
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Aretha Franklin
* 25.03.1942 Memphis, Tennessee ARETHA FRANKLIN ist eine afroamerikanische Soul- und Gospelsängerin , die wegen ihres Einflusses auf die Herausbildung und Entwicklung der Soulmusik auch als „Lady Soul“ oder „Queen of Soul“ apostrophiert wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/aretha-franklin
-
Bob Marley
* 06.02.1945 St. Ann, Jamaika † 11.05. 1981 Miami, Florida BOB MARLEY, geboren als ROBERT NESTA MARLEY, war ein jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Bandleader , mit dessen Namen sich in den 1970er-Jahren der Siegeszug des Reggae rund um den Globus verband.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Weg zum Superstar des Reggae 1967 erschien „Bend Down Low“ auf dem kurzlebigen eigenen Label „Wail 'N' Soul 'M.“ 1972 versuchte MARLEY, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bob-marley
-
Absolute Beginner
02.05.2007 - Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde fast die gesamte Popmusik auf englisch gesungen. Selbst deutsche Bands bzw. Bands, die nicht zwangsläufig englisch sprachen, sangen ihre Stücke meist in der Weltsprache. Auch im Hip Hop wurde noch bis Ende des letzten Jahrtausends vornehmlich auf englisch gerappt, bis sich dann Anfang der 90er Jahre die ersten Bands entschlossen, die Texte in ihrer Muttersprache zu verfassen und vorzutragen. Den Anfang machten Advanced Chemistry und die Fantastischen Vier, und schon bald erkannten auch andere Musiker das Potential der deutschen Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] Album, „Bambule“, wurde 1998 von dem namhaften Label Universal veröffentlicht, das die Band auch dazu drängte, ihren Namen aufgrund des Bekanntheitsgrades nicht in den aktuellen Namen „Beginner“ zu ändern. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2116.html
-
Regionalstile
Regionale Traditionen stehen inzwischen vermehrt im Konflikt mit den Problemen der Globalisierung und sehen sich gezwungen, sich mit den Fragen von kultureller Hegemonie und Eigenständigkeit, von Anpassung und Widerstand, von Integration oder Selbstbehauptung kreativ auseinander zu setzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie komme ich zu einem erfolgreicheren Vertrag mit einem Platten-Label oder wie werde ich zu internationalen Festivals eingeladen? Was heißt, in Englisch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/regionalstile
-
Evangelikale Christen - konservativ bis radikal
23.01.2015 - Während die traditionellen Kirchen in Deutschland seit Jahren dramatisch Anhänger verlieren, steigen die Mitgliederzahlen bei Freikirchen, evangelikalen Gemeinden und charismatischen Bewegungen. Die meisten dieser Strömungen sind unter dem Dach der "Deutschen Evangelischen Allianz" zusammengefasst. Das Netzwerk vertritt nach eigenen Angaben 1,3 Millionen Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] in seinem Buch "Die wunderbare Welt der Sekten". Doch mit über einer Million Anhängern besitzen sie eine durchaus relevante Größe. Mit dem konservativen Label [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jenseits_der_traditionellen_kirchen/pwieevangelikalechristenkonservativbisradikal100.html
-
boeser-wolf.schule.de - Europa zum Anfassen
Die deutsch-französisch-polnische Seite bringt Kindern die Kultur und Sprachen in Deutschland, Frankreich, Polen und ganz Europa nahe. Dabei können Kinderredaktion und Nutzer sich mit Berichten, Interviews, Grafiken, Audios, Filmen, Umfragen etc. in das Angebot einbringen. Die "Bösen Wölfe" befassen sich jedes Jahr mit einem Hauptthema.
Aus dem Inhalt:
[...] Seite besuchen Zielgruppe: 9-12 Jahre Durchführung: Grand méchant loup-Böser Wolf e.V. Apostel-Paulus-Str. 7 10823 Berlin 030 80 57 59 98 [...]
http://www.boeser-wolf.schule.de/
-
Afro Celt Sound System
Ab 1996, am Ende der Neuerungen von „Rock trifft auf traditionelle irische Musik“ und zeitgleich auf dem Höhepunkt des weltweit vermarkteten irischen Tanztruppe RIVERDANCE, begann das neue Unternehmen des AFRO CELT SOUND SYSTEM, einer experimentellen Gruppe, welche keltische Musik („Celtic Music“) traditioneller Herkunft mit afrikanischen Rhythmen ...
Aus dem Inhalt:
[...] Afro-irische Ethno-Elemente, Live-Instrumentalspiel, Musik-Samples und Surround Mixes synthetisieren sich zu einer exquisiten und zugleich kommerziellen Mischung aus New Age, Postrock und Global Dancefloor. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/afro-celt-sound-system
-
Verpackungen
23.10.2014 - Beinahe alles, was wir konsumieren, ist verpackt. Meist, weil es von weit her kommt und erst einmal für den Transport geschützt werden muss. Aber auch beim Verkauf zählt die Verpackung, allen voran ihre Optik. Sie muss vor Diebstahl und Manipulationen schützen, dennoch verbraucherfreundlich zu öffnen sein und natürlich die Ware frischhalten und präsentieren.
Aus dem Inhalt:
[...] oder andere Materialien, die das Behältnis sicher verschließen, sowie Etiketten und andere Labels. Verpackungen sind wertvolle Güter Seit 1990 gibt es das "Duale System" [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/verpackungen/pwwbverpackungen100.html
-
Grundlagen
Musik, die ihre Hörer über Medien erreicht, ist produzierte Musik, d.h. das Musizieren findet in einer engen Wechselbeziehung mit der Aufnahmetechnik und Technologie der Klangaufzeichnung statt.
Aus dem Inhalt:
[...] des technischen Klangdesigns im Aufnahmeprozess. Mehrspurtechnik und vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten auch nach der Aufnahme (Post Production) ermöglichten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/grundlagen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|