
Suchergebnisse
-
Schwere Schäden durch Orkan "Kyrill"
19.01.2007 - Der Orkan "Kyrill" ist über Europa hinweggefegt und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Gefahr ging besonders von umherfliegenden Trümmern und entwurzelten Bäumen aus. Der Sturm forderte mindestens 43 Tote und viele Verletzte. Es entstanden Sachschäden in Milliardenhöhe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1958.html
-
Der Orkan
Was ist ein Orkan?
http://www.palkan.de/erd-orkan.htm
-
Jahresrückblick 2007 - Januar bis März
21.12.2007 - Unser Rückblick auf das Jahr 2007 ruft Höhepunkte, Katastrophen und wichtigen Ereignisse ins Gedächtnis. Da waren von Januar bis März zum Beispiel der Orkan Kyrill, der Sieg Deutschlands in der Handball-WM, der alarmierende Klimabericht, der 50-jährige Geburtstag der EU, Eisbär-Baby Knut und die Debatten um den RAF-Terror.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2442.html
-
Nach dem Orkan
11.02.2020 - Das Orkantief Sabine ist über Deutschland gezogen. Viele Schulen blieben geschlossen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/orkan-sabine-102.html
-
Orkan "Lothar"
09.09.2011 - Am 26.12.1999 liegt ein Tiefdruckgebiet über der Bretagne. Nichts ungewöhnliches, doch dann sinkt sein Druck rapide weiter ab. Ein Sturmtief entsteht und nimmt Kurs nach Osten. Beim Weg durch die Mitte Frankreichs liegen die Windgeschwindigkeiten noch bei 90 Kilometer pro Stunde. Doch als der Sturm Lothringen und das Elsass erreicht, wütet er bereits mit zerstörerischen Windböen von über 170 Stundenkilometer.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/waldsterben/pwieorkanlothar100.html
-
Orkan sorgt für Chaos in Deutschland
19.01.2018 - Freitag, 19. Januar 2018: Der Sturm Friederike ist gestern über Deutschland gefegt und hat viele Schäden verursacht.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/orkan-sorgt-fuer-chaos-deutschland
-
Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone
28.08.2011 - Starke Wirbelstürme sind verheerende Naturkatastrophen. Immer wieder kommen Menschen ums Leben oder verlieren ihr Heim. Sogar ganze Regionen werden völlig zerstört. Wie entsteht ein Hurrikan? Warum gewinnt er derartig an Stärke? Worin unterscheidet sich der gefürchtete Tornado?
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/hurrikan-taifun-und-zyklon.html
-
Niesen: ein Orkan in der Nase
Wir niesen, wenn uns etwas in der Nase kitzelt. Der Körper will dadurch das loswerden, was ihn stört. Fast immer niesen muss man, wenn einem beim Kochen Pfeffer in die Nase steigt, oder Staub auf der Straße oder auch nur ein komischer, unangenehmer Geruch. Manchmal reicht es sogar schon, wenn wir in die Sonne blicken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3508&titelkatid=0&move=-1
-
Ostwind - Der große Orkan
Ein Pferdezirkus schlägt nahe Gut Kaltenbach seine Zelte auf. Ari ist fasziniert von den Kunstreitern. Aber sie bemerkt auch, dass ein Hengst in der Show …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/ostwind-der-grosse-orkan.html
-
Sendungsinhalt: Orkan „Lothar“ und seine Folgen - Wald - Wälder im Sturm
20.02.2008 - Der Sturm „Lothar“ vor zehn Jahren hat tiefe Spuren hinterlassen - nicht nur im Wald. Er galt damals als einer der schwersten Stürme seit Menschengedenken in Baden-Württemberg. Auf den ersten Blick scheint sich im Schwarzwald nicht viel verändert zu haben: Wo hundert Jahre alte Fichten wie Streichhölzer im Sturm abknickten, wachsen nun wieder Bäume.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wald-waelder-im-sturm/inhalt/sendungen/orkan-lothar-und-seine-folgen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|