
Suchergebnisse
-
Korallen
03.08.2004 - Korallen sehen so aus wie Unterwasser-Pflanzen. Sie sind aber Hohltiere, die mit ihren giftigen Tentakeln sehr kleine schwebende Tiere (Plankton) fangen und sich bei Gefahr in ihre kalkhaltigen Röhren zurückziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/365.html
-
Korallen
Korallen sind Meerestiere, die es schon seit Jahrmillionen gibt. Sie leben auf den Skeletten ihrer Vorfahren und stehen unter Naturschutz. Trotzdem sind sie bedroht. Wodurch, erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/weichtiere-nesseltiere/korallen.html
-
Korallen im Stress
Korallen im Stress - Millionen von Menschen leben in Südostasien von den farbenprächtigen Korallenriffen, die Meeresbewohner und Touristen gleichermaßen anziehen. Doch die Riffe verlieren ihre Farbe – wenn nicht bald etwas geschieht, für immer.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/klimawandel-korallen-im-stress-65616.html
-
Korallen
Korallen sind Tiere . Sie sitzen in Gruppen an einem festen Ort im Wasser , das nennt man „Kolonien“. Die meisten Korallen leben im Meer . Alle Korallen gehören zum Stamm der Nesseltiere wie auch die Quallen und viele andere Tiere.
https://klexikon.zum.de/wiki/Korallen
-
Was du über Korallen wissen musst
07.04.2016 - Korallen sehen aus wie Pflanzen, sind aber Tiere! In den letzten Jahren verlieren immer mehr Korallen ihre Farben. Wir verraten, warum.
http://www.duda.news/wissen/du-ueber-korallen-wissen-musst-blumentiere/
-
Korallen können über 4000 Jahre alt werden!
In knapp 1780 Metern Tiefe wurden sieben neue Bambus-Korallen entdeckt, unter ihnen Korallen die mehr als 4000 Jahre alt sind – und leben! Ähnlich wie Bäume besitzen diese Korallen Wachstumsringe. In ihnen lesen die Wissenschaftler der Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA wie in spannenden Büchern. Die Korallen erzählen durch ihr Art, Größe und Wachstum, was sich über einen Zeitraum von 4000 Jahren in der Tiefsee abgespielt hat!
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/682-korallen-koennen-ueber-4000-jahre-alt-werden.html
-
Sind Korallen Pflanzen oder Tiere?
Korallen gehören tatsächlich zu den Blumentieren - aber sind sie nun Tiere oder Pflanzen?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/12/sind-korallen-pflanzen-oder-tiere.html
-
Fschereiverbote helfen Korallen
Eine neue Langzeituntersuchung aus Australien über das Great Barrier Reef zeigt, dass Fischereiverbote auch für angeschlagene Korallen gut sind. Die Forscher fanden heraus, dass das Riff sich an den Stellen, wo nicht gefischt werden durfte, schneller von schlechten Umwelteinflüssen erholte. Zu den Umwelteinflüssen zählten sie: Unwetter, Korallenbleiche, Seesterninvasionen und Krankheiten erholte.
https://kids.greenpeace.de/node/4060
-
Schlechte Zeiten für Korallen
26.02.2018 - Mit dem Schutz von Korallen gibt es ein Problem. Im Wasser ist weniger Kalk als früher. Das liegt wohl daran, dass der Säure-Gehalt in den Meeren ansteigt.
http://www.duda.news/wissen/warum-werden-korallen-sauer/
-
Korallen
17.01.2006 - Korallen sind maritime Nesseltiere, die man zur Klasse der Blumentiere zählt. Sie kommen ausschließlich im Meer und insbesondere im Tropengürtel vor. Sie leben meist sesshaft in Kolonien. Im Hinblick auf die Wuchsform unterscheidet man zwischen Weichkorallen und Steinkorallen. Die Steinkorallen bilden durch Einlagerungen von Kalk Skelette, durch die Korallenbänke oder ein Korallenriff entstehen, denn das tote Skelettmaterial wird andauernd von le...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5183
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|