
Suchergebnisse
-
Evolution: Evolutionstheorie von Charles Darwin und Entwicklung der Lebewesen
16.10.2007 - Das Leben auf der Erde begann vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren in Form von Einzellern. Wann entstanden die ersten Pflanzen, Fische, Landtiere und Säuger? Wie konnten sich die verschiedenen Arten entwickeln? Was besagt die berühmte Evolutions-Theorie von Charles Darwin?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/darwins-evolutionstheorie-und-entwicklung-der-lebewesen.html
-
Evolution und Evolutionstheorie
Die Evolutionstheorie, die die stammesgeschichtliche Entwicklung der Lebewesen erklärt, wird heute kaum noch infrage gestellt. Kennzeichnend für ihre Entstehung war aber, dass es eines sehr langen historischen Prozesses mit vielen Irrtümern und Umwegen bedurfte, ehe sie sich durchsetzen konnte: Die Entwicklung der Evolutionstheorie begann mit Schöp...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/evolution-und-evolutionstheorie
-
Evolutionstheorie
Die Evolutionstheorie sucht mit naturwissenschaftlichen Methoden nach Antworten auf die Fragen: Fand eine Evolution statt? Welche Ursachen gibt es für eine Evolution? Welchen Verlauf nahm die Evolution?
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/evolutionstheorie
-
Darwins Weltreise und Evolutionstheorie
CHARLES DARWIN (1809-1882) war ein britischer Naturforscher und Begründer der modernen Evolutionstheorie. Er entwickelte die Idee der natürlichen Selektion, die in einem lang dauernden Prozess zu Veränderungen der Lebensformen führt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/darwins-weltreise-und-evolutionstheorie
-
Darwins Weltreise und Evolutionstheorie
CHARLES DARWIN (1809-1882) war ein britischer Naturforscher und Begründer der modernen Evolutionstheorie. Er entwickelte die Idee der natürlichen Selektion, die in einem lang andauernden Prozess zu Veränderungen der Lebensformen führt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/darwins-weltreise-und-evolutionstheorie
-
Darwins Evolutionstheorie
Darwins Evolutionstheorie - Darwins Lehre von der Abstammung der Arten war eine bahnbrechende Entdeckung. Wir erklären euch, wie Darwin auf seine Evolutionstheorie kam und worum es darin geht.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/darwins-evolutionstheorie-59858.html
-
Survival of the Fittest - die Hauptthesen der Evolutionstheorie
14.11.2014 - "Mir ist, als gestehe ich einen Mord", beginnt Charles Robert Darwin sein wohl bekanntestes Werk. Und in der Tat revolutionierte er mit seiner Evolutionstheorie nicht nur die Naturwissenschaften, sondern erschütterte auch das vorherrschende Weltbild. Mitte des 19. Jahrhunderts glaubten die meisten Menschen, dass Gott die Erde im Jahr 4004 vor Christus geschaffen hat, zusammen mit allen Tieren und Pflanzen.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/evolutionsforschung/pwiesurvivalofthefittestdiehauptthesenderevolutionstheorie100.html
-
Darwins Weltreise
CHARLES DARWIN (1809–1882) war ein britischer Naturforscher und Begründer der modernen Evolutionstheorie. Er entwickelte die Idee der natürlichen Selektion, die in einem lang dauernden Prozess zu Veränderungen der Lebensformen führt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/darwins-weltreise
-
Jean Baptiste de Lamarck
* 01.08.1744 in Bazentin-le-Petit † 18.12.1829 in Paris LAMARCK war ein Botaniker und Zoologe, der sich neben umfangreichen systematischen Arbeiten dem Evolutionsgedanken widmete. Seine Evolutionstheorie besagte, dass die Lebewesen durch einen inneren Drang zur Vervollkommnung veranlasst würden, bestimmte Organe stärker oder schwächer zu betätigen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/jean-baptiste-de-lamarck
-
Charles Robert Darwin – Ein britischer Naturforscher (Evolutionstheorie)
10.01.2008 - Charles Robert Darwin ist der Begründer der Abstammungslehre (Evolutions- und Selektionstheorie) und gehört zu den bedeutendsten englischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 12. Februar 1809 in Shrewsbury in der Grafschaft Shropshire in England als fünftes Kind eines Landarztes geboren. Ab 1825 studierte er in Edinburgh Medizin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15452
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|