
Suchergebnisse
-
Industrialisierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Mit dem Begriff Industrialisierung wird ein Prozess ab Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben, bei dem die Handarbeit durch Fabrikarbeit, die mit Maschinen stattfindet, abgelöst wird. Die ersten Anfänge einer industriellen Revolution konnte man in England beobachten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3100.html
-
Charles Dickens: Leben und Werk - Teil 2
04.02.2012 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über Charles Dickens mehr über die berühmtesten Werke des weltbekannten Autors aus England: Wie sind die Romane "Oliver Twist" und "Eine Weihnachtsgeschichte" entstanden und wovon handeln sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3407.html
-
Nationalstaaten - Was war die Industrialisierung?
Industrialisierung bedeutet, dass viele Produkte nicht mehr mit der Hand, sondern mit Hilfe von Maschinen hergestellt wurden. Durch die Maschinenarbeit entstand eine höhere Stückzahl an Produkten als durch die Handarbeit. Als "Mutterland" der industriellen Revolution gilt England . In engem Zusammenhang mit der Entwicklung der Industrie in England stand die Erfindung bzw. die Weiterentwicklung der Dampfmaschine durch James Watt im Jahr 1769.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-alltag-von-harter-arbeit-in-der-fabrik-einem-herrn-biedermeier-und-hummermayonaise/frage/was-war-die-industrialisierung.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Nationalstaaten - Warum begann die Industrialisierung in Deutschland verspätet?
In Deutschland setzte die Industrialisierung verspätet ein. Doch warum? Die industrielle Revolution hat sich am schnellsten in den Ländern durchgesetzt, in denen eine politische Einheit herrschte. Und dies traf auf England zu, auf Deutschland allerdings nicht. Seit der Vereinigung Englands und Schottlands im Jahr 1707 war Großbritannien nicht nur eine einheitliche politische Nation, sondern auch eine einheitliche Handelsnation .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-alltag-von-harter-arbeit-in-der-fabrik-einem-herrn-biedermeier-und-hummermayonaise/frage/warum-begann-die-industrialisierung-in-deutschland-verspaetet.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Charles Dickens: Leben und Werk - Teil 1
04.02.2012 - Viele Menschen kennen die Geschichten des englischen Schriftstellers Charles Dickens: Oliver Twist oder auch seine Weihnachtsgeschichten gehören schon längst zur Weltliteratur. In seinen Romanen kritisierte er dabei auch oftmals die Gesellschaft und wies auf die Probleme des 19. Jahrhunderts hin. Viele seiner Werke wurden schon oft verfilmt, und auch Walt Disney hat die Weihnachtsgeschichte als Animation 2009 verfilmt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3248.html
-
Das Viktorianische Zeitalter in England
Im Viktorianischen Zeitalter erreichte Großbritannien den Höhepunkt seiner Weltmachtstellung. Gestützt auf seine Seeherrschaft und seine weltweit zur Verfügung stehenden Exportmärkte, wurde die britische Nation zur bedeutendsten Handelsmacht der Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-viktorianische-zeitalter-england
-
Industrialisierung
Als Industrialisierung bezeichnet man den Ausbau und die Zunahme der Industrie. Im 18. Jahrhundert wurde die Dampfmaschine erfunden, und es wurden zahlreiche andere neue Maschinen entwickelt (u.a. Spinnmaschinen); im frühen 19. Jahrhundert gab es die erste Dampflokomotive. Durch diese Entwicklungen konnte wesentlich mehr in wesentlich kürzerer Zeit erzeugt werden.
http://www.politik-lexikon.at/industrialisierung/
-
Jugendstildesign
Die industrielle Revolution prägte das ausgehende 19. Jahrhundert. Dem Wunsch des aufstrebenden Bürgertums nach Repräsentation des neuen materiellen Reichtums konnte vor allem durch die Möglichkeiten der Maschine entsprochen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Ausweg aus der „Industrialisierung des künstlerischen Prozesses“ Künstler und Formgestalter suchten einen Ausweg aus der „Industrialisierung des künstlerischen Prozesses“. Sie wandten sich gegen die Trennung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/jugendstildesign
-
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland liegt im Nordwesten Europas zwischen Nordsee, Atlantik, Irischer See und Ärmelkanal. Der Inselstaat umfasst auf der Hauptinsel Großbritannien, auf der auch die Hauptstadt London liegt, und die teilautonomen Landesteile England, Schottland und Wales.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vereinigtes-koenigreich-grossbritannien-und-nordirland
-
Französische Revolution - Was ist die Industrielle Revolution und warum begann sie in England?
Bis ins 18. Jahrhundert waren alle Länder der Erde landwirtschaftlich geprägt. Man nennt solche Länder auch Agrarstaat en. Die Mehrheit der Bevölkerung arbeitete in der Landwirtschaft. Als sich die Industrie zu entwickeln begann, wandelten sich die Lebensumstände der Menschen grundlegend. Darum kann man hier auch von einer Revolution sprechen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-einem-retter-europas-einer-revolution-in-england-und-sklaven-auf-haiti/frage/warum-gab-es-in-england-eine-industrielle-revolution.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|