
Suchergebnisse
-
Die Sprache der Gehörlosen
04.11.2005 - Während in den USA jeder Polizist die Gebärdensprache beherrscht, haben es schwerhörige und gehörlose Menschen bei uns viel schwerer, sich im Alltag zurecht zu finden. Kaum jemand spricht und versteht ihre Sprache. In Österreich ist die Gebärdensprache seit dem 1. Januar 2006 offizielle Landessprache.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1223.html
-
"Wir fühlen uns oft ausgeschlossen"
04.11.2005 - Kannst du dir vorstellen in einer völlig stillen Welt zu leben, in der es keine Musik, keinen Verkehrslärm und keine Stimmen gibt? Für Sandra (15) und Jaqueline (14) ist das ganz normal. Denn sie können von Geburt an nicht hören. Das Helle Köpfchen hat sich mit den beiden Schülerinnen der Josef-Rehrl-Schule für Gehörlose in Salzburg über ihre Wünsche und Sorgen unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1438.html
-
Fußball-Camp für gehörlose und schwerhörige Kinder
04.06.2018 - Es gibt viele Menschen, die nicht oder nur wenig hören können. Dazu gehört auch Fußball-Profi Simon Ollert. Er möchte gehörlosen und schwerhörigen Kindern und Jugendlichen helfen, ihren Fußball-Traum zu verwirklichen und hat dafür ein Camp organisiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fussballcamp-fuer-gehoerlose-100.html
-
Gebärdensprache
Gebärdensprache - Mit den Händen sprechen - das ist für Gehörlose ganz selbstverständlich. Wie Gebärdensprache funktioniert und wie sich taube Menschen unterhalten, erklären wir euch hier. Außerdem könnt ihr im Handumdrehen das Fingeralphabet und einige Gebärden lernen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/gebaerdensprache-77938.html
-
Tag der Gehörlosen
30.09.2018 - Mit den Augen hören und mit den Händen reden: Das ist Alltag für etwa 80.000 Menschen in Deutschland.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-gehoerlosen-100.html
-
Wie verständigen sich Gehörlose?
In Europa sind etwa 2 Millionen Menschen gehörlos, auch viele Kinder. Wir erklären Dir, wie man sich trotz dieses Handicaps mit Gebärdensprache verständigen kann.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-verstaendigen-sich-gehoerlose.html
-
Web-Tipp: Gebärdensprache
Web-Tipp: Gebärdensprache - Wisst ihr, wie sich gehörlose Menschen verständigen? Mit der Gebärdensprache. Dazu gibt es auch ein eigenes Alphabet, das ihr bei unserem Web-Tipp lernen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/fotowettbewerbe/web-tipp-gebaerdensprache-70856.html
-
Deaflympics
Die Deaflympics sind ein regelmäßig stattfindendes sportliches Großereignis für gehörlose Menschen. Die gehörlosen Sportlerinnen und Sportler nehmen mindestens mit dem gleichen Ehrgeiz, wie die ohne Beeinträchtigung an den Olympischen Spielen, teil. Das Wort Deaflympics setzt sich aus den englischen Worten deaf (= gehörlos, taub) und Olympics (= Olympische Spiele) zusammen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Deaflympics
-
logo! live mit DGS vom 28.02.2022
25.02.2022 - Die logo!-Sendung live und mit Deutscher Gebärdensprache - Samstag bis Donnerstag um 19:50 Uhr, Freitag um 19:25 Uhr.
https://www.zdf.de/kinder/logo/montag-dgs-livestream-logo-nachrichten-100.html
-
logo! live mit DGS vom 24.02.2022
24.02.2022 - Die logo!-Sendung live und mit Deutscher Gebärdensprache - Samstag bis Donnerstag um 19:50 Uhr, Freitag um 19:25 Uhr.
https://www.zdf.de/kinder/logo/donnerstag-dgs-livestream-logo-nachrichten-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|