
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Tarnung im Tierreich
Wissenstest: Tarnung im Tierreich - Welches Tier wird oft mit einer Wespe verwechselt? Warum hat ein Rehkitz weiße Punkte auf dem Fell? Und warum ist die grüne Mamba grün? Testet euer Wissen zum Thema Tarnung im Tierreich!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-tarnung-im-tierreich-80418.html
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: SeenadelartigeFamilie: SeenadelnLebensraum: westlicher Indopazifik Was wie ein Korallenast aussieht, ist eines der kleinsten Seepferdchen der Welt. Es wird nur 1,35 cm lang und trägt zur Tarnung kleine warzenähnliche Knubbel – ebenso wie ihre Lieblings-Korallenart, die Kalkachsenkoralle Annella reticulata.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=1
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Manche Tiere sind Meister der Tarnung. Wie sie sich tarnen zeigt dir tierchenwelt.de mit schönen Fotos und Infos. Viele Tiere haben Farben, die sie in ihrer natürlichen Umgebung quasi „unsichtbar“ für Raubtiere machen. Manche gehen noch einen Schritt weiter: Sie verändern ihre Farbe oder haben eine besondere Form, durch die sie perfekt mit dem Untergrund verschmelzen. tierchenwelt.de stellt dir 12 Tiere vor, die kaum von Pflanzen oder Bäumen zu u...
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?limitstart=0
-
Tarnung der Tiere
14.04.2005 - Tiere benutzen eine Tarnung, um sich vor ihren Feinden zu schützen oder um besser jagen zu können. Die "Tricks" beim Tarnen und Täuschen dienen dazu, andere Lebewesen in die Irre zu führen und das eigene Überleben zu sichern. Es gibt verschiedene Arten der Tarnung : Manche Tiere färben sich schwarz (= "Melanismus") oder sie passen sich ihrer Umgebung in Form und Farbe an (= "Mimese"), so wie das Chamäleon.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1391
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: WebspinnenFamilie: WolfspinnenLebensraum: weltweit (außer in Polargebieten) Kaum von der Baumrinde zu unterscheiden! Das abwechselnd hell-dunkle Muster an Körper und Beinen der Wolfsspinne ist perfekt auf ihren Lebensraum abgestimmt. Aber keine Angst, wenn du durch den Wald gehst: Die Spinne ist weder aggressiv, noch ist ihr Gift stark genug, um einem Menschen ernsthaft zu schaden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=12
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: SchuppenkriechtiereFamilie: GeckosLebensraum: Madagaskar Siehst du den Blattschwanzgecko? Sogar auf den zweiten Blick tut man sich schwer: Ist der Kopf oben oder unten? Er ist unten (eines seiner Augen ist zu sehen). Der Blattschwanzgecko ist eigentlich für seinen blattförmigen Schwanz bekannt und nach ihm benannt.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=2
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: SchmetterlingeFamilie: EdelfalterLebensraum: Indien, Nepal, Bangladesh, Myanmar, Südostasien Sieht man nicht so aufmerksam hin, fällt einem nur ein trockenes Laubblatt auf. Es ist jedoch ein Schmetterling, der seine Flügel zugeklappt hat. Du siehst also die Unterseite der Flügel. Sie haben nicht nur die Form eines Blattes, sondern auch feine Blattadern und Mittelrippen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=3
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: GespenstschreckenFamilie: DiapheromerinaeLebensraum: Nordamerika Auf dem Foto sind doch nur Äste zu sehen!? Nicht ganz. Eine Gespenstschrecke ist auch noch mit auf dem Bild. Es ist der „Ast“ direkt in der Mitte, mit den dünnen Beinchen. Gespenstschrecken haben alle Hände (oder Äste) voll zu tun, nicht von hungrigen Vögeln, Echsen oder kleinen Wirbeltieren verspeist zu werden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=10
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: SchmetterlingeFamilie: SchwärmerLebensraum: Nord- und Südamerika Der Tabakschwärmer schwärmt tatsächlich insbesondere für Tabakpflanzen. Das Nikotin in den Pflanzen macht den Nachtfalter für seine Feinde ungenießbar.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=11
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: DrachenkopfartigeFamilie: PlattköpfeLebensraum: Indischer Ozean, Rotes Meer Teppich im Wohnzimmer? Kennt man. Den roten Teppich bei Preisverleihungen auch. Aber einen Teppich im Meer? Eher weniger. Und doch gibt es sie – auch wenn man nicht unbedingt darauf treten möchte. Die Rede ist vom Teppich-Krokodilfisch, der flach wie ein Bettvorleger auf dem Meeresgrund verweilt.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|