
Suchergebnisse
-
Pfund
Ein Pfund ist eine alte Maßeinheit für ein Gewicht . Früher hat man etwas nicht in Gramm oder in Kilogramm gewogen, sondern in Pfund. Das Maß geht noch auf die alten Römer zurück, bei denen es „Libra“ hieß.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pfund
-
Jedes fünfte Kind ist übergewichtig
21.11.2008 - Die so genannte KIGGS-Studie hat ergeben, dass jedes fünfte Kind in Deutschland Übergewicht hat. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig: ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung und Sport, zu viel Zeit vor dem Fernseher und Computer, aber auch seelische Probleme.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2766.html
-
Film: Millions
24.08.2005 - So viel Geld haben Damian und sein Bruder Anthony noch nie gesehen. Plötzlich kracht ein Koffer mit 200.000 Britischen Pfund durch das Dach von Damians Bretterhütte am Bahndamm. Die beiden beschließen, das Vermögen schnell auszugeben. Denn in sieben Tagen ist das Geld nichts mehr wert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1347.html
-
Masse von Körpern
Die Masse gibt an, wie leicht oder schwer und wie träge eine Stoffprobe oder Stoffportion ist. Formelzeichen: m Einheit: ein Kilogramm (1 kg); ein Gramm (1g) Die Masse einer Stoffprobe ist im Unterschied zur Gewichtskraft an jedem beliebigen Ort gleich groß.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Alltag gebräuchlich sind auch die Einheiten Pfund , Zentner und Doppelzentner : 1 Pfund = 500 g = 0,5 kg 1 Zentner = 100 Pfund = 50 kg 1 Doppelzentner = 200 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/masse-von-koerpern
-
Masse von Körpern
Die Masse gibt an, wie leicht oder schwer und wie träge ein Körper ist. Formelzeichen: m Einheit: ein Kilogramm (1 kg) Die Masse eines Körpers ist im Unterschied zur Gewichtskraft an jedem beliebigen Ort gleich groß.
Aus dem Inhalt:
[...] 1 t = 1 000 kg = 1 000 000 g 1 kg = 1 000 g = 1 000 000 mg 1 g = 1 000 mg Im Alltag gebräuchlich sind auch die Einheiten Pfund , Zentner [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/masse-von-koerpern
-
Grundexperimente zur Atomphysik
Für die Entstehung der Atomphysik und die Durchsetzung der Atomhypothese spielten eine Reihe von grundlegenden Experimenten und Beobachtungen eine herausragende Rolle. Dazu gehören u.a. die Streuversuche von PHILIPP LENARD und ERNEST RUTHERFORD, aber auch die spektroskopischen Untersuchungen, die in der zweiten Hälfte des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] und die PFUND-Serie ( n = 5). Alle Serien sind nach Physikern benannt, die die betreffenden Serien erforschten. Diese spektroskopischen Versuche gaben wichtige Hinweise auf die energetischen Verhältnisse in den Atomen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundexperimente-zur-atomphysik
-
Johann Jakob Balmer
* 01.05.1825 in Lausen/Kanton Basel † 12.03.1898 in Basel Er war ein Schweizer Mathematiker und Physiker, der empirisch eine erste Serienformel für Spektrallinien des Wasserstoffs aufstellte, die sich für die moderne Atomphysik richtungsweisend war.
Aus dem Inhalt:
[...] für n = 4, PFUND-Serie für n = 5). BALMERs Ansatz diente auch als Vorbild für die Serienformeln von J. RYDBERG und H. KAYSER [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/johann-jakob-balmer
-
Masseeinheiten
Die Basiseinheit für die Masse ist das Kilogramm. Für größere oder kleinere Massen verwendet man Einheiten, die durch Vervielfachen mit Potenzen von 10 aus dem Kilogramm abgeleitet sind, wie z.
Aus dem Inhalt:
[...] wie z. B. Tonne (t), Dezitonne (dt), Gramm (g) und Milligramm (mg). Das (metrische) Pfund (Pfd.), das 1858 vom Deutschen Zollverein eingeführt wurde, und 500 g entspricht, ist heute keine gesetzlich zulässige Einheit mehr. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/masseeinheiten
-
Großbritannien und Europa
Großbritannien ist zwar geografisch gesehen ein Teil Europas, doch beanspruchte es lange Zeit eine Sonderstellung. Sie fand ihren Begriff in der “Splendid Isolation”, der zufolge sich Großbritannien vom europäischen Geschehen abkoppelt.
Aus dem Inhalt:
[...] isolation Gesetzgebung Kalter Krieg Europäisches Parlament Commonwealth Wirtschaft Weltkrieg Seemacht TONY BLAIR Pfund Insellage USA Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/grossbritannien-und-europa
-
TransFair - Kaffee zu fairen Preisen
22.06.2015 - Das Pfund Kaffee ist bei uns ein Schnäppchen. Im Preiskampf unterbieten sich die Supermärkte gegenseitig. Der Weltmarktpreis, also der Preis, der im Großhandel für ein Pfund Kaffee gezahlt wird, liegt oft unter einem halben US-Dollar. Da Herstellung und Weiterverarbeitung des Kaffees aber sehr arbeitsaufwändige Prozesse sind, kalkulieren die Unternehmen knallhart.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/kaffee/pwietransfairkaffeezufairenpreisen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|