
Suchergebnisse
-
Entdecker - Asien und die guten Geschäfte der Händler
Die europäischen Händler waren die ersten, die den Kontakt nach Asien und zu den Mongolen suchten. Dies geschah, noch bevor Papst und Kaiser auf die Idee kamen, Beziehungen zum Mongolenreich aufzunehmen. Die Kaufleute wussten ein gutes Geschäft zu schätzen und mit den Mongolen ließ sich sehr gut Handel betreiben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/ostasien-von-der-seidenstrasse-scharfen-gewuerzen-und-war-marco-polo-ein-luegner/frage/asien-und-die-guten-geschaefte-der-haendler.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Marco Polo: Der jüngste Entdecker
25.02.2009 - Marco Polo war ein venezianischer Händler und Entdecker, der besonders durch seine Berichte über seinen langjährigen Aufenthalt in China bekannt wurde. Nur 17 Jahre alt war er als er die lange Reise nach Asien antrat und erst 20 Jahre später machte er sich auf den Weg zurück in seine Heimat. In der Zwischenzeit bereiste er ganz Asien und hielt seine Beobachtungen schriftlich fest.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2795.html
-
Amerigo Vespucci - der Namensgeber Amerikas
22.02.2012 - Vor 500 Jahren starb ein berühmter Seefahrer und Navigator - sein Name war Amerigo Vespucci. Im Alter von 50 Jahren machte er sich auf eine Reise über den Atlantik und fand heraus, dass Kolumbus keinen neuen Seeweg nach Asien "entdeckt" hatte, sondern einen neuen Kontinent. Ihm zu Ehren erhielt dieser Kontinent seinen Namen - nämlich Amerika!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3419.html
-
Kolumbus: der Entdecker Amerikas
Kolumbus: der Entdecker Amerikas - Eigentlich wollte er einen neuen Seeweg nach Indien finden. Doch am 12. Oktober 1492 landete Christoph Kolumbus mit seinen drei Segelschiffen als erster Europäer in Amerika. Lest hier alles über das Leben des großen Abenteurers.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kolumbus-der-entdecker-amerikas-50616.html
-
Themenbereich Asien - allgemein
10.07.2011 - Der Themenbereich Asien wurde am 4. März 2010 eröffnet. Mittelpunkt ist die etwa 4.500 m² große Asienhalle. Sie gliedert sich in einen Bereich für zwei Orang-Utan-Gruppen, einen großen Indoorspielplatz sowie ein großes Restaurant im asiatischen Stil. Die Erlebniswelt Asien bringt auf einer Fläche von 7 Fußballfeldern die Exotik des Fernen Ostens ins Ruhrgebiet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22954
-
Kolumbus – der Entdecker Amerikas
CHRISTOPH KOLUMBUS (1451–1506) wurde als Sohn eines Wollwebers im italienischen Genua geboren und trat später in spanische Dienste. Im Glauben an die Kugelgestalt der Erde wollte er „Indien“, wie damals das östliche Asien bezeichnet wurde, von Westen über den Atlantik erreichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kolumbus-der-entdecker-amerikas
-
Alexander von Humboldt – wissenschaftlicher Entdecker Amerikas
ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde zum zweiten, wissenschaftlichen Entdecker des spanischen Amerika. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen. Sein vielseitiges, rastloses Wirken und enzyklopädisches Wissen war schöpferisch anregend auf mehrere Generationen junger Naturforscher.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/alexander-von-humboldt-wissenschaftlicher-entdecker-amerikas
-
Themenbereich Asien - Drachenland
09.07.2014 - Große Abenteuer warten hier auf kleine Entdecker - auf dem wahrhaft gigantischen Indoor-Spielplatz " Drachenland ". In mehreren Etagen spannt sich die Seilkonstruktion bis unter das 15 m hohe Hallendach. Baumhäuser laden zum Verstecken und Trapeze zum Klettern ein. Wer dann noch mehr erleben will, geht einfach mit dem Drachenschiff aus mächtigen Holzplanken auf große Fahrt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22955
-
Entdecker - Was machte Alexander von Humboldt in Amerika?
Alexander von Humboldt war ein deutscher Naturforscher und Entdecker. Er reiste nach Amerika und Asien und erforschte dort Länder, Tiere und Pflanzen. Er wurde sogar als "zweiter Kolumbus" bezeichnet, weil er Amerika wissenschaftlich entdeckte und erforschte. Humboldt wurde 1769 in Berlin geboren. Schon als Kind interessierte er sich sehr für die Natur.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-wer-war-zuerst-da-und-warum-heisst-amerika-eigentlich-amerika/frage/was-machte-alexander-von-humboldt-in-amerika.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Entdecker - Amerika
Noch im späten Mittelalter hatten die Menschen ein ganz anderes Bild von der Erde als wir heute. In Europa kannte man nur Asien und Afrika. Beide Kontinente waren durch die Kreuzzüge bekannt geworden. Als nun die Osmanen Mitte des 15. Jahrhunderts Konstantinopel eroberten und ihr Reich ausdehnten, war plötzlich der Landweg nach Indien und China versperrt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/amerika-1.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=72
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|