
Suchergebnisse
-
Politischer Umsturz in Libyen - Teil 2
16.09.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels mehr über den Umsturz in Libyen. Was wird an der Vorgehendsweise der NATO kritisiert? Wie herrschte der einstige Machthaber Gaddafi in Libyen? Welche Probleme bringt der politische Umsturz mit sich und wer überhaupt sind die "Rebellen", die gegen die Diktatur unter Gadaffi kämpften?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3091.html
-
Politischer Umsturz in Libyen
16.09.2011 - Das westliche Militärbündnis NATO hat durch sein Eingreifen einen politischen Umschwung in Libyen herbeigeführt. Begründet hatte man dies damit, der dortigen Bevölkerung im Befreiungskampf gegen ein diktatorisches Regime beizustehen. Ausgangspunkt waren Proteste in Libyen gegen die dortige staatliche Ordnung, welche durch Regierungstruppen mit Gewalt aufgelöst worden waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Begründet hatte man den militärischen Einsatz damit, der dortigen Bevölkerung im Befreiungskampf gegen die Zwangsherrschaft unter dem Machthaber Gaddafi beizustehen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3087.html
-
Arabische Liga | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.02.2012 - Die Arabische Liga ("Liga der arabischen Staaten") ist ein freiwilliger Zusammenschluss von unabhängigen, größtenteils arabischsprachigen Staaten. Gegründet wurde sie am 22. März 1945, also noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in der ägyptische Hauptstadt Kairo. Die Arabische Liga als internationale Organisation sollte die Beziehungen zwischen den Mitgliedsstaaten stärken und eine Verständigung über gemeinsame Interessen, und damit über eine gemeinsam vertretene Politik, ermöglichen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3412.html
-
Libyen
10.11.2015 - 2011 gab es einen Bürgerkrieg in Libyen, bei dem viele Menschen ums Leben kamen und viele Familien flüchteten. Der damalige Herrscher Muammar al-Gaddafi wurde von der Macht vertrieben und getötet. Danach hatten viele Libyer die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden. Doch leider gibt es bereits wieder Kämpfe in Libyen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/libyen.html
-
Diktator
Ein Diktator, sprich: Dick-tah-tor, ist jemand, der in seinem Land mehr oder weniger alles alleine bestimmen kann. Diese Staatsform heißt Diktatur. Bekannte Diktatoren des letzten Jahrhunderts waren Josef Stalin in der Sowjetunion , Adolf Hitler in Deutschland, Muammar al Gaddafi in Libyen und Saddam Hussein im Irak .
https://klexikon.zum.de/wiki/Diktatur
-
Früherer libyscher Diktator getötet
20.10.2011 - Die Rebellen haben den Krieg in Libyen endgültig gewonnen. Bei den letzten großen Kämpfen wurde auch der frühere Staatschef Muammar Gaddafi getötet. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/fruherer-libyscher-diktator
-
Libyen
15.04.2011 - Libyen ist ein Staat in Nordafrika. Das Land liegt etwa 2000 Kilometer von Deutschland entfernt an der Mittelmeerküste.
Aus dem Inhalt:
[...] Muammar al-Gaddafi, der Revolutionsführer Staatschef Muammar al-Gaddafi wurde nie vom Volk gewählt. Am 1. September 1969 kam es in Libyen [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/l/lexikon-libyen-100.html
-
Libyen - Geschichte Libyens II
28.03.2017 - Viele Eroberer kamen im Laufe der Zeit nach Libyen und hinterließen ihre Spuren. Leptis Magna ist eine römische Gründung.
Aus dem Inhalt:
[...] es zu einem enormen Aufschwung. Arabische Republik unter Muammar al-Gaddafi (1969-2011) Am 1. September 1969 beendete ein Putsch durch mehrere Offiziere die Zeit [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-libyens-ii/
-
Stefan Buchen: Berichte aus Nordafrika und Nahost
01.12.2011 - Stefan Buchen ist kein Kriegsreporter, das festzuhalten ist ihm wichtig. Und das Wort Krisenberichterstatter trifft es auch nicht, findet er: "Das weckt die falschen Assoziationen. Man muss sich eben daran gewöhnen, dass es nicht überall so ist wie in Deutschland." Stefan Buchen gilt als Spezialist für Nordafrika und den Nahen Osten und dreht dort regelmäßig für das Politik-Magazin "Panorama".
Aus dem Inhalt:
[...] sind. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Stadt von Gaddafis Truppen belagert. Gaddafi-Anhänger in Misrata S.B.: Das war eine interessante Situation. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/krisenberichterstattung/pwiestefanbuchenberichteausnordafrikaundnahost100.html
-
Venezuela nach dem Tod von Hugo Chávez
12.03.2013 - Venezuelas Präsident Hugo Chávez Frias starb vor wenigen Tagen, am 5. März 2013, im Alter von 58 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung und von einem Herzinfarkt. Zuvor hatte er fast zwei Jahre lang mit der Krankheit gerungen. Die Mehrheit der Venezolaner, die Chávez erst vor einigen Monaten durch Wiederwahl bis 2019 im Amt des Präsidenten bestätigten, reagierte mit Trauer und Bestürzung auf die Todesnachricht des Staatschefs.
Aus dem Inhalt:
[...] libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi . Chávez sah sie nicht als Verbrecher, als die sie in den Massenmedien weltweit dargestellt werden, sondern bezeichnete [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3523.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|