
Suchergebnisse
-
Steuern | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Das Wort "Steuer" leitet sich vermutlich aus dem althochdeutschen Begriff "stiura" ab, der soviel wie Stütze, Unterstützung oder Hilfe bedeutete. In den heutigen Ländern finanziert sich der Staat hauptsächlich über Steuern - das sind Abgaben von Bürgern oder Unternehmen in Form von Geldzahlungen. Steuerzahlungen sind verpflichtend und der Einzelne hat keinen direkten Anspruch auf eine Gegenleistung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3181.html
-
Liechtenstein - "Steuerparadies" für die Reichen?
25.02.2008 - Ständig gibt es neue Meldungen über Hausdurchsuchungen und Festnahmen. Zunächst sorgte Post-Chef Klaus Zumwinkel für Schlagzeilen und trat schließlich zurück. Er hat hohe Geldbeträge nach Liechtenstein geschmuggelt. Hunderte weiterer Geschäftsleute stehen im Verdacht, Steuern hinterzogen zu haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2491.html
-
Finanz- und Steuerpolitik in Bund, Ländern und Gemeinden
Steuern sind als Geldleistungen definiert, die ohne Anspruch auf eine direkte Gegenleistung durch öffentlich-rechtliche Gemeinwesen (Bund, Länder, Gemeinden) auf der Basis einer gesetzlich bestimmten Steuerpflicht erhoben werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/finanz-und-steuerpolitik-bund-laendern-und-gemeinden
-
Steuern
02.12.2014 - Jeder muss sie zahlen, manche versuchen dabei zu schummeln und die wenigsten wissen wirklich, wie sie sich zusammensetzen. Es geht um Zwangsabgaben, die der Staat von uns kassiert: Steuern. Wir zahlen sie auf unser Einkommen, für den Sprit an der Tankstelle, beim Einkaufen oder wenn wir etwas erben – um nur einige wenige zu nennen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/steuern_ein_historischer_rueckblick/pwwbsteuerneinhistorischerrueckblick100.html
-
Zahlen Kinder Steuern?
14.05.2017 - Ja, wenn du dir ein Eis kaufst, bezahlst du Steuern - ganz ohne es zu merken.
http://www.duda.news/wissen/zahlen-kinder-steuern/
-
Sendungsinhalt: Mona zahlt Steuern - Mona Monete
20.02.2008 - Vater Peters hat eine gute Nachricht für Manni: Er könnte in der Stadtverwaltung eine Stelle bekommen – als Hausbote! Mannis Begeisterung hält sich in Grenzen, aber Mona scheint wie geschaffen für den Job. Es winken 1.100 Euro Anfangsgehalt – „brutto versteht sich“. Durch die Erklärung des Unterschiedes zwischen „brutto“ und „netto“ steigen Mona und Manni in die komplexe Welt der Steuern, Abgaben und Versicherungen ein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/mona-monete/inhalt/sendungen/mona-zahlt-steuern.html
-
Das sind Steuern
24.10.2022 - Fast alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Aber was sind Steuern eigentlich genau – und wofür braucht man die? Wir erklären es euch!
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/steuern-116.html
-
Apple und die EU streiten sich um Steuern
18.09.2019 - Muss die Firma Apple Steuern an Irland nachzahlen?
https://www.zdf.de/kinder/logo/steuerstreit-mit-apple-100.html
-
Menschen in den USA sollen weniger Steuern zahlen
28.09.2017 - Damit will Donald Trump in die Geschichtsbücher: Er will, dass die Menschen in den USA weniger Steuern zahlen müssen. Seine Pläne hat er nun (...)
http://www.news4kids.de/spezial-38/mehr-nachrichten/article/menschen-in-den-usa-sollen-weniger-steuern-zahlen
-
Vor dem Steuerzahlen gedrückt?
07.11.2017 - Die Paradiese Papers zeigen, dass Firmen, Promis und Superreiche mit Tricks versuchen, Steuern zu sparen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/vor-dem-steuerzahlen-gedrueckt-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|