
Suchergebnisse
-
Licht im Medium
Auf der Seite Himmelsblau geht es um Streuung von Licht in der Atmosphäre, bei der Behandlung der Strahlenoptik und des Lichtleiters spielt die Brechung von Licht beim Übergang in ein anderes Medium eine entscheidende Rolle. Die Grafik unten fasst die Phänomene, die auftreten, wenn Licht sich in verschiedenen Medien ausbreitet, noch einmal zusammen.
http://www.physik.wissenstexte.de/medium.htm
-
Medien | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Unter einem Medium versteht man ganz allgemein einen "Vermittler" von Inhalten. In der Mehrzahl spricht man von "Medien" und meint damit meist die Massenmedien der modernen Gesellschaft, durch welche Informationen einer Vielzahl von Menschen zugänglich gemacht werden können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3132.html
-
Medium
Das Wort Medium stammt aus dem Latein und heißt Mitte oder Mittelpunkt. Die Mehrzahl lautet Medien. Sie sind alle Mittel der Kommunikation zwischen Menschen. Zu den Medien zählt die Sprache ebenso wie ein kleiner Zettel mit einer Nachricht darauf. Auch Zeitung, Film & Fernsehen, Radio und Internet sowie Bücher, CDs, DVDs und das Telefon ... gehören dazu.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Medium
-
Medien
Allgemein sprachlich bezeichnet der Begriff Medien (Sing. Medium , lat. medium = Mitte, Mittelpunkt, dazwischenliegend, in der Mitte befindlich) neben seiner bedeutung als Synonym für „Mittel“ zuallererst den Bereich der Massenmedien, was der Vielseitigkeit des Begriffs nicht entspricht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/medien
-
Internet als Medium des Komponierens
Mithilfe des Computers ist es nicht nur möglich, Musik zu bearbeiten, zu generieren und mit anderen Medien technisch zu verknüpfen und zu vernetzen. Die Vernetzung über das Internet kann auch selbst zum Bestandteil des musikalischen Werkes werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/internet-als-medium-des-komponierens
-
Sonne, Sand und Lichtausbreitung
Gott betrachtete grübelnd durch die Wand hindurch sein neu geschaffenes Universum und wartete darauf, dass es durchsichtig wurde. Apropos durchsichtig. Die Wand war, wie auch alles andere, im Gegensatz zum Universum vollkommen durchsichtig. „Vor dem gläsernen Verbraucher schon die gläserne Schöpfung.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Medium weniger Licht wieder austritt als vorn eingefallen ist. Wenn alle Wellenlängen absorbiert werden und der Gegenstand dick genug ist, kommt hinten gar [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/lichtausbreitung.html
-
Brechung
In einem Medium wird Licht an den Atomen und Molekülen gestreut. Ist die Teilchendichte gleichmäßig genug, so dass das Medium als homogen angesehen werden kann, überlagern sich sämtliche Streuwellen so, dass ein einziger Strahl übrig bleibt, der durch das Medium hindurchgeht. Ist die Lichtgeschwindigkeit im Medium eine andere als dort, wo der Lichtstrahl herkommt, wird er gebrochen.
http://www.physik.wissenstexte.de/brechung.htm
-
Fernsehen
Fernsehen ist die drahtlose Übertragung von Bildern und des dazugehörenden Begleittons. Das Fernsehen befriedigt durch seine visuelle Anschaulichkeit nicht nur die Bedürfnisse nach Information, sondern vor allem nach Unterhaltung und Ablenkung.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit mehr als 30 Sendern kann das Fernsehen eine große Programmvielfalt bieten, die bisher kein anderes Medium erreicht hat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fernsehen
-
Rezension
Einen Rezension ist die Besprechung eines neu erschienenen Buchs oder Tonträgers, einer Theateraufführung, eines Films, sowie einer aktuellen Theaterproduktion oder eines Konzerts. Die Rezension wird in den Printmedien und Online-Publikationen veröffentlicht und stellt die individuelle Beurteilung des Autors dar.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Rezension eines Theaterstücks kann ebenfalls das Bühnenbild und die Kostüme erwähnen. Die Ausführlichkeit dieser inhaltlichen und formalen Besprechung steht meist in Abhängigkeit zum Medium, in dem die Rezension erscheint. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/rezension
-
Rezension
Eine Rezension ist die Besprechung eines neu erschienenen Buchs oder Tonträgers, einer Theateraufführung, eines Films, sowie einer aktuellen Theaterproduktion oder eines Konzerts. Die Rezension wird in den Printmedien und Online-Publikationen veröffentlicht und stellt die individuelle Beurteilung des Autors dar.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ausführlichkeit dieser inhaltlichen und formalen Besprechung steht meist in Abhängigkeit zum Medium, in dem die Rezension erscheint. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/rezension
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|