
Suchergebnisse
-
Wenn Seen verschwinden
02.11.2005 - Auf der ganzen Welt trocknen Seen aus oder werden durch Abwasser verschmutzt. So geht lebensnotwendiges, sauberes Trinkwasser verloren. Auf der internationalen Welt-Seen-Konferenz in der kenianischen Hauptstadt Nairobi haben Experten überlegt, wie man diese Entwicklung stoppen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Tschadsee war 1973 (kleines Bild) noch fünfmal so groß wie heute (großes Bild). (Quelle: NASA) Tatsächlich stehen Menschen, Tieren und Pflanzen von 1000 Litern [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1434.html
-
Tschad
03.08.2004 - Länderlexikon: Die in Zentralafrika gelegene Republik Tschad ist über dreimal so groß wie Deutschland und gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Das Land besteht in weiten Teilen aus Wüste, es gibt in der Sahelzone aber auch grasbewachsenen Trockensavannen. Die Menschen leben vom Fischfang, vor allem im Tschadsee, und in der Landwirtschaft. Bürgerkriege stürzen das Land mit seinen über 200 Völkern seit den Sechziger Jahren immer weiter ins Elend.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/330.html
-
Präsidialrepublik Nigeria
Der westafrikanische Staat am Niger ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Es besteht vorwiegend aus weiten Hochebenen und Plateaus und liegt vollständig in den wechselfeuchten Tropen.
Aus dem Inhalt:
[...] Landesgrenzen hin fallen die Plateaus zu weiten Ebenen ab, im Norwesten Richtung Niger zur Ebene von Sokoto, im Nordosten Richtung Tschad zur Schwemmebene des Tschadsees [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/praesidialrepublik-nigeria
-
Republik Niger
Niger ist ein Binnenstaat in Westafrika. Es ist das sechstgrößte Land des Kontinents. Es erstreckt sich vom Mittellauf des Flusses Niger im Südwesten über den Sahel bis in die Sahara nach Nordosten.
Aus dem Inhalt:
[...] Tibestigebirge s ein. Im Südosten hat Niger Anteil am Tschadsee . Gewässer Der Niger bestimmt den Südwesten des Landes. Er ist mit einer Länge von 4160 km [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-niger
-
Tschad - Land
04.04.2017 - Wüste und Savannen, aber auch Seen gibt es im Tschad. Der Tschadsee und die Seen von Ounianga waren einst viel größer.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/daten-fakten/land/
-
Tschad
06.01.2006 - Zumindest seit dem Jahre 500 vor Christus war das Gebiet um den Tschadsee erstmals besiedelt worden. Im 8. Jahrhundert nach Christus begannen Berberstämme einzuwandern und sich zu vereinigen, was die Grundlage für das Entstehen des Königreichs von Kanem im 9. Jahrhundert bilden sollte. Das Königreich von Kanem hatte im Jahre 1085 schließlich den Islam als Religion angenommen und sollte das Gebiet bis ins 19.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1801
-
Reise durch die Wüste (Niger) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Das Land erstreckt sich vom Mittellauf des Niger über die Sahelzone bis weit in die Sahara. Den größten Teil bilden weite Ebenen (200 - 250 m über NN). Im Zentrum erhebt sich das Aïr-Gebirge (Bagzane 2 022 m), im Nordosten leitet u. a. das 'Plateau du Djado'; zum Tibesti-Gebirge über. An die Ténéré-Sandwüsten im Osten schließen sich die Wüstengebiete des 'Grand Erg de Bilma'; an, im Südosten bildet der Tschadsee die Grenze.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/reise-durch-die-wueste-niger.html
-
Tschad - Hauptstadt und Klima
04.04.2017 - Wüste und Savannen, aber auch Seen gibt es im Tschad. Der Tschadsee und die Seen von Ounianga waren einst viel größer.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/
-
Afrikaforscher Heinrich Barth
Der deutsche Forscher Heinrich Barth brach 1845 zu seiner ersten Afrika-Expedition auf. Er durchquerte in fünfjähriger Reise die Sahara, erreichte den Tschadsee und entdeckte die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/afrikaforscher-heinrich-barth.html
-
Tschad - Tiere & Pflanzen
04.04.2017 - Erkennst du, welche Tiere hier ihren Durst stillen? Es sind Dromedare!
Aus dem Inhalt:
[...] ist es feuchter. Hier ist die Natur am artenreichsten. Ein besonderes Gebiet ist das Feuchtgebiet am Tschadsee im Südwesten des Landes. Wälder gibt es im Süden [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|