
Suchergebnisse
-
Peter Härtling
Peter Härtling verbrachte seine Kindheit im sächsischen Chemnitz. Seine Familie flüchtet 1945 am Ende des Zweiten Weltkriegs vor der russischen Armee nach Österreich. Sein Vater starb 1945 als russischer Kriegsgefangener. Nach dem Krieg zog die Familie nach Nürtingen in Baden-Würtemberg. Dort ging Peter Härtling wieder auf das Gymnasium.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/haertling_peter.html
-
Jugendbuchautor Peter Härtling wird 75
Die Romane Oma, Ben liebt Anna oder Das war der Hirbel gehören zu den absoluten Klassikern der Jugendliteratur. Am 13. November 2008 wird ihr Schöpfer Peter Härtling, der auch …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/jugendbuchautor-peter-haertling-wird-75.html
-
Peter Härtling erhält Jugendliteraturpreis
Für sein kinder- literarisches Gesamtwerk erhält Peter Härtling dieses Jahr den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/peter-haertling-erhaelt-jugendliteraturpreis.html
-
Das historische Sujet in den Siebziger- und Achtzigerjahren
Das historische Sujet wurde erst in den Siebzigerjahren in der Literatur der Bundesrepublik wieder ernsthaft diskutiert. In der DDR dagegen kann man von einer gewissen Kontinuität des Auftretens historischer Belletristik seit 1952 sprechen.
Aus dem Inhalt:
[...] So beschäftigte sich PETER HÄRTLING mit der Figur Hölderlins (1976) und in „Hoffmann oder Die vielfältige Liebe. Eine Romanze.“ (2001) mit der Person E.T.A. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-historische-sujet-den-siebziger-und-achtzigerjahren
-
Geschichte der Lyrik
Bereits in Frühformen menschlicher Gesellschaften tritt die Lyrik als Bestandteil ritueller Zeremonien auf. Im Laufe ihrer Geschichte emanzipierte sie sich immer mehr als eigenständige Gattung.
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem das französische heitere Lied zum Vorbild. FRIEDRICH VON HAGEDORNs anakreontische Gedichte wirkten bei WILHELM LUDWIG GLEIM und JOHANN PETER UZ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/geschichte-der-lyrik
-
Alter John
Aus dem Inhalt:
[...] Autor: Härtling, Peter Illustrator: Knorr, Peter Verlag: Beltz & Gelberg Erscheinungsjahr: 1981 [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/alter_john.html
-
Fränze
Aus dem Inhalt:
[...] Autor: Härtling, Peter Illustrator: Knorr, Peter Verlag: Beltz & Gelberg Erscheinungsjahr: 1989 [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/fraenze.html
-
Jakob hinter der blauen Tür
Aus dem Inhalt:
[...] Autor: Härtling, Peter Illustrator: Knorr, Peter Verlag: Beltz & Gelberg Erscheinungsjahr: 1983 [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/jakob_hinter_der_blauen_tuer.html
-
Mit Clara sind wir sechs.
Aus dem Inhalt:
[...] Titelzusatz oder Originaltitel: Von den Scheurers, die sich alle Mühe geben, eine Familie zu sein. Autor: Härtling, Peter Illustrator: Knorr, Peter [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/mit_clara_sind_wir_sechs.html
-
Oma
Kalle verliert mit 5 Jahren seine Eltern. Sie kamen wegen eines Autounfalls ums Leben. Es gibt keine jüngeren Verwandten, deshalb zieht er bei Oma ein. Oma ist ganz anders als andere Omas, eben... einfache anders! Kalle erlebt noch ganz viele tolle und lustige traurige und spannende Erlebnisse mit Oma, und wenn du es ganz genau wissen willst, kauf dir doch einfach das Buch!
Aus dem Inhalt:
[...] Autor: Härtling, Peter Illustrator: Knorr, Peter Verlag: Beltz & Gelberg Erscheinungsjahr: 1975 Kalle verliert mit 5 Jahren seine Eltern. [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/oma.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|