
Suchergebnisse
-
Das Haus Anubis – Pfad der 7 Sünden
Nichts für echte Ritterfans! Die lahme Kinoverfilmung zur belgischen Fernsehserie enttäuscht mit ihren neun Helden in billigen Kostümen auf einer wirren Reise …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/das-haus-anubis-pfad-der-7-suenden.html
-
Sünde in den Religionen
17.08.2015 - Juden, Christen und Muslime begehen eine Sünde, wenn sie sich von Gott trennen, also über Gott lästern oder gegen seine Gebote verstoßen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/suende-in-den-religionen
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Christen glauben, dass Jesus alle Sünden und alles Leid mit dieser Kreuzigung auf sich genommen und die Menschen befreit hat, die sich zum Christentum bekennen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Der Fastenmonat Ramadan: Hungern bis Sonnenuntergang
24.06.2017 - In der Fastenzeit dürfen gläubige Muslime einen Monat lang von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang nichts essen, nicht trinken und nicht rauchen. In Gebeten sollen sie sich auf ihren Glauben an Gott besinnen und sich von ihren Sünden reinigen. Die Zeit endet mit einem großen Fest, bei dem es viele süße Leckereien gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1836.html
-
Warum fasten Muslime am Tag vor dem Opferfest?
25.09.2015 - Manche Muslime fasten am Tag vor dem Opferfest. Sie glauben, dass ihnen dann alle Sünden im vergangenen und im neuen Jahr vergeben werden.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-fasten-muslime-am-tag-vor-dem-opferfest
-
Krankensalbung
22.04.2015 - Viele Katholiken hoffen nach einer Krankensalbung durch einen Priester auf Linderung ihres Leidens und auf die Befreiung von ihren Sünden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/krankensalbung
-
Rosenmontag
17.02.2015 - In strengeren Zeiten war der Rosenmontag für sehr viele Christen von größter Bedeutung. Denn nur an diesem Tag erlaubte ihnen die Kirche, sich über Sünden lustig zu machen, es mit manchen Geboten nicht so genau zu nehmen, zu lästern und einmal richtig über die Stränge zu schlagen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/rosenmontag
-
Wie beichten evangelische Christen?
20.02.2013 - Evangelische Christen beichten Gott ihre Fehler ohne einen Pfarrer und bitten ihn selbst um Vergebung ihrer Sünden.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-beichten-evangelische-christen
-
Beichte
20.02.2013 - In der Beichte erzählen Christen Gott ihre Sünden und bitten ihn um Vergebung.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/beichte
-
Wer war Martin Luther?
Vor ungefähr 500 Jahren beschloss ein Mönch namens Martin Luther, gegen offensichtliche Missstände in der Kirche vorzugehen. Insbesondere ärgerte er sich darüber, dass geschäftstüchtige Prediger den Gläubigen einredeten, sie könnten mit Geld die Strafen für ihre Sünden verringern. Martin Luther war felsenfest überzeugt, dass Christen ihre Sünden aus tiefstem Herzen bereuen und Buße tun müssen, um Gottes Vergebung zu erhalten.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/wer-war-martin-luther/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|