
Suchergebnisse
-
Atom-Katastrophe in Tschernobyl
26.04.2016 - 1986 kam es im osteuropäischen Kernkraftwerk Tschernobyl zum schwersten atomaren Unfall aller Zeiten: dem Super GAU. Auf dem Gebiet der heutigen Ukraine explodierte am 26. April der vierte Block einer sowjetischen Atomanlage. Eine gewaltige Menge Radioaktivität wurde freigesetzt. In ganz Europa fiel verseuchter Regen. Doch am schlimmsten waren die Menschen betroffen, die in der Nähe von Tschernobyl lebten. Hunderte starben, andere leiden noch heute.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1626.html
-
Tschernobyl - "Wir gehen von 9.000 Krebstoten aus"
13.04.2006 - Peter Jacob ist Experte für Strahlenschutz am Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) in München. Er untersucht seit fast 20 Jahren, wie sich die Tschernobyl-Katastrophe auf Mensch und Umwelt ausgewirkt hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1628.html
-
Tschernobyl - "Hallo Angst, ich beachte dich nicht"
13.04.2006 - Nadeschda Lazko war elf Jahre alt, als ganz in der Nähe ihres Heimatortes der Atomreaktor von Tschernobyl in die Luft flog. Der Regen brachte mit der radioaktiven Strahlung auch Krankheit, Tod und Angst in ihr Dorf. Seit acht Jahren lebt die heute 31-jährige Frau in Deutschland. Das Helle Köpfchen hat sich mit ihr über das Unglück und die Angst vor der unsichtbaren Gefahr unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1627.html
-
Tschernobyl
11.12.2013 - Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. Zwei Explosionen zerstörten einen der vier Reaktorblöcke und schleuderten radioaktives Material in die Atmosphäre, das weite Teile Russlands, Weißrusslands und der Ukraine verseucht.
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/das_reaktionsglueck_von_tschernobyl/pwwbdasreaktorunglueckvontschernobyl100.html
-
Tschernobyl - 20 Jahre nach der Atomkatastrophe
Am 26. April 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk der ukrainischen Stadt Tschernobyl ein Störfall, dessen Auswirkungen ganz Europa in Angst und Schrecken versetzten. Obwohl die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/tschernobyl-20-jahre-nach-der-atomkatastrophe.html
-
Nadeshda - Erholung für Tschernobyl-Kinder - Tschernobyl
20.02.2008 - Das erste Erholungs- und Bildungszentrum, das speziell für Tschernobyl-Kinder errichtet wurde, bekam den Namen "Nadeshda", auf Deutsch: Hoffnung. Es liegt rund 100 Kilometer vom weißrussischen Minsk entfernt in einer nicht-verstrahlten Zone. 1994 wurde es vom Frankfurter Verein "Leben nach Tschernobyl e.V." eröffnet, der den Kindern aus den verstrahlten Gebieten im eigenen Land helfen will.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tschernobyl/inhalt/hintergrund/nadeshda-erholung-fuer-tschernobyl-kinder.html
-
Tschernobyl
17.10.2016 - Tschernobyl ist eine Stadt in der Ukraine und gleichzeitig der Name eines Kernkraftwerks in der Nachbarstadt Prypjat.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/t/lexikon-tschernobyl-100.html
-
Die Atomkatastrophe von Tschernobyl: Ein Experiment gerät außer Kontrolle
Es ist ein ganz gewöhnlicher Morgen, als die Techniker im Atomkraftwerk Tschernobyl am 26. April 1986 ihr Experiment starten: Sie wollen herausfinden, wie lange es dauert, bis die Notversorgung des Kernkraftwerks aktiv wird, wenn die normale Stromversorgung ausfällt. Sie drosseln den Strom. Wenige Stunden später ist das Experiment nicht mehr zu kontrollieren.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/2?type=news
-
Tschernobyl – Chronik einer Katastrophe - Tschernobyl
20.02.2008 - Als sich im Atomkraftwerk von Tschernobyl der weltweit gefürchtete Super-GAU (GAU = größter anzunehmender Unfall) ereignete, war der Reaktor des Blocks 4 gerade einmal zwei Jahre in Betrieb. In der damaligen Sowjetunion wurde er als Musteranlage gepriesen – obwohl Fachleuten etliche Mängel durchaus bewusst waren.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tschernobyl/inhalt/hintergrund/tschernobyl-chronik-einer-katastrophe.html
-
Weißrussland - Folgen von Tschernobyl
25.04.2017 - Als 1986 in Tschernobyl in der Ukraine ein Atomkraftwerk explodiert, ist Weißrussland besonders schwer betroffen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/weissrussland/alltag-kinder/folgen-von-tschernobyl/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|