
Suchergebnisse
-
Die Geschichte der Olympischen Spiele
17.08.2008 - Sie sind das älteste und wohl bedeutendste Sportfest der Welt: Die Olympischen Spiele sollen bereits 4.000 Jahre alt sein. Die Ursprünge gehen zurück auf das antike Griechenland. Bis heute haben sich die Spiele sehr gewandelt. Hielt man die antiken Olympischen Spiele ab, um die "Götter zu erfreuen", sollen sie heutzutage der Völkerverständigung dienen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2673.html
-
Sportfest
14.06.2007 - Der traditionelle Dreikampf An vielen Schulen wird einmal im Jahr ein Sportfest veranstaltet. Aus dem Bereich der Leichtathletik werden meistens die Übungen Weitsprung, 50-m Lauf und Schlagballweitwurf durchgeführt. Die erzielten Weiten und Zeiten werden in Punkte umgerechnet. Ab einer festgesetzten Punktzahl bekommt man eine Siegerurkunde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12333
-
Tipp: Ein Sportfest veranstalten
03.08.2018 - Das Sportfest in der Schule ist langweilig? Dann mach es besser und veranstalte dein eigenes Sportfest! Mit guten Freunden wird das ein Riesenspaß!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/tipp-ein-sportfest-veranstalten
-
Peking 2008 - Was bleibt von den Olympischen Spielen
26.08.2008 - Schon während des Spektakels stellten sich einige die Frage, ob sie sich die Olympischen Spiele eigentlich "guten Gewissens" im Fernsehen ansehen können. Wir blicken zurück - was bleibt von den Spielen? Ist Olympia bloß eine riesige Sportveranstaltung, oder steht nicht doch viel mir hinter dem "bedeutensten Sportfest der Welt"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2682.html
-
Eine Geschichte von Thilo Reffert | 12 Sekunden | Spielraum
Aus dem Inhalt:
[...] Um genau zu sein, ist er eigentlich der achtschnellste Läufer oder auch der viertlangsamste. Keine optimalen Voraussetzungen also, um im finalen Staffellauf des Schulsportfests gegen die Parallelklasse zu gewinnen. [...]
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=453312/1x9816m/index.html
-
Olympische Spiele in Paris
02.08.2017 - Da bist du mit der Schule fertig: Es steht fest, wo das große Sportfest 2024 stattfindet.
http://www.duda.news/welt/olympische-spiele-paris-los-angeles/
-
Damoklesschwert
Alles läuft super: Gute Noten in der Schule, kein Stress mit den Eltern und der erste Platz beim Sportfest ist dir sicher. Doch Vorsicht: Das Schwert des Damokles schwebt über deinem Kopf - das heißt, dass die Glückssträhne bald zu Ende sein kann.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/damoklesschwert-50527.html
-
Wissenstest: Olympische Spiele
Wissenstest: Olympische Spiele - Immer wieder sind die Olympischen Spiele Schauplatz von heldenhaften Leistungen, Jubel, Erschöpfung und Enttäuschungen. Sie bieten dem Zuschauer Bilder, die in die Geschichte eingehen. Wer kennt sich aus mit dem größten Sportfest der Welt? Testet eurer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/online-spiele/wissenstest-olympische-spiele-2644.html
-
Menschen mit Down-Syndrom
12.06.2007 - "Sieger, alle waren Sieger" spielte die Band zur Siegerehrung - und bei keinem anderen Wettbewerb hätte der Titel besser gepasst. Beim diesjährigen Down-Sportfestival in Frankfurt durfte sich jeder der über 400 Teilnehmer als Sieger fühlen. Was ist das Down-Syndrom, und wie leben Menschen mit dieser Behinderung?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2153.html
-
Das Beste der Paralympischen Spiele
10.09.2021 - Nach fast zwei Wochen gingen die Paralympischen Spiele heute zu Ende. Hier könnt ihr euch die besten Momente des großen Sportfests nochmal ansehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/best-of-olympia-tokio-104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|