
Suchergebnisse
-
Zensur | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Zensur bedeutet "Informationskontrolle" - es wird genau geprüft, was im Fernsehen, Internet, in Zeitungen und Büchern verbreitet werden darf. So will man erreichen, dass das Volk nur die Meinung zu hören bekommt, die der Staat vorschreibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3107.html
-
Zensur
Das Wort Zensur leitet sich aus dem lateinischen censura ab und bedeutet ursprünglich Prüfung oder Beurteilung . Geprüft werden schriftliche und bildliche öffentliche Meinungsäußerungen durch den Staat oder auch durch die Kirche. Zensur ist deshalb eigentlich weniger „Prüfung“ als viel mehr Überwachung veröffentlichter Texte und Bilder durch Staat oder Kirche.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/zensur.html
-
Geschichte der Zensur und der Pressehreiheit in Österreich
Am 30. Oktober 1918 beschloss die provisorische Nationalversammlung, dass jede Zensur in Österreich aufgehoben wird. Das war nach dem Ersten Weltkrieg. In diesem Beschluss hieß es, dass jede Zensur „dem Grundrecht der Staatsbürger“ widerspreche und: „Die volle Freiheit der Presse ist hergestellt.“ Vor diesem Beschluss wurden alle Texte und Veröffentlichungen streng unter die Lupe genommen und untersucht, ob sie mit der kaiserlichen Regierung vere...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/was-ist-zensur/geschichte-der-zensur-und-der-pressehreiheit-in-oesterreich/
-
Zensur
Das lateinische Wort censura heißt auf Deutsch Prüfung oder Beurteilung. Der Begriff Zensur (oder Zensuren) wird deshalb auch manchmal für Schulnoten verwendet. In der Politik meint man mit Zensur Einschränkung. Dies trifft vor allem auf Medien zu. Wenn von Zensur in den Medien die Rede ist, bedeutet dies, dass jemand Artikel oder Berichte vor ihrer Veröffentlichung prüft und dann jene Teile herausnimmt oder ändert, die dieser Person bzw.
http://www.politik-lexikon.at/zensur/
-
Was ist Zensur?
In undemokratischen Staaten unterliegen Medien meist einer Zensur . Das bedeutet, dass die Regierung solcher Staaten ganz klar vorschreibt, was in den Medien berichtet, geschrieben oder gezeigt werden darf und was nicht. Auch KünstlerInnen (TheaterregisseurInnen, FilmemacherInnen, MalerInnen, …) dürfen in manchen Ländern nicht frei arbeiten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/was-ist-zensur/
-
Tag gegen Zensur im Internet
12.03.2024 - Der weltweite Tag gegen Internetzensur ist seit 2001 jedes Jahr am 12. März und soll auf Zensur im Internet aufmerksam machen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-gegen-zensur-im-internet-100.html
-
Zensur im Internet
12.03.2019 - In einigen Ländern wird kontrolliert, was Nutzer im Internet sehen können. Internetzensur nennt man das. logo! erklärt, welche Formen von Zensur es gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-zensur-im-internet-100.html
-
Zensur und Menschenrechte in China
Chinesen bekommen in Presse, Fernsehen und Internet nur das zu lesen und zu sehen, was die Regierung erlaubt. Kritik wird unterbunden. Statt die Menschenrechte ernster zu nehmen …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/zensur-und-menschenrechte-in-china.html
-
Die Zensur überwinden - China
20.02.2008 - Die meiste zeitgenössische chinesische Literatur befasst sich mit der von Mao Zedong initiierten Kulturrevolution von 1966 bis 1976. Denn nach wie vor wird dieses Jahrzehnt von der Kommunistischen Partei (KPCh) als wichtigste Epoche der Volksrepublik (VR) seit ihrer Gründung im Jahr 1949 betrachtet. Während der Kulturrevolution hatten Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur, keinen hohen Stellenwert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/china/inhalt/hintergrund/die-zensur-ueberwinden.html
-
Zensur
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filmstudio/filmlexikon/erklaerung/zensur.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|