
Suchergebnisse
-
Indianer: Die Pawnee - Verbündete der US-Kavallerie
03.01.2005 - Die Pawnee kämpften in den Indianerkriegen an der Seite der US-Armee. Als "Dank" wurde ihr Stamm vertrieben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/837.html
-
Verbündete treffen sich
15.02.2017 - Die Nato ist ein wichtiges Bündnis, bei dem auch Deutschland mit macht.
http://www.duda.news/welt/nato-treffen-gipfel-bruessel/
-
Der Erste Weltkrieg
07.01.2009 - Das 20. Jahrhundert wird von einigen auch als das Jahrhundert der Weltkriege bezeichnet, denn innerhalb weniger Jahrzehnte wurde die Welt von zwei großen Kriegen erschüttert. Der Erste Weltkrieg, in den die Mehrheit der Soldaten mit großer Kriegsbegeisterung zog, endete in der Katastrophe. Viele neue Vernichtungswaffen wie Panzer und Giftgas kamen erstmalig zum Einsatz, über 15 Millionen Menschen starben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2788.html
-
Alliierte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - Der Begriff "Alliierte" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Verbündete". Meist wird er auf die Großmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Russland bezogen, die im Zweiten Weltkrieg gegen die so genannten "Achsenmächte" Deutschland, Italien und Japan gekämpft haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3269.html
-
Modelle der Friedenssicherung – USA und UdSSR
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs trat der Konflikt zwischen liberal-kapitalistischen und sozialistischen Ideen in ein neues Stadium, da der Konflikt nun durch zwei Staaten, USA und UdSSR, verkörpert wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem hatten die USA mit ihren Soldaten und Waffen entscheidend dazu beigetragen, das Deutsche Reich und seine Verbündeten zu besiegen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/modelle-der-friedenssicherung-usa-und-udssr
-
Die Häduer / Les Eduens - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Die Häduer waren ein gallisches Volk, das im heutigen Südburgund lebte. Ihre Hauptstadt war Bibracte. Die Häduer galten als einer der mächtigsten Stämme Galliens. Um 150 v. Chr. unterzeichnet Rom einen Freundschaftsvertrag mit ihnen: erstens um Verbündete zu haben, die für Ordnung sorgten, und zweitens um sich auf der Nord-Süd-Achse bewegen zu können, denn durch die Täler der Rhône, der Saône und der Loire ging der gesamte Handel in alle Richtung...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/die-haeduer-les-eduens.html
-
Griechen - Korinthischer Krieg
395 v. Chr. Mit Unterstützung der Perser kämpften Athen, Theben , Korinth und Argos gegen die Spartaner. Daran erkennt man, dass manchmal auch die Perser für die Griechen nützliche Verbündete gewesen sind. Zum Krieg kam es, weil die Athener fürchteten, dass die Spartaner weiter ihre Macht ausbauen wollten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/klassik/ereignis/korinthischer-krieg.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=48
-
Griechen - Gab es das Trojanische Pferd wirklich?
Alles begann mit einer Treulosigkeit. Paris, der Sohn von Priamos, dem König von Troja, raubte dem Menelaos, dem König von Sparta, seine Frau Helena. Und diese war auch noch die schönste aller Frauen. Das konnte Menelaos so nicht auf sich sitzen lassen. Er sammelte sein Heer und viele Freunde und Verbündete, um die treulose Ehefrau wieder nach Hause zurückzuholen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/goetter-und-sagen-homer-hektor-herakles-und-eine-benebelte-priesterin/frage/gab-es-das-trojanische-pferd-wirklich.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Das Wappen des Ritters
30.05.2007 - Ein Ritter, der einen Plattenharnisch und einen Helm mit geschlossenem Visier trug, war nicht mehr eindeutig zu erkennen. Um in der Schlacht Verbündete von Feinden zu unterscheiden zu können, waren weithin sichtbare und deutliche Erkennungszeichen notwendig. Die Herolde der Ritter schlugen vor, auf der Helmdecke und dem Schild Abzeichen anzubringen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3132
-
Reformation - Schwedisch-Französischer Krieg
Das blutigste Kapitel im Dreißigjährigen Krieg begann nun. Der Konfessionskrieg wurde endgültig zu einem Kampf um die Vormachtstellung in Europa. Auf der einen Seite standen die Habsburger , die den deutschen und spanischen König stellten, auf der anderen Seite Frankreich, das sich mit Schweden verbündete.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/dreissigjaehriger-krieg/ereignis/schwedisch-franzoesischer-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=89
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|