
Suchergebnisse
-
Sofias Kolumne - Fußball: Opium fürs Volk
16.06.2014 - Ob man den Fernseher einschaltet, das Radio oder einfach durch die Stadt läuft, überall Fahnen, WM-Maskottchen, Fans und Nationalspieler, Experten und die ewigen Diskussionen vor und nach den Spielen, wer denn die beste Mannschaft der Welt ist, wer Weltmeister wird und wer nun verdient oder nicht verdient gewonnen oder verloren hat. Puh, für jemanden wie mich, der jetzt nicht mit riesiger Begeisterung den Spielen entgegenfiebert, kann das schon ganz schön nervig sein.
https://www.helles-koepfchen.de/sofias-kolumne/fussball-opium-fuers-volk.html
-
MSV Duisburg
30.07.2007 - Nach dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2006 schaffte die Mannschaft des MSV Duisburg, auch genannt „die Zebras“, den sofortigen Wiederaufstieg. Zweikampfstärke und das torgefährlichste Mittelfeld der zweiten Liga waren die entscheidenden Gründe für die erfolgreiche Zweitligasaison.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/msv_duisburg.html
-
Die Sieger-Mannschaft
26.02.2014 - Nach 1954 und 1974 wird Deutschland 1990 zum dritten Mal Fußballweltmeister. Im Finale spielte Beckenbauers Elf gegen Argentinien. 1986 waren es die gleichen beiden Mannschaften, die sich am Ende gegenüberstanden. Damals konnten sich die Südamerikaner über den FIFA-Pokal freuen. In Italien waren Matthäus und Co. die bessere Mannschaft.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_weltmeisterschaft_neunzig/pwiediesiegermannschaft100.html
-
In einer Mannschaft spielen
In der Schule ist es meistens ganz einfach, genügend Leute für eine Mannschaft für eine Fußball- oder Handballmannschaft zusammenzubekommen. Anders ist es in der Freizeit: Kaum ein Kind oder Jugendlicher schafft es, so viele Freunde für den Sport zu begeistern und regelmäßige Treffen zu organisieren.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=5&titelid=216&titelkatid=0&move=-1
-
Unterhaltsamste Mannschaft
15.07.2006 - Erstmalig seit 1994 wird die Mannschaft ausgezeichnet, die die Zuschauer besonders mit ihrer Spielweise, ihrem Einsatz und ihrer Spielfreude begeistert hat. Die Öffentlichkeit bestimmt, wer die Auszeichnung erhält.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8763
-
Kroatische Mannschaft schreibt Geschichte
12.07.2018 - Die kroatische Mannschaft schlägt England im Halbfinale der Fußball-WM mit 2:1.
https://www.zdf.de/kinder/logo/finale-fussball-wm-100.html
-
WM 2006 - Testphase der Schweizer Nationalmannschaft
28.04.2006 - Die Schweizer Nationalmannschaft hält sich nicht so recht an das Sprichwort "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen". In der Vorbereitungszeit auf die Fußball-WM wohnen die Kicker in einem Luxushotel, wo sie sich zwischen den Trainigseinheiten verwöhnen lassen können. In Freundschaftsspielen gegen hochkarätige Mannschaften will Trainer Köbi Kuhn seiner Mannschaft den letzten Feinschliff für die WM verpassen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/vorbereitung_schweizer_nationalmannschaft.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Jakob Kuhn
20.04.2006 - Jakob Kuhn kennt jeder Schweizer Fußballfan nur als "Köbi". Er hat als Trainer die Schweizer Nationalmannschaft wieder auf Erfolgskurs gebracht. Als Mittelfeldspieler war er fast ausschließlich für den FC Zürich aktiv und gewann mit seinem Verein sechs Mal zwischen 1962 und 1977 die Meisterschaft.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/j_kuhn
-
WM 2006 - Steckbrief: Raphael Wicky
20.04.2006 - Raphael Wicky wechselte 1990 vom FC Steg zum FC Sion und somit in die Nationalliga A (heute Super League), der ersten Schweizer Fußballliga. Schon ein Jahr später erhielt er eine Einladung von der Schweizer Nationalmannschaft.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/r_wicky
-
Rückblick WM 1954 - Das Wunder von Bern
20.04.2006 - Auch heute noch bekommt jeder deutsche Fußballfan eine Gänsehaut, sobald er den berühmt gewordenen Radiokommentar von Herbert Zimmermann aus dem WM-Finale von 1954 hört. Damals spielte die deutsche Mannschaft als krasser Außenseiter gegen das weltbeste Team der damaligen Zeit: die Ungarn. Nach dem Schlusspfiff überschlug sich die Stimme des Radioreporters: "Aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister!"
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1954-wunder_von_bern.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|