
Suchergebnisse
-
Die Nacht der Nächte: Mauerfall und Wiedervereinigung
Die Nacht der Nächte: Mauerfall und Wiedervereinigung - Vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. Irgendwie plötzlich - und irgendwie auch nicht. Denn schon lange vor dem 9. November 1989 rumorte es in der DDR. Viele Menschen flüchteten, viele gingen auf die Straße und demonstrierten für ein offenes Land.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/die-nacht-der-naechte-mauerfall-und-wiedervereinigung-62225.html
-
20 Jahre Mauerfall
Reim zum Mauerfall vor 20 Jahren Die Mauer fiel vor langer Zeit, das Volk sucht noch nach Einigkeit.
http://www.reimix.de/reim-zum-mauerfall/
-
DDR | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.11.2011 - Nach mehrjähriger Besatzungszeit durch die Alliierten wurde Deutschland 1949 in "West" und "Ost" aufgeteilt: Während in der BRD eine Demokratie aufgebaut wurde, wurde die DDR dem Vorbild eines kommunistischen Staates angeglichen. Der Mauerfall leitete dann das Ende der DDR ein und 1990 wurde Deutschland wiedervereinigt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3343.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer
03.10.2010 - Am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und Westdeutschland wieder ein Staat. Über 40 Jahre lang war das Land geteilt gewesen, 28 Jahre lang hatte die Mauer West-Berlin vom Ostteil und dem sie umgebenden Gebiet der DDR getrennt. Bei dem Versuch, die streng bewachte Zone in Richtung Westen zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Der Mauerfall am 9. November 1989 leitete schließlich das Ende der DDR ein.
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil1.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer - Teil 2
13.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum die Berliner Mauer gebaut wurde und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Erst durch die Friedenspolitik Gorbatschows begann ein entscheidender Umschwung. Immer mehr Menschen im Osten lehnten sich gegen die lange währende Unterdrückung auf. Der Mauerfall leitete das Ende der DDR ein...
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil2.html
-
Der Mauerfall
09.11.2023 - Vor 30 Jahren ist etwas passiert, das für Deutschland sehr wichtig war: Am 9. November 1989 wurde die Mauer in Berlin geöffnet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-mauerfall-100.html
-
logo!-Sendung: 30 Jahre Mauerfall
10.11.2019 - Vor 30 Jahren gab es die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR. Hier erfahrt ihr, wie es dazu kam.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sendung-30-jahre-mauerfall-100.html
-
1989 Mauerfall und Grenzöffnung
Auf einer Pressekonferenz gibt Günter Schabowski bekannt, dass die Grenze geöffnet sei. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1989/mauerfall-und-grenzoeffnung-1/
-
Mauerfall am 9. November 1989
07.11.2014 - Freitag, 07. November 2014: Sie war über 150 km lang, fast 4 Meter hoch und strengstens bewacht. Die Rede ist von der Berliner Mauer. Ganze 28 Jahre lang trennte sie Ost- und Westdeutschland. Vor 25 Jahren wurde sie geöffnet.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/mauerfall-am-9-november-1989
-
Mauerfall: "Wir sind das Volk" | Die Mauer
05.11.2014 - 28 Jahre lang sind Ost- und Westdeutschland durch eine Mauer getrennt. Die Mauer ist Symbol einer Politik der Abgrenzung von Ost und West.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/mauer/mauerfall/-/id=215734/nid=215734/did=35442/bv47gf/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|