
Suchergebnisse
-
Bekannte Werke der Gebrüder Grimm
10.10.2011 - Im ersten Teil des Artikels über die Gebrüder Grimm hast du mehr über das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm erfahren. Nun stellen wir dir die wichtigsten Werke der beiden Brüder vor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3119.html
-
An meine liebe Mutter! (Wilhelm Grimm)
18.03.2008 - An meine liebe Mutter! Nimm den Dank für deine Liebe, Nimm ihn, beste Mutter, hin Und den Wunsch aus reinem Triebe Für dein Wohlsein! Mir verliehn Hast du vieles Gute, vielen Segen Mich geleitet stets auf guten Wegen. Wilhelm Grimm (1786 – 1859) Hier findest du Wissenskarten über die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7243
-
Berühmte Märchensammler: Die Gebrüder Grimm
10.10.2011 - Wer kennt sie nicht, die Märchen von Hänsel und Gretel oder dem Aschenputtel? Fast jedes Kind auf der Welt hat schon einmal von mindestens einem Märchen der Brüder Grimm gehört. Du hast bestimmt auch schon einmal ein Märchen der Brüder gelesen. Jacob und Wilhelm Grimm haben die Märchen aber nicht erfunden, sondern zusammengetragen und aufgeschrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3102.html
-
Wilhelm Grimm
Vor ein bisschen mehr als hundert Jahren in Deutschland, gab es einen Mann, der hieß Wilhelm. Zusammen mit seinem Bruder Jakob zog er durch die Welt und sammelte Geschichten. Was er sah und hörte, brachte er zu Papier und es war so spannend, dass alle Menschen mehr davon wollten. Und sie sollten es bekommen...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Wilhelm_Grimm
-
Wilhelm Grimm
Es waren einmal 2 Brüder. Der eine hieß Wilhelm, der andere Jakob. Sie …
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/persoenlichkeiten/wilhelm-grimm/
-
Der Fuchs und die Gänse (nach Jakob und Wilhelm Grimm)
23.05.2008 - Der Fuchs und die Gänse Der Fuchs kam einmal auf eine Wiese, wo eine Herde schöner fetter Gänse saß, da lachte er und sprach. „Ich komme ja wie gerufen, ihr da sitzt hübsch beisammen, so kann ich eine nach der andern auffressen." Die Gänse gackerten vor Schrecken, sprangen auf, fingen an zu jammern und kläglich um ihr Leben zu bitten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17171
-
Die goldene Gans (nach Jakob und Wilhelm Grimm)
23.05.2008 - Die goldene Gans Es war ein Mann, der hatte drei Söhne, davon hieß der jüngste der Dummling, und wurde verachtet und verspottet, und bei jeder Gelegenheit zurückgesetzt. Es geschah, dass der älteste in den Wald gehen wollte, um Holz hauen, und eh er ging, gab ihm noch seine Mutter einen schönen feinen Eierkuchen und eine Flasche Wein mit, damit er nicht Hunger und Durst litte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17172
-
An meine liebe Mutter! (Wilhelm Grimm)
23.03.2008 - Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissensseiten zum Thema „Muttertag“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7515
-
Das politische Wirken der Brüder Grimm
08.01.2008 - Jacob und Wilhelm Grimm haben ihre Sammel- und Forschungsarbeit nicht als Selbstzweck verstanden. Wissenschaftliche Erkenntnis und gesellschaftliche Verantwortung standen für sie vielmehr in wechselseitigem Zusammenhang, und in diesem Verständnis haben sie sich auch politisch engagiert. Das geschah jedoch nicht ohne innere Widersprüche und Brüche.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6615
-
Märchen
Märchen sind relativ kurze Prosatexte aus der mündlich überlieferten Volkstradition, in denen Zauber und Wunder geschehen. Volksmärchen sind simpel strukturiert, die Handlung ist einsträngig, schematisch wie die Figurengestaltung und vollzieht sich in den einfachen Gegensätzen von Gut und Böse.
Aus dem Inhalt:
[...] – Der gestiefelte Kater Format: PDF 1812–1815 schufen die Brüder JACOB und WILHELM GRIMM ihre beispielhafte Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/maerchen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|