
Suchergebnisse
-
Bedrohte Tiere auf der Roten Liste | Tigerenten Club
15.09.2016 - Die Rote Liste fasst zusammen, welche Tiere vom Aussterben bedroht sind. Diese Liste gibt es für Tiere in Deutschland und auf der ganzen Welt.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/rotelistetierebilder/-/id=282608/nid=282608/did=417498/mta0rd/index.html
-
Darum sind Bienen wichtig
20.05.2021 - Forscher warnen: Es gibt immer weniger Bienen und andere Tiere, die Pflanzen bestäuben. logo! erklärt, warum Bienen so wichtig sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bienen-120.html
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Dieser Artikel enthält eine leider sehr traurige Rekord-Liste von Tieren, die als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft sind. Bedrohte Tierarten sind Tierarten, von denen nur noch wenige Exemplare in der freien Wildbahn leben. Die Weltnaturschutzunion IUCN gibt die so genannte „Rote Liste gefährdeter Arten“ heraus.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?limitstart=0
-
Rote Liste: Über ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten ist bedroht
11.11.2011 - Die aktuelle "Rote Liste" besagt, dass mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten bedroht ist, und ein Viertel aller Säugetiere. Viele Tiere und Pflanzen verlieren durch Jagd, Klimawandel und Umweltverschmutzung ihre Lebensräume.
https://www.helles-koepfchen.de/bedrohte-tiere-und-pflanzen.html
-
Wo kann ich die bedrohten Tiere in China finden?
Wie kannst du rausfinden, ob dein exotisches Lieblingstier vom Aussterben bedroht ist? Alles über die internationale Rote Liste erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/rote-liste/wo-kann-ich-die-bedrohten-tiere-in-china-finden.html
-
Japan macht Jagd auf bedrohte Buckelwale
20.11.2007 - Die japanische Walfangflotte ist vor zwei Tagen in die Antarktis aufgebrochen. Seit mehr als 40 Jahren wollen die Walfänger wieder seltene Buckelwale jagen. Diese und viele weitere Walarten sind aber vom Aussterben bedroht. Tierschützer aus aller Welt sind entrüstet. Greenpeace-Boote versuchen, die Flotte aufzuhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2403.html
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Dies ist nur eine Auswahl an Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind. Leider stehen auf dieser Liste so viele Tiere, dass der Platz hier nicht ausreicht, um sie alle zu nennen. Stand: Januar 2014 Zur besseren Darstellung auf Smartphones bitte das Gerät quer halten oder auf einem Tablet/Desktop-Monitor ansehen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=15
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 740 (Östliches Spitzmaulnashorn), 1.700 (Südliches Spitzmaulnashorn)Wissenschaftl. Name: Diceros bicornis Bedrohungen: Wilderei, Jagd Das westliche Spitzmaulnashorn ist bereits in der freien Wildbahn in Afrika ausgestorben. Das Südliche und Östliche Spitzmaulnashorn sind vom Aussterben bedroht.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=4
-
Vom Aussterben bedroht
Aus dem Inhalt:
[...] und die gezüchteten Jungtiere dann wieder in der Natur ausgesetzt, um sie vor dem Aussterben zu bewahren. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/rote-liste-tiere/vom-aussterben-bedroht.html
-
Flussdelfin - Das seltenste Säugetier der Welt
05.06.2006 - Delfine leben nicht nur im Meer, sondern auch in Flüssen. Das könnte sich allerdings bald ändern - leider. Denn der chinesische Flussdelfin, der "Baiji", gilt als das seltenste Säugetier der Erde. Es gibt möglicherweise nur noch 20 Tiere. Die Gefahr ist sehr groß, dass der Baiji bald ausgestorben ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1703.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|