
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jugendkriminalität
Jugendkriminalität bezeichnet die Straftaten, die von Jugendlichen begangen werden. Dabei spielt das Alter eine wichtige Rolle. Als Kinder gelten all jene, die noch nicht 14 Jahre alt sind. Sie können strafrechtlich überhaupt nicht verfolgt werden. Wenn also 13-Jährige einen Diebstahl begehen, werden sie nicht vor Gericht gestellt.
http://www.politik-lexikon.at/jugendkriminalitaet/
-
Mit härteren Strafen gegen Jugendgewalt?
07.01.2008 - Ein brutaler Überfall auf einen Rentner in der Münchner U-Bahn hat die Diskussion über den Umgang mit gewalttätigen Jugendlichen wieder in Gang gebracht: Politiker der CDU fordern härtere Strafen. Besonders ausländische Täter sind ins Visier geraten. Lassen sich so Gewalttaten verhindern, oder liegen die Probleme ganz woanders?
Aus dem Inhalt:
[...] Lassen sich so Gewalttaten verhindern, oder liegen die Probleme ganz woanders? Wie kann Jugendkriminalität bekämpft werden? Die Zahl an brutalen Gewalttaten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2452.html
-
"Maras" - Jugendbanden in Mittelamerika
04.08.2008 - "Maras" heißen bewaffnete und untereinander Krieg führende Jugendbanden in Mittelamerika. Wie viele Jugendliche tatsächlich den Maras angehören, ist schwer zu sagen. Die höchsten Schätzungen gehen davon aus, dass sich mittlerweile bis zu 500.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einer Bandengruppierung angeschlossen haben. Niedrigere Schätzungen sprechen von wenigstens 100.000 Bandenmitgliedern. Vor allem die Länder Guatemala, Honduras und El Salvador sind betroffen, aber auch in Mexiko und Nicaragua gibt es Maras. Warum finden die Banden so viele Anhänger?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2670.html
-
Jugendgewalt
Gewalt begegnet gleichermaßen physisch wie psychisch. Sie kann durch gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Ursachen hervorgerufen werden. Jugendgewalt ist zumeist auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt und insofern unter Heranwachsenden vielfach nur ein vorübergehendes Phänomen.
Aus dem Inhalt:
[...] Alkoholkonsum Jugendkriminalität psychische Gewalt Schulkultur Familie Ost-West-Vergleich Verhaltenskodex Medienaufmerksamkeit Religion und Kultur Gewaltprävention [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/jugendgewalt
-
Straftaten und Gewalt – Ein Teil des Erwachsenwerdens? - Entscheide Dich
20.02.2008 - Werner Maschke, Professor an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und Mitarbeiter am Institut für Kriminologie der Uni Tübingen, sieht Jugendkriminalität und Jugendgewalt vor allem als Ergebnis entwicklungstypischer Verhaltensweisen und als ein Begleitphänomen im Prozess der Entwicklung einer sozialen und individuellen Identität.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/straftaten-und-gewalt-ein-teil-des-erwachsenwerdens.html
-
Brauchen wir ein schärferes Jugendstrafrecht?
Angesichts der jüngsten Vorkommnisse mit prügelnden Jugendlichen in München und Frankfurt fordern immer mehr Politiker härtere Strafen für Kinder und Jugendliche. Dazu kommt, dass …
Aus dem Inhalt:
[...] der Gesetze weiter anfachen. Alle Straftaten von registrierten Tatverdächtigen im Altersbereich von 8 bis 21 Jahren werden in Deutschland polizeilich unter dem Begriff Jugendkriminalität zusammengefasst. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/brauchen-wir-ein-schaerferes-jugendstrafrecht.html
-
Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen
28.01.2008 - Hessen und Niedersachsen haben gewählt. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU musste herbe Verluste hinnehmen. Während die neue Regierung in Niedersachsen feststeht, bleibt es in Hessen spannend: Noch gibt es keine Einigung darüber, wer dort künftig regiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Jedoch hat die Jugendkriminalität nicht auf einmal extrem zugenommen - genau dieser Eindruck wurde im Wahlkampf von Roland Koch allerdings vermittelt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2463.html
-
Jugendgewalt: Ein mit vielen Vorurteilen beladenes Reizthema - Entscheide Dich
20.02.2008 - Ob auf dem Schulhof, in der Familie oder im Jugendzentrum – Gewalt ist für Jugendliche Teil ihres Alltags. Vor allem Hauptschüler sind als Täter und Opfer überproportional häufig mit Gewalt konfrontiert. Am häufigsten allerdings erleben Jugendliche Gewalthandlungen im familiären Umfeld, erst an zweiter Stelle folgt die Schule.
Aus dem Inhalt:
[...] Über 70 Prozent der Jugendlichen, die als Gewalttäter mit dem Gesetz in Konflikt geraten, sind männlich; Rechte: ddp Abzugrenzen ist Jugendgewalt von Jugendkriminalität. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/jugendgewalt-ein-mit-vielen-vorurteilen-beladenes-reizthema.html
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Hip Hop in der Bronx - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Ein Uhr nachts im "Tramps" in New York. Es ist so voll wie einst im Cavern Club in Liverpool, als dort die Beatles spielten. 1996 wird mit ähnlicher Spannung einer der heißesten Acts der Hip Hop-Szene erwartet: Der "Blastmaster of Rap" - KRS One. KRS One: "Hip Hop entstand aus der Notwendigkeit eine eigene Identität zu haben, in einer Gesellschaft, die dich nicht anerkennt.".
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Straße ab. Basketball ist angesagt. Seit die Stadt zusammen mit einem Sportartikelhersteller mehrere Tausend Basketballkörbe installiert hat, soll die Jugendkriminalität merklich zurückgegangen sein. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/hip-hop-in-der-bronx/deutscher-sprechertext.html
-
Heinrich Zille
12.01.2008 - Zille kommt nach Berlin Heinrich Zille Heinrich Rudolf Zille geboren am 10. Januar 1858 in Radeburg; gestorben am 9. August 1929 in Berlin. Er war Grafiker, Lithograf, Maler, Zeichner und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der auch „Pinselheinrich” genannte Heinrich Zille Themen aus dem Berliner „Milljöh” - aus seinem „Milljöh”.
Aus dem Inhalt:
[...] Sicherheiten. Jeder war sich selbst überlassen. Jugendkriminalität war überall zu erleben . Zille fasste das auch in einem späteren Bild zusammen. Erst kam [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15558
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|