
Suchergebnisse
-
Versailler Vertrag – Friede ohne Versöhnung
Der Versailler Vertrag war das offizielle Dokument, das den Kriegszustand zwischen Deutschland und den Alliierten und damit den Ersten Weltkrieg beendete. Dieser Friedensvertrag war ohne die Beteiligung des besiegten Deutschland ausgearbeitet worden, das dennoch keine andere Möglichkeit hatte, als dem Vertrag zuzustimmen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/versailler-vertrag-friede-ohne-versoehnung
-
Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg: Versailler Vertrag, Weimarer Republik und Wirtschaftskrise
01.09.2014 - Am 1. September 1939 begann mit dem Angriff des Deutschen Reichs auf Polen der Zweite Weltkrieg, dem insgesamt geschätzte 55 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Um zu verstehen, wie es zum Zweiten Weltkrieg kommen konnte, muss man sich näher mit der Vorgeschichte auseinandersetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2864.html
-
Der Versailler Vertrag
Am 28. Juni 1919 wurde der Versailler Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und 32 alliierten, also zusammen geschlossenen, Ländern und Mächten unterzeichnet. Ein wichtiges Ereignis …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-versailler-vertrag.html
-
Deutschland und der Versailler Vertrag
22.10.2014 - Ohne das besiegte Deutschland in die Verhandlungen mit einzubeziehen, wird am 18. Januar 1919 der Versailler Friedensvertrag beschlossen. Deutschland wird von Frankreich, England, Italien und den USA die alleinige Schuld am Ersten Weltkrieg zugeschrieben. Das besiegte Deutschland die Verantwortung für alle Schäden übernehmen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/weimarer_republik/pwiedeutschlandundderversaillervertrag100.html
-
Stresemanns Rede zur Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund
Der Politiker GUSTAV STRESEMANN bestimmte ab 1923 für einige Jahre die Außenpolitik der Weimarer Republik. Die Hauptziele seiner Politik waren die Revidierung des Versailler Vertrages und die Wiederaufnahme Deutschlands in die europäische Völkerfamilie als gleichberechtigtes Mitglied.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/stresemanns-rede-zur-aufnahme-deutschlands-den-voelkerbund
-
Der Nationalsozialismus und die Jahre vor Kriegsbeginn
24.08.2009 - Nach der totalen Machtergreifung der Nazis 1933 gab es zahlreiche willkürliche Verhaftungen und Rechtsbrüche im Inneren. Die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, die Grundrechte wurden abgeschafft, politische Gegner in Konzentrationslagern festgesetzt und Mitglieder der "SA" und "SS" verübten Gewalttaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2867.html
-
Die Dolchstoßlegende
Die Dolchstoßlegende war das zentralen Element der Rechtfertigungsideologie der für die militärische Niederlage im ersten Weltkrieg verantwortlichen Kreise des deutschen Bürgertums und der Generalität.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese nutzten die Dolchstoßlegende dazu, die deutschen Sozialisten und die Novemberrevolution als Schuldige für die Niederlage und für den Versailler Vertrag an den Pranger zu stellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-dolchstosslegende
-
Gustav Stresemann
* 10.05.1878 in Berlin † 03.10.1929 in Berlin GUSTAV STRESEMANN wurde am 10.05.1878 in Berlin als Sohn eines Kleinunternehmers geboren. Er starb am 03.10.1929 in Berlin. Als Verbandsfunktionär und Politiker entwickelte STRESEMANN sich von einem aggressiven Nationalisten im Ersten Weltkrieg zu einer der bedeutendsten demokratischen Stützen der Weima...
Aus dem Inhalt:
[...] Koalition französisch-belgische Besetzung U-Boot-Krieg Separatisten Reichtagsabgeordneter Deutsche Volkspartei Sozialpolitik Rentenmark Versailler Vertrag [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gustav-stresemann
-
Inflation und Dawesplan
1923 war das Krisenjahr der Weimarer Republik, denn das Land geriet in den Strudel einer schwindelerregenden Inflation. Die Geldentwertung nahm im Oktober 1923 astronomische Ausmaße an, für einen US-Dollar musste man 4,2 Billionen Mark bezahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Deutschland sollte mit diesem Pfand gezwungen werden, seinen Entschädigungszahlungen nachzukommen, die im Versailler Vertrag festgelegt worden waren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/inflation-und-dawesplan
-
Inflation und Deflation
Inflation bedeutet Steigerung der Preise, als Deflation bezeichnet man den Rückgang der Preise. Kurze historische Betrachtung der Inflation 1923 in Deutschland Eine typische Geldwert-Instabilität lag nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Stabilisierung der Währung kam es erst nach der Neuregelung der deutschen Verpflichtungen, gemäß dem Versailler Vertrag , im November 1923. Der Vorsitzende der alliierten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/inflation-und-deflation
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|