
Suchergebnisse
-
Entenvögel
20.10.2014 - Die bekanntesten Vertreter der Entenvögel sind wohl Gänse, Enten und Schwäne. Alle Mitglieder dieser Familie haben Schwimmhäute an den Füßen, einen ans Wasserleben angepassten Körperbau und einen zum Teil sehr langen Hals. Vermutlich hat der Mensch schon vor 5000 Jahren die Graugans domestiziert. Im Laufe der Zeit kamen viele weitere Arten hinzu.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/entenvoegel/pwwbentenvoegel100.html
-
Eichhörnchen
Eichhörnchen sind Nagetiere . Sie leben auf Bäumen im Wald , aber auch in menschlichen Siedlungen. Sie sind sehr auffällig, besonders wegen ihres langen buschigen Schwanzes. Der Schwanz ist fast so lang wie der Körper , zusammen werden sie bis zu 50 Zentimeter .
https://klexikon.zum.de/wiki/Eichh%C3%B6rnchen
-
Berühmte mathematische Sätze und Vermutungen
Die Mathematik stellt ein vielfältig verwobenes System von mathematischen Begriffen, Aussagen, Axiomen, Regeln usw. unterschiedlicher Abstraktionshöhe dar, das in einer langen Geschichte gewachsen ist und sich ständig weiterentwickelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/beruehmte-mathematische-saetze-und-vermutungen
-
Die Regeln des American Football | Tigerenten Club
14.04.2016 - 22 Männer mit Helmen auf dem Kopf und riesigen Schulterpolstern rennen sich beim Kampf um den Ball gegenseitig über den Haufen. Denkst du!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/footballregeln/-/id=282608/nid=282608/did=401528/1ambsg9/index.html
-
Moose
Moose sind die ursprünglichsten Landpflanzen (Pflanzen im engeren Sinne), die ihren Grünalgenvorfahren noch relativ nahe stehen. Im Gegensatz zu Farnpflanzen und Samenpflanzen haben ihre Vegetationskörper keine Wurzeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Strukturen bilden. In den dichten Polstern halten sich relativ lange Wasserreste, vor zu starker Sonneneinstrahlung und damit verbundener Erwärmung schützen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/moose
-
Flachlandtapir
07.06.2005 - Fast lautlos schleicht der urtümliche Tapir durch den Regenwald Südamerikas. Das ist eine gute Taktik, um Raubkatzen und Riesenschlangen zu entkommen. Sie sicherte ihm seit 50 Millionen Jahren das überleben. Doch weil seine Heimat von den Menschen immer weiter zerstört wird, ist auch der Tapir heute eine gefährdete Art.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1195.html
-
Steckbriefe Wattenmeer - Lebensräume - Nordsee
20.02.2008 - Die Miesmuschel lebt auf Steinen, Pfählen und anderem festen Untergrund. Sie bildet oftmals zusammen mit Seepocken dichte Bänke und ist von der Hochwasserlinie abwärts zu finden. Sie kann bis zu 10 cm lang werden und ist braun-blau-schwarz gefärbt. Die Innenseite der Schalen ist perlmuttartig mit einem dunkeln Rand.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-nordsee/inhalt/hintergrund/steckbriefe-wattenmeer.html
-
Republik Österreich
Österreich liegt in Mitteleuropa und erstreckt sich vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Zwei Drittel des Landes liegen in den Alpen. Die Bevölkerung konzentriert sich aber hauptsächlich in den Becken- und Mittelgebirgslandschaften sowie den großen Alpenlängstälern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-oesterreich
-
Schlaginstrumente: Idiophone
Schlaginstrumente dienen der Erzeugung rhythmischer Strukturen, von Geräuschen und speziellen Klangfarben. Besonders viele Schlaginstrumente sind afrikanischer, orientalischer oder lateinamerikanischer Herkunft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlaginstrumente-idiophone
-
Zugvogel-Rekorde
Zugvögel brechen täglich Rekorde: Wer ist der Kleinste, wer fliegt am höchsten und wer am längsten? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/rekorde-der-zugvoegel.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|