
Suchergebnisse
-
Exilliteratur
Eine besondere Bedeutung für die Exilliteratur hatte der historische Roman. Daneben gab es aber noch eine Fülle von Themenkreisen: Österreichische Autoren beschäftigten sich mit dem Untergang der Donaumonarchie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/exilliteratur
-
Lion Feuchtwanger
* 07.07.1884 in München † 21.12.1958 in Los Angeles LION FEUCHTWANGER war eine der interessantesten Persönlichkeiten der deutschen Exilliteratur. Er war beseelt vom Geist des bürgerlichen Humanismus und der Aufklärung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lion-feuchtwanger
-
Exil | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Das Wort "Exil" kommt vom lateinischen Begriff "exilium", das bedeutet "Verbannung". Gemeint ist damit, dass jemand seine Heimat verlassen hat und sich "in der Fremde" aufhält. Einige Menschen werden aufgrund ihrer Religion oder politischen Einstellung in ihrem Heimatland verfolgt oder entfliehen der Zwangsherrschaft einer Diktatur. Sie verlassen ihren Staat und wandern in ein sicheres Land ein. In diesem ausländischen Staat leben sie dann "im Exil".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3180.html
-
Großer Dichter und Theatermacher: Bertolt Brecht
10.10.2011 - Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte das "epische Theater" und gründete zusammen mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner Ensemble. Seine Texte wurden von den Nationalsozialisten verboten und im Dritten Reich floh der deutsche Autor ins Ausland. Viele seiner Werke sind über die deutschen Grenzen hinaus berühmt. Bert Brecht war aber auch als Frauenheld und für seine Großmäuligkeit bekannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3111.html
-
Anna Seghers
* 19.11.1900 in Mainz † 01.06.1983 in Ostberlin ANNA SEGHERS (eigentlich NETTY REILING) war eine deutsche Schriftstellerin, deren Frühwerke der Neuen Sachlichkeit, die späteren dem sozialistischen Realismus zuzuordnen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] sie in Ost-Berlin. Wichtige Werke der Exilliteratur Weltberühmt wurde ANNA SEGHERS durch ihren Roman „Das siebte Kreuz. Roman aus Hitlerdeutschland“ (1942 in Mexiko [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/anna-seghers
-
Thomas Mann
* 06.06.1875 in Lübeck † 12.08.1955 in Zürich THOMAS MANN führte mit seinem Werk die Tradition der großen Realisten des 19. Jahrhunderts zu einem abschließenden Höhepunkt. Neben LEW TOLSTOJ zählte besonders JOHANN WOLFGANG VON GOETHE zu seinen Vorbildern, er selbst war einer der bedeutendsten Erzähler des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] 1938 hielt er sich vorwiegend in der Schweiz auf. Mit KURT FALKE gab er „Maß und Wert“ – eine konservative Zeitschrift deutscher Exilliteratur heraus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/thomas-mann
-
Alfred Döblin
* 10.08.1878 in Stettin † 26.06.1957 in Emmendingen ALFRED DÖBLIN gilt als ein führender Vertreter des kritischen Realismus. Um diesen Großen der deutschen Literatur, der zu den revolutionären Schriftstellern der Weimarer Republik gehörte und dessen Werke der klassischen Moderne und der „Neuen Sachlichkeit“ zugeordnet werden, haben sich die deutsch...
Aus dem Inhalt:
[...] nach dem Reichstagsbrand im Februar 1933 emigrierte DÖBLIN aufgrund seiner jüdischen Herkunft zuerst nach Zürich und dann im Sommer 1933 nach Paris und wurde so zwangsweise zu einem Vertreter der Exilliteratur . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alfred-doeblin
-
Heiner Müller
* 11.08.1929 in Eppendorf (Sachsen) † 30.12.1995 in Berlin HEINER MÜLLER zählt zu den bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Zunächst orientierte er sich an BRECHTs Lehrstücken, später an der Moderne und schrieb europäische Theatergeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] KAFKA, BERTOLT BRECHT, ANNA SEGHERS, aber auch russische Autoren des sozialistischen Realismus und antifaschistische Exilliteratur [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heiner-mueller
-
Balder Olden
* 26.03.1882 in Zwickau † 23.10.1949 in Montevideo BALDER OLDEN, Bruder von RUDOLF OLDEN (1885–1940), der 1933 den „Exil-P.E.N.“ gründete, ist ein heute zu Unrecht fast vergessener Autor.
Aus dem Inhalt:
[...] Exilliteratur Exil GÜNTHER WEISENBORN Balder Olden SOMA MORGENSTERN Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/balder-olden
-
Schachnovelle
STEFAN ZWEIGs „Schachnovelle“ ist das letzte Werk des Dichters und eine Art Vermächtnis. Am Beispiel zweier sehr verschiedener Menschen, die auf ihre Weise jeweils das Schachspiel meisterlich beherrschen, liefert ZWEIG nicht nur eine beeindruckende psychologische Studie, sondern enthüllt gleichsam schlaglichtartig die Züge der Epoche: den Untergang...
Aus dem Inhalt:
[...] (im Roman: Dr. B.) und MARIO ADORF in der Rolle des Schachweltmeisters Mirko Czentovic. STEFAN ZWEIG Exilliteratur Novelle Schachnovelle Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/schachnovelle
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|