
Suchergebnisse
-
Wie lebten die Menschen in der Steinzeit?
31.10.2011 - Die Steinzeit umfasst einen sehr langen Zeitraum: Sie begann vor 2,6 Millionen Jahren und endete vor etwa 4.000 Jahren. Man nennt diesen Zeitabschnitt Steinzeit, weil man davon ausgeht, dass die damaligen Menschen vor allem Steine als Werkzeug benutzt haben. Welche Werkzeuge entwickelten die Steinzeitmenschen und wie lebten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3251.html
-
Zivilisation | einfach erklärt für Kinder und Schüler
22.10.2011 - Der Begriff "Zivilisation" kommt vom lateinischen Wort "civis", was übersetzt "Bürger" bedeutet. Er bezeichnet die verbesserten Lebensbedingungen des Menschen, die durch den Fortschritt von Wissenschaft und Technik geschaffen wurden. Der Mensch hat im Laufe der Evolution im gemeinschaftlichen Leben auch eine Kultur entwickelt, die durch Weltanschauungen, Werte, Normen und ein Kunstverständnis geprägt wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3199.html
-
Evolution: Cro-Magnon-Mensch, Steinzeit, Steinzeitmenschen, Sesshaftigkeit und Beginn der Zivilisation
16.10.2007 - Der Cro-Magnon-Mensch, der gegen Ende der Eiszeit lebte, war bereits ein Homo sapiens sapiens - ein "Jetztmensch". Er hatte ausgeprägte künstlerische Fähigkeiten und ein religiöses Empfinden. Dennoch unterschied er sich noch stark vom heutigen Menschen. Wie wurde der Mensch sesshaft? Wie entstanden Zivilisation und Kultur?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/cro-magnon-steinzeitmenschen-sesshaftigkeit-und-zivilisation.html
-
Urzeit
Die Steinzeit war eine Zeit großer Fortschritte. Die Menschen haben in der Steinzeit erstmals Werkzeuge entwickelt, um sich Nahrungsmittel zu beschaffen und sich gegen Feinde verteidigen zu können.
http://www.trompis-zeitreise.de/Die-Urzeit.html
-
Jungsteinzeit: Die Menschen wurden sesshaft
06.11.2011 - Der Übergang zur Jungsteinzeit war von entscheidenden Veränderungen geprägt: Die Menschen wurden sesshaft, entwickelten neue Methoden der Jagd und Fischerei und begannen, Landwirtschaft zu betreiben. Was war die
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3257.html
-
"Homo heidelbergensis" Unser Vorfahr aus der Steinzeit
1907 wurden in einer Sandgrube bei Heidelberg die Überreste eines Urmenschen gefunden. Der Homo heidelbergensis lebte vor gut 800.000 Jahren. Der sensationelle Fund führte zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/homo-heidelbergensis-unser-vorfahr-aus-der-steinzeit.html
-
Auch Zeitreisende müssen ab und zu mal entspannen und ein wenig „gambeln“, wie der Jungsteinzeitler sagt. Rechts findest du Spiele rund um die Urzeit.
http://www.trompis-zeitreise.de/Spiel-und-Quiz.html
-
Zur Geschichte des Getreides 1
29.05.2007 - Die Anfänge des Getreides liegen etwa im fünften Jahrtausend vor Christus. Als in der jüngeren Steinzeit die Jäger und Sammler sesshaft wurden, begannen sie Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Die Menschen lernten, die Samenkörner wildwachsender Gräser mit Steinen zu zerreiben, mit Wasser zu einem Brei anzurühren und diesen auf den heißen Steinplatten einer Feuerstelle zu trocknen oder zu rösten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=663
-
Giganten der Eiszeit - Auge in Auge mit Mumien und Mammuts
Auge in Auge mit Mammuts, Mumien und Säbelzahn-Katzen - die Ausstellung Giganten der Eiszeit in Garding schickt euch auf eine spannende Zeitreise in die Urzeit. Noch bis zum 31. …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/giganten-der-eiszeit-auge-in-auge-mit-mumien-und-mammuts.html
-
Exkurs evolutionäre Medizin - Vom Wasser- zum Landtier - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - Der Mensch ist ein lebendes Archiv seiner eigenen Vergangenheit. Seit der Steinzeit jedoch haben sich die Biologie und der Grundbauplan unseres Körpers nicht wesentlich verändert. Wir sind für ein Leben als aktive Jäger und Sammler ausgerüstet und an die Umweltbedingungen aus längst vergangenen Zeiten, mit knappem Nahrungsangebot, angepasst.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-vom-wasser-zum-landtier/exkurs-evolutionaere-medizin.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|