
Suchergebnisse
-
Theater: Entführen in fantastische Welten
25.09.2007 - Vorhang auf - und Bühne frei! Im Theater ist Platz für geistige Spielereien und unwirkliche Welten. Theater ist die Kunst, einzig durch Darstellungskraft "aus dem Nichts" etwas zu schaffen und den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Doch was geschieht eigentlich hinter den Kulissen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2304.html
-
Wie wird ein Theaterstück geschaffen und aufgeführt?
25.09.2007 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels, was eigentlich hinter den Kulissen geschieht. Wie wird ein Theaterstück geschaffen, wer übernimmt dabei welche Aufgaben - und was ist alles nötig, um eine Idee umzusetzen und ein Stück schließlich auf die Bühne zu bringen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2377.html
-
Bachs Passionen
JOHANN SEBASTIAN BACH (1686–1750) hat laut des aus Anlass seines Todes verfassten Nachrufs fünf Passionsmusiken komponiert. Es sind aber nur zwei der Werke vollständig überliefert: die Johannes-Passion (BWV 245) und die Matthäus-Passion (BWV 244).
Aus dem Inhalt:
[...] Vokalwerke. Sie gelangte am 11. April 1727 in der Leipziger Thomaskirche das erste Mal zur Aufführung. Dieses Datum ist nicht völlig geklärt und es gibt Anhaltspunkte, die für eine spätere Uraufführung im Jahre 1729 sprechen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bachs-passionen
-
Die Räuber
DANIEL CHRISTIAN SCHUBARTs Erzählung „Zur Geschichte des menschlichen Herzens“ diente als Vorlage für SCHILLERs „Die Räuber“. Nach der Uraufführung des Stückes 1781 erhielt der Autor eine Art Berufsverbot: Zwar durfte er in seiner Profession als Regimentsmedikus Schriften veröffentlichen, belletristische Publikationen wurden ihm jedoch durch KARL E...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/die-raeuber
-
Minna von Barnhelm
LESSINGs Lustspiel „Minna von Barnhelm“ (1767) spielt in der Zeit nach dem Siebenjährigen Krieg (1756–1763). Es ist also ein zeitgeschichtliches Stück. Der Autor begann bereits 1763 mit der Ausarbeitung, die Uraufführung erfolgte jedoch erst 1767.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/minna-von-barnhelm
-
"Die furchtlosen Stadtmusikanten": Das Konzert
Hier kannst du dir das Stück "Die furchtlosen Stadtmusikanten" mit Malte Arkona und dem SWR Vokalensemble Stuttgart anschauen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/swrclassic/stadtmusikanten__konzert/-/id=305618/nid=305618/did=425502/1aj9njb/index.html
-
Liebelei
„Liebelei“ von ARTHUR SCHNITZLER erlebte seine Uraufführung am 9. Oktober 1895 im Burgtheater in Wien. Theodor und Fritz verleben einen Abend mit Mizzi und Christine. Fritz ist eine kleine, unverbindliche „Liebelei“ mit Christine Weiring verordnet worden, um seine Liebe zu einer verheirateten Frau aus der „guten“ Gesellschaft zu vergessen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/liebelei
-
1782: "Räuber" sorgten für Furore
Habt ihr gewusst, dass die Theaterbesucher bei der Uraufführung von Schillers Räuber am 13. Januar 1782 reihenweise der Ohnmacht nahe waren? Und dass der Dichter die Premiere …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/1782-raeuber-sorgten-fuer-furore.html
-
Heimliche Nationalhymne der Italiener stammt von Verdi
Ein Jubiläum jagt das nächste. Nach Verdis 100. Todestag am 27. Januar 1901 gibt es jetzt wieder etwas zu feiern: Die Uraufführung der berühmten Oper Nabucco am 9. März 1892.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/heimliche-nationalhymne-der-italiener-stammt-von-verdi.html
-
Die Semperoper
20.07.2006 - Die erste Semperoper erbaute der berühmte Architekt Gottfried Semper von 1838 bis 1841 im Stil der italienischen Frührenaissance. Ab 1843 war Richard Wagner dann als Kapellmeister in Dresden und dirigierte hier die Uraufführungen mehrerer seiner Opern (Tannhäuser, Der fliegende Holländer, Rienzi) und freundete sich auch mit Gottfried Semper an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8872
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|