
Suchergebnisse
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
Kraftwerk
KRAFTWERK ist eine 1968 in Düsseldorf von RALF HÜTTER (kb, voc) und FLORIAN SCHNEIDER-ESLEBEN (fl, vi, voc, electronic perc) gegründete Electronic Rock-Band , die in den 1970er-Jahren mit Titeln wie „Autobahn“ (1974) oder „Trans Europa Express“ (1977) stilprägend war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/kraftwerk
-
Gefährlicher Stromlieferant
07.01.2016 - Atomkraftwerke sind sehr wirkungsvoll: Sie können ganz einfach viel Strom herstellen. Doch sie sind auch sehr schädlich. Denn radioaktive Strahlung kann Menschen krank machen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/atomkraftwerk/-/id=60850/nid=60850/did=61446/1s01gt2/index.html
-
Energie aus Uran
07.01.2016 - Atomkraftwerke sind sehr wirkungsvoll: Sie können ganz einfach viel Strom herstellen. Doch sie sind auch sehr schädlich. Denn radioaktive Strahlung kann Menschen krank machen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/atomkraft/-/id=60850/nid=60850/did=64040/hihwul/index.html
-
Das Geheimnis der Elektrizität
14.08.2010 - Elektrizität ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine in der Natur auftretende Eigenschaft. Besonders anschaulich wird dies, wenn man bei einem Gewitter die Blitze am Himmel beobachtet. Erst im späten 19. Jahrhundert hat der Mensch gelernt, elektrischen Strom künstlich zu erzeugen und für sich und seine Erfindungen zu nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3011.html
-
Kraftwerk
In einem Kraftwerk wird elektrischer Strom erzeugt. Es gibt verschiedene Arten von Kraftwerken. Man unterscheidet sie danach, aus welchen Rohstoffen sie die Energie gewinnen. In manchen Kraftwerken wird etwas verbrannt, was man vorher abbauen muss, zum Beispiel Kohle .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kraftwerk
-
Wasserenergie - Strom durch Strömung
17.09.2015 - Wasser kann sich nicht auf einen Dynamo schwingen und damit Strom erzeugen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/wasserenergie/-/id=97844/nid=97844/did=97964/oxiex1/index.html
-
Stromverbundnetze
Um eine stabile Versorgung von Haushalten und Wirtschaft mit elektrischer Energie zu sichern, sind die Kraftwerke und die Verbraucher in einem großen Stromverbundsystem in Europa miteinander verbunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/stromverbundnetze
-
Störfälle in Atomkraftwerken
12.07.2007 - In den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Störfällen. Der Betreiber steht nun in Kritik, und die Debatte um Atomkraft ist erneut entbrannt. Wie sicher sind Kernkraftwerke wirklich, was droht bei Störfällen - und was sind die Risiken der Atomenergie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2210.html
-
Was ist ein Kraftwerk?
In Kraftwerken wird elektrischer Strom erzeugt – viel Strom! Die Stromerzeugung funktioniert fast genauso wie bei einem Fahrraddynamo. Maschinen erzeugen eine Drehbewegung und setzen Generatoren in Gang. Die Maschinen drehen sich aber nicht von selbst, sondern müssen angetrieben werden. Dafür gibt es verschiedene Antriebsstoffe.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/energie/was-ist-ein-kraftwerk/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|