
Suchergebnisse
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Massentierhaltung - Teil 2 von 4
07.10.2006 - Lies im zweiten Teil unserer Serie über Massentierhaltung, wie der triste Alltag einer Milchkuh, das kurze Leben eines männlichen Kalbs oder das düstere und beengte Dasein eines Mastschweines in einem Massentierbetrieb aussieht.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil2.html
-
Massentierhaltung - Teil 1 von 4
29.09.2006 - Sicherlich kennst du den Begriff "Massentierhaltung". Aber was genau bedeutet diese übermäßige Herstellung von tierischen Produkten für Tiere, Menschen und Umwelt? In unserem vierteiligen Artikel erfährst du, unter welch schlimmen Bedingungen die Zuchttiere vom Tag ihrer Geburt an auf ihre Schlachtung warten müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil1.html
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Massentierhaltung
10.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Meinen ersten Beitrag schreibe ich zum Thema Massentierhaltung. Ich denke, jeder sollte wissen, was man mit Billig-Fleisch alles in Kauf nimmt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/massentierhaltung.html
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Stress für Schweine und Rinder
12.10.2020 - Was genau passiert bei der Massentierhaltung?
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-massentierhaltung-100.html
-
Filmtipp: We feed the world - Essen global
05.05.2006 - Der österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer (44) hat sich in seinem Film "We feed the world" auf die Spur unserer Nahrungsmittel begeben. In Österreich ist der Film bereits der erfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten. Nun ist er auch in Deutschland angelaufen. Das Helle Köpfchen hat den Regisseur befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] wird ermordet." HK: In dem Film zeigen Sie auch, dass wir den brasilianischen Regenwald zerstören, wenn wir Fleisch aus Massentierhaltung essen. Können Sie das erklären? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipps/we_feed_the_world_essen_global.html
-
Das Jahr der kleinen Bauernhöfe
Der größte Teil der Lebensmittel, die im Supermarkt angeboten werden, kommt aus der Agrarindustrie. Mit der Idylle kleiner Bauernhöfe, wo Kühe fröhlich auf Weiden grasen und Ferkel sich im Dreck suhlen, hat das nichts mehr zu tun. Tatsächlich stammen meistens Milch, Eier, Fleisch und Wurst aus Tierfabriken mit Massentierhaltung.
https://kids.greenpeace.de/node/2266
-
Schadstoffe in Lebensmitteln
06.02.2015 - Dioxin in Eiern, Quecksilber im Fisch, Pestizide im Gemüse. Das sind nur einige Beispiele für Umweltgifte, die wir mit der Nahrung aufnehmen. Häufig liegt es an den Produktionsbedingungen, dass Lebensmittel Stoffe enthalten, die unsere Gesundheit schädigen können. Verbraucherschützer haben immer wieder die Massentierhaltung als Ursache für belastete Nahrung im Visier.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tierzucht/pwieschadstoffeinlebensmitteln100.html
-
Vegetarier
10.11.2014 - Als Vegetarier bezeichnen wir Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen auf den Verzehr von Fleisch und Fisch verzichten. In Deutschland leben derzeit nach Schätzungen des Vegetarierbundes Deutschland rund sechs bis acht Prozent Vegetarier. Viele davon als Reaktion auf die BSE-Krise, die Vogelgrippe oder Gammelfleischskandale, aber auch Kritik an der Massentierhaltung und Gesundheitsaspekte spielen eine Rolle.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/vegetarier/pwwbvegetarier100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|