
Suchergebnisse
-
Film: Wächter der Wüste
20.11.2008 - Auf der Suche nach Nahrung um im Kampf gegen ihre Fressfeinde bestreitet eine Erdmännchenfamilie in der Kalahariwüste ihren Alltag. Kolo gehört zu den Jüngsten im Familienverband und wird von seiner Geburt ab von den Kameras begleitet. Durch ihn erfahren wir wie wichtig die Gemeinschaft ist und was ein kleines Erdmännchen alles lernen muss, um in der Wüste zu überleben.
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipp/waechter-der-wueste.html
-
Überleben am Rande der Wüste
21.11.2006 - Wie überleben die Menschen eigentlich in einer Gegend, in der es monatelang nicht regnet? In einer Landschaft, in der es keine Dörfer und Städte, keine Schulen und keine Autos gibt? Der Völkerkundler Nikolaus Schareika hat zwei Jahre lang bei dem Volk der Wodaabe gelebt. Wie kommen die Wüstenvölker mit Dürre und Hunger zurecht, und wie leben sie?
https://www.helles-koepfchen.de/kinderuni/ueberleben_am_rande_der_wueste.html
-
Wüste
Ist es in der Wüste immer heiß?
http://www.palkan.de/wueste.htm
-
Die Wüste Sahara
Mit rund 9 Mio. km² ist die Sahara die größte Wüste der Erde. Sie liegt in Nordafrika und erstreckt sich vom Atlantik über mehr als 6000 km zum Roten Meer im Osten. Vom Mittelmeer und dem Atlas reicht sie von Norden nach Süden über 2000 km mit der Übergangszone Sahel bis zum Sudan.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-wueste-sahara
-
Die Wüste - Ist es in Wüsten immer heiß?
Ist es in Wüsten immer heiß? (Lückentext)
http://www.palkan.de/wueste-lueckentext.htm
-
Die Wüste Gobi – Stammland Dschingis Khans
Die Gobi ist der zentrale Teil des Mongolischen Beckens. Es ist eine ausgedehnte flache Hochebene, die durchschnittlich 1500 m über dem Meeresspiegel liegt. Dem Charakter der Vegetation nach ist es eine Halbwüste mit strengem Kontinentalklima.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-wueste-gobi-stammland-dschingis-khans
-
Ein besonders Teleskop in der Wüste
21.03.2023 - logo! erklärt, was das besondere Alma-Teleskop in der chilenischen Wüste macht und was die Wissenschaftler damit herausfinden wollen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/alma-teleskop-einfach-erklaert-100.html
-
Pflanzen gegen die Wüste
26.08.2021 - In dem westafrikanischen Land sollen Bäume und andere Pflanzen die Ausbreitung der Wüste aufhalten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/aufforstung-senegal-100.html
-
Die Wüste blüht
08.03.2019 - Sand und Steine, Steine und Sand. Das sehen die Bewohner der Wüste Anza-Borrego im Land USA normalerweise, wenn sie in die Landschaft blicken. Doch gerade sieht die Wüste wie verwandelt aus: Überall sprießen bunte Wildblumen!
https://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Wueste_blueht_20003645.htm
-
Wie haben sich die Israeliten 40 Jahre lang auf dem Weg durch die Wüste ernährt?
07.05.2017 - Die Bibel erzählt, dass Gott die Israeliten auf ihrer 40 Jahre langen Wanderung durch die Wüste mit Wasser versorgte, ihnen Wachteln schickte und es Brot vom Himmel regnen ließ. Das Brot heißt Manna oder Himmelsbrot
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-haben-sich-die-israeliten-40-jahre-lang-auf-dem-weg-durch-die-wueste-ernaehrt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|