
Suchergebnisse
-
Erbitterter Bruderkrieg der Palästinenser
23.06.2007 - Die schweren Kämpfe zwischen den Parteien Hamas und der Fatah weiten sich in den palästinensischen Gebieten zum Bürgerkrieg aus. Die radikale Hamas hat nun gewaltsam die Macht im Gazastreifen übernommen. Viele Menschen sind bei den Gefechten ums Leben gekommen. Unzählige Palästinenser versuchen, nach Ägypten zu fliehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2193.html
-
Erneut schwere Kämpfe im Libanon
23.05.2007 - Im Norden des Libanon bekämpfen sich Soldaten und Anhänger der radikalen Islamistengruppe "Fatah al Islam". Ort der Gefechte ist das Flüchtlingslager Nahr el Bared. Dutzende Menschen kamen schon ums Leben, darunter viele Zivilisten. Tausende von Flüchtlingen verlassen nun das Camp.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2161.html
-
Israel und Palästina: Schritt vor, drei Schritte zurück
11.07.2006 - Die zerstrittenen Palästinenser-Organisationen Fatah und Hamas haben sich auf eine Zwei-Staaten-Lösung geeinigt. Der Plan sieht vor, einen unabhängigen palästinensischen Staat im Gaza-Streifen und im Westjordanland zu schaffen. Indem sie nicht mehr das gesamte Staatsgebiet Israels für sich fordert, erkennt die palästinensische Regierung zum ersten Mal indirekt an, dass Israel existieren darf. Trotzdem ist kein Friede in Sicht - im Gegenteil. Jetzt ist sogar das Nachbarland Libanon in den Konflikt hineingezogen worden. Es droht ein neuer Krieg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1750.html
-
Versöhnung zwischen Hamas und Fatah?
19.09.2017 - Gibt es bald eine Versöhnung zwischen den beiden palästinensischen Gruppen?
https://www.zdf.de/kinder/logo/hamas-fatah-versoehnung-100.html
-
Hamas und Fatah
21.09.2017 - logo! erklärt, warum die beiden Palästinenser-Gruppen eigentlich streiten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/hamas-und-fatah-100.html
-
Gaza-Konflikt: Krieg zwischen Israelis und Palästinensern
31.07.2014 - Seit vielen Jahren kommt es im so genannten "Nahen Osten" immer wieder zu Konflikten und bewaffneten Kämpfen zwischen dem Staat Israel und den "Autonomiegebieten" der Palästinenser. In den vergangenen Wochen hat sich der Konflikt im Gaza-Streifen erneut verschärft: Viele Menschen, besonders auf palästinensischer Seite, werden bei den Angriffen getötet oder verletzt, tausende sind auf der Flucht und die Kinder leiden am meisten unter dem schrecklichen Krieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, der der Palästinenserorganisation Fatah angehört, verurteilte die Entführung. Er forderte die Entführer auf, die Jugendlichen freizulassen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3575.html
-
Palästinenser haben einen neuen Präsidenten
10.01.2005 - Das Jahr 2005 beginnt mit einem Funken Hoffnung auf Frieden zwischen Palästina und Israel. Mahmud Abbas gewann die Wahl mit klarer Mehrheit. Damit hat ein Mann gewonnen, der immer für Verhandlungen mit Israel eingetreten ist.
Aus dem Inhalt:
[...] arbeitete Abbas eher im Verborgenen. Das Ziel von Arafat und Abbas war immer das gleiche: ein freier Staat Palästina. Um das zu erreichen gründeten die beiden vor 40 Jahren zusammen die Palästinenserorganisation "Fatah [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/850.html
-
Krieg im Gaza-Streifen: Harter Militäreinsatz Israels gegen Palästinenser
04.01.2009 - Israelische Soldaten greifen seit dem 27. Dezember Einrichtungen der palästinensischen Organisation Hamas im Gaza-Streifen an. Bislang sind bei den schwersten Luftangriffen auf palästinensisches Gebiet seit 40 Jahren mehr als 500 Menschen getötet worden. Nun ist die israelische Armee auch mit Panzern in den Gaza-Streifen eingedrungen. Mit den massiven Militärschlägen antwortet Israel seiner Darstellung nach auf die Angriffe der Hamas, die zuvor ihrerseits israelisches Gebiet mit Raketen beschossen hatte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2787.html
-
Palästinenser-Präsident Arafat ist gestorben
11.11.2004 - Der Palästinenser-Präsident Jassir Arafat ist im Alter von 75 Jahren in einer Klinik in Paris gestorben. Für die einen war der Friedensnobelpreisträger ein Held und großes Vorbild, die anderen sahen in ihm einen Terroristen, der auch vor Gewalt nicht zurückschreckte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/717.html
-
Jahresrückblick 2007 - April bis Juni
22.12.2007 - Ein Rückblick auf die Ereignisse von April bis Juni 2007: In den USA kam es erneut zu einem blutigen Amoklauf, Boris Jelzin verstarb, Sarkozy wurde neuer Präsident Frankreichs, Tony Blair kündigte seinen Rücktritt an und in Deutschland kam es im Rahmen des G8 Gipfels zu heftigen Debatten um Sicherheit und Freiheit.
Aus dem Inhalt:
[...] fest: Sarkozy hat die Wahl gewonnen. Im Norden des Libanons bekämpften sich Soldaten und Anhänger der radikalen Islamistengruppe "Fatah al Islam". Ort [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2443.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|