
Suchergebnisse
-
Asterix, der Gallier
31.10.2013 - Die wohl bekanntesten Kelten aller Zeiten gibt es nur auf dem Papier: Asterix, Obelix, Miraculix und die anderen Bewohner des kleinen unbeugsamen Dorfes gehören zur Volksgruppe der keltischen Gallier. Die Comics von Albert Uderzo und René Goscinny verkauften sich weltweit über 300 Millionen Mal. Asterix' Abenteuer halten sich zwar nicht strikt an die historischen Fakten, lernen kann man von ihnen aber trotzdem einiges.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kelten_geheimnisvolle_vorfahren/pwieasterixdergallier100.html
-
Kelten und Gallier / Celtes et Gaulois - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Als "Kelten" bezeichnet man alle Völker, die keltische Sprachen sprechen. Die Griechen und Römer verwendeten die Namen "Kelten" oder "Gallier" gleichberechtigt für einen Teil der Einwohner Mitteleuropas. Heute spricht man meist von der "keltischen" Welt oder Zivilisation und benützt seit dem 19. Jahrhundert in Frankreich für den Teil westlich des Rheins die Begriffe "Gallien" und "Gallier".
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/kelten-und-gallier-celtes-et-gaulois.html
-
Kinotipp: Asterix und Obelix
Kinotipp: Asterix und Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät - Die Gallier sind los! Bereits zum vierten Mal stürmen die beiden beliebten Figuren Asterix und Obelix gemeinsam mit ihren Freunden die Kinoleinwand und dieses Mal sogar im Auftrag Ihrer Majestät.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-asterix-und-obelix-im-auftrag-ihrer-majestaet-73013.html
-
Asterix
05.08.2004 - Die französischen Comics von Asterix, seinem Freund Obelix und seinem Hund Idefix, die ihr kleines gallisches Dorf gegen die anstürmenden Römer verteidigen, kennt jeder. Die Handlung spielt um 50 vor Christus.
Aus dem Inhalt:
[...] Römer verteidigen, kennt jeder. Die Handlung spielt um 50 vor Christus. Zu dieser Zeit ist ganz Gallien bereits von der römischen Armee besetzt. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/399.html
-
Wer waren eigentlich die Germanen?
02.12.2008 - Die Germanen waren nicht nur in weiten Teilen des heutigen Deutschlands heimisch, sondern siedelten großflächig in Mittel- und Nordeuropa an Nord- und Ostsee. Doch wer waren die Germanen und was für ein Leben führten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wer-waren-die-germanen.html
-
Die Kelten
28.10.2008 - Die Kelten besiedelten einst ganz Europa und hinterließen ihre Spuren in Großbritannien genauso wie in Frankreich, Deutschland und sogar in Anatolien. Zum ersten Mal erwähnt wurden die Kelten schon um 500 vor Christus, aber noch heute wirkt die keltische Kultur nach. Wer waren die geheimnisvollen Vorfahren?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-kelten-geheimnisvolle-kultur.html
-
Rom erringt die Vorherrschaft in Italien
Um 500 v. Chr. begann die noch kleine Stadt Rom ihr Herrschaftsgebiet allmählich auszudehnen. Nach anfänglichen Erfolgen gegen angrenzende Nachbarstämme (Äquer, Volsker, Aurunker, Etrusker) versetzte 387 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Chr. die „Gallier-Katastrophe“ Rom einen schweren Rückschlag: Die Kelten (von den Römern Gallier genannt) besetzten und verbrannten Rom und zogen erst [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/rom-erringt-die-vorherrschaft-italien
-
Siedlungsgebiete der Kelten
Die Kelten waren hervorragende Ackerbauern, Viehzüchter und Eisenschmiede. Neben dem vor allem durch die Kelten entwickelten Eisenbergbau erfanden sie das heute noch bekannte Schottenmuster, die Pferdeschwanzfrisur, die damals allerdings nur die Männer trugen, und die Seife.
Aus dem Inhalt:
[...] in ganz Europa. Die Kelten wurden von den Römern Gallier , das heißt Kämpfer, genannt. Woher die Kelten ursprünglich kamen, ist bis heute nicht schlüssig geklärt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/siedlungsgebiete-der-kelten
-
Asterix: Mit Obelix durch dick und dünn | Comics - Geschichten in Bildern
25.04.2012 - Asterix, der kleine listige Krieger und die anderen Dorfbewohner sind durch einen Zaubertrank unbesiegbar.
Aus dem Inhalt:
[...] Comics - Geschichten in Bildern Asterix: Mit Obelix durch dick und dünn “Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/comic/asterix/-/id=168750/nid=168750/did=73852/6xnjii/index.html
-
Keltische Spurensuche auf den Britischen Inseln
Lange Zeit lebten keltische Einwanderer auf den Britischen Inseln. Sie vermischten sich mit der dort lebenden Bevölkerung und beeinflussten Sprache und Kultur. Mit der Eroberung der Britischen Inseln durch die Angelsachsen schwand der keltische Einfluss auf die Englische Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] sprechende Volksgruppen in Europa. Von den Römern wurden die Kelten Gallier (Kämpfer) genannt. Zur Zeit ihrer größten Expansion im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/keltische-spurensuche-auf-den-britischen-inseln
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|