
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
Seit wann trinkt der Mensch Milch?
14.03.2010 - Alle weiblichen Säugetiere besitzen Milchdrüsen, um damit ihre Neugeborenen zu säugen. Auch wir Menschen nehmen normalerweise zuerst Milch zu uns, bevor wir dazu in der Lage sind, auch andere und festere Nahrung zu verarbeiten. Milch und Milchprodukte bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, gehören darüber hinaus zu den menschlichen Grundnahrungsmitteln. Sie sind wertvolle Lieferanten für Eiweiße, Fette und Vitamine.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2965.html
-
Politische Jugendkulturen
Politische Jugendkulturen antworten auf das Bedürfnis junger Menschen nach Experimenten des Daseins. Jugendkulturen kennzeichnen sich durch strenge Abgrenzung von der Welt der Erwachsenen.
Aus dem Inhalt:
[...] Homogenisierung bei. Sie sind die Avantgarde in „modischen“ Globalisierungsprozessen. Neue Politische Jugendkulturen haben sich international dank medialer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politische-jugendkulturen
-
Regionalstile
Regionale Traditionen stehen inzwischen vermehrt im Konflikt mit den Problemen der Globalisierung und sehen sich gezwungen, sich mit den Fragen von kultureller Hegemonie und Eigenständigkeit, von Anpassung und Widerstand, von Integration oder Selbstbehauptung kreativ auseinander zu setzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Thema „Frauen und Music“ („Music and Gender“) wurden im globalen Diskurs in den 1980er-Jahren innerhalb von ethnomusikologischen Studiengruppen aufgegriffen. Durch die homogenisierende Kraft des Begriffs [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/regionalstile
-
Weltmusik: Migration und Integration
Modernität und Modernisierung sind die treibenden Kräfte im Zeitalter der Globalisierung. Nicht nur die technischen Entwicklungen der Massenmedien, von Musikinstrumenten, Compact Disk, MTV, Internet und die Öffnung der Musik-Märkte, sondern auch die zunehmenden Migrationen von Personen, Ton-Produkten, Künstlern, Musikgruppen und Ideen des Showgesch...
Aus dem Inhalt:
[...] der Verschmelzung von unterschiedlichen kulturellen Ausdruckformen eine neue Kreativität oder aber die Gefahr einer Homogenisierung amerikanisch-westlicher Prägung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusik-migration-und-integration
-
Verfahren der Kunststoffverarbeitung
Kunststoffe sind aus fast keiner alltäglichen Situation mehr wegzudenken. Überall werden sie verwendet und erleichtern oder verschönen uns den Alltag. Um dem gerecht zu werden, müssen Kunststoffe ganz verschiedene Eigenschaften und Formen aufweisen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Weitere, nachgeschaltete Walzen sorgen für die zusätzliche Homogenisierung und steuern die Dicke des entstehenden endlosen breiten Folienbandes. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/verfahren-der-kunststoffverarbeitung
-
Politik-Professionalisierung: Pro und Kontra
Mit den gestiegenen Aufgaben im modernen Sozial- und Rechtsstaat und der daraus resultierenden Arbeitsteilung und Spezialisierung haben sich Abgeordnete und Regierende von neben- zu hauptberuflichen Politikern entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine soweit gehende parteiliche Homogenisierung („CDU-Staat“, „sozialdemokratisches Jahrhundert“) gefährdet die freie Mandatsausübung wie generell die individuelle Freiheit. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-professionalisierung-pro-und-kontra
-
Molkerei- und Käsereifacharbeiter/in
Dieser Berufszweig ist in der Verarbeitung von Rohmilch tätig. Die Rohmilch liefern hauptsächlich Kühe, Ziegen und Schafe. Erzeugt werden Trinkmilch und Milchprodukte wie Butter, Rahm, Schlagobers, Jogurt und Käse. Die praktische Ausbildung erfolgt in Molkereien und Käsereien. Die Maschinen portionieren und verpacken die fertige Butter automatisch.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie wird in ein Salzbad gelegt. Die Reifung des Käses erfolgt unter ständiger Beobachtung in Gär- und Lagerkellern. Hilfsmittel sind Milchwaagen, Zentrifugen, Käsefertiger, Anlagen zur Pasteurisierung und Homogenisierung. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Molkerei-_und_K%C3%A4sereifacharbeiter/in
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|