
Suchergebnisse
-
Klonen: Fortschritt oder Bedrohung? - Teil 2
04.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil, welche Möglichkeiten sich durch das medizinische Klonen eröffnen, um Krankheiten zu heilen und Menschen zu helfen. Welche moralischen Bedenken gibt es? Ist ein Embryo im Frühstadium bereits ein Mensch, oder "nur ein Zellhaufen"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2423.html
-
Embryo
Ein Embryo entsteht, wenn die Samenzelle eines Mannes in die Eizelle einer Frau geschlüpft ist. Durch diese Vereinigung entsteht ein neues Lebewesen . Das griechische Wort Embryo bedeutet „ungeborene Leibesfrucht“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Embryo
-
Die Entwicklung von Embryo und Fetus
05.12.2006 - Wenn sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutter der Frau zu teilen beginnt, entsteht ein Embryo . Dieses werdende Leben hat erst nach etwa drei Monaten eine typisch menschliche Gestalt angenommen. Von diesem Zeitpunkt an bezeichnet man den Keim nicht mehr als Embryo sondern als Fetus . Jetzt kann man bei dem werdenden Menschen schon die Ärmchen und Beinchen erkennen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10190
-
Embryo - Lexikon
In den ersten 8 - 10 Wochen der Schwangerschaft heißt die befruchtete Eizelle Embryo, danach wird von Fötus gesprochen.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/e/beitrag/embryo.html
-
Störfaktoren der Embryonalentwicklung
Der Embryo ist während seiner Entwicklung normalerweise gut geschützt. Dennoch gibt es verschiedene Störfaktoren, die zu Fehlentwicklungen, schweren Missbildungen des Embryos oder zum Abort führen können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/stoerfaktoren-der-embryonalentwicklung
-
Abtreibung im Judentum
20.01.2016 - Im Judentum gilt der Embryo erst am dem 42. Schwangerschaftstag als richtiger Mensch. Bis dahin darf eine Schwangerschaft unter bestimmten Voraussetzungen abgebrochen werden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abtreibung-im-judentum
-
Wann beginnt das Leben?
12.07.2011 - Bereits kurz nach einer künstlichen Befruchtung können Ärzte oft feststellen, ob ein Baby gesund sein wird. Wenn ein Arzt schon weiß, dass es schwer krank auf die Welt kommen wird, darf er die Zellen dann zerstören? Das ist die schwierige Frage, über die der Bundestag entscheiden musste.
Aus dem Inhalt:
[...] aber nur in wenigen Ausnahmefällen. Darf man über das Leben eines Embryos im Frühstadium bestimmen? Bild: Fünf Tage alter menschlicher Embryo (Quelle: Wikipedia/ Ekem) [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3070.html
-
Zehnjähriges Jubiläum von Klonschaf "Dolly"
27.02.2007 - Vor zehn Jahren wurde Schaf "Dolly", das erste geklonte Säugetier, der Öffentlichkeit präsentiert. Für viele stellt es den Beginn des Klonzeitalters dar. Gleichzeitig löste es moralische Diskussionen aus. Für die einen ist Klonen eine Bereicherung, für andere ist damit ein Albtraum ein Stück Wirklichkeit geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Sind das Züchten von Embryonen und das medizinische Klonen ethisch vertretbar? Für die einen ist die Möglichkeit des Klonens eine einzigartige Bereicherung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/klonen-bereicherung-oder-bedrohung.html
-
Christiane Nüsslein-Volhard
* 20.10.1942 in Magdeburg 1995 wurde die in Tübingen forschende Naturwissenschaftlerin CHRISTIANE NÜSSLEIN-VOLHARD, zusammen mit ERIC F. WIESCHAUS (*1940) und EDWARD B. LEWIS (1918-2004), „für ihre grundlegenden Erkenntnisse über die genetische Kontrolle der frühen Embryonalentwicklung“ mit dem Nobelpreis für Medizin oder Physiologie ausgezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/christiane-nuesslein-volhard
-
Hinweise aus der Ontogenie
Bei einem Vergleich von Wirbeltierembryonen aus verschiedenen Entwicklungsstadien stellte ERNST HAECKEL (1834-1919) Ähnlichkeiten fest. Er leitete daraus das „biogenetische Grundgesetz“ ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/hinweise-aus-der-ontogenie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|