
Suchergebnisse
-
Todesstrafe gestern und heute - 19. und 20. Jahrhundert
17.06.2009 - Im 19. Jahrhundert wurde die Anwendung der Todesstrafe in Europa seltener. Im 20. Jahrhundert kam es dann aber etwa während der NS-Diktatur zu neuen und oft willkürlichen Massenhinrichtungen. Erst die Nachkriegszeit brachte zumindest für Europa die gänzliche Abschaffung der Todesstrafe.
Aus dem Inhalt:
[...] auch zur Anwendung des Elektrischen Stuhls. Das Erhängen wurde zwar auch schon in den Jahrhunderten vorher strafrechtlich praktiziert, allerdings änderte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2838.html
-
Qualvoller Tod durch Giftspritze
16.12.2006 - Die Öffentlichkeit reagierte entsetzt, nachdem bekannt wurde, dass der verurteilte Mörder Angel Diaz bei seiner Hinrichtung über eine halbe Stunde qualvoll mit dem Tode rang. In Florida und Kalifornien wurden alle Hinrichtungen ausgesetzt. Die Debatte um die Todesstrafe ist erneut entbrannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bisher befand man den Tod durch Gift als "weniger grausam" als die Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1931.html
-
Werner von Siemens
* 13.12.1816 in Lenthe bei Hannover † 06.12.1892 in Charlottenburg bei Berlin Er war deutscher Physiker, Techniker und Unternehmer. Seine bedeutendste wissenschaftliche Leistung war die Entdeckung des dynamoelektrischen Prinzips und damit einer der Grundlagen für den Bau und die Wirkungsweise aller modernen Generatoren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/werner-von-siemens
-
Werner von Siemens
* 13.12.1816 Lenthe bei Hannover † 06.12.1892 Charlottenburg bei Berlin Er war deutscher Physiker, Techniker und Unternehmer. Seine bedeutendste wissenschaftliche Leistung war die Entdeckung des dynamoelektrischen Prinzips und damit einer der Grundlagen für den Bau und die Wirkungsweise aller modernen Generatoren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/werner-von-siemens
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Es sterben mehr Menschen, indem sie von einem Stuhl fallen oder einen elektrischen Schlag von einem defekten Toaster bekommen. Und dennoch: Die Angst vor dem weißen Hai ist um ein vielfaches größer. 2 Tonnen Muskeln und Zähne aus direkter Nähe können schon für einen Kloß im Hals sorgen. Nur wenige der über 360 Haiarten sind jedoch gefährlich und meistens handelt es sich um „Test“-Bisse, denn auf unseren Surfbrettern paddelnd, sehen wir Menschen a...
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=4
-
Strafe
Wenn jemand etwas gemacht hat, das verboten ist, so kann er eine Strafe bekommen. Eine Strafe soll unangenehm sein. Zum Beispiel muss man dann Geld zahlen oder ins Gefängnis . Die Menschen haben verschiedene Meinungen darüber, ob und wie gestraft werden soll.
Aus dem Inhalt:
[...] wie Erwachsene. Prügelstrafe vor 200 Jahren, in Ungarn : Ein Verbrecher wird geschlagen. Ein Gefängnis in Stuttgart Elektrischer Stuhl aus den USA . In den meisten [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Strafe
-
Inkontinenz
13.12.2012 - Wer inkontinent ist, kann seinen Urin oder - seltener - seinen Stuhl nicht mehr kontrolliert zurückhalten. Inkontinenz ist ein gesellschaftliches Tabu, häufig sogar ein Familiäres. Als kleines Kind lernen wir spätestens ab dem dritten Lebensjahr, dass ein erwachsener Mensch nicht in die Hose macht. Allein in Deutschland erleben aber mehrere Millionen Frauen und Männer tagtäglich, dass ihr Körper sich nicht an diese Regel hält.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/inkontinenz/pwwbinkontinenz100.html
-
Todesstrafe gestern und heute - Gegenwart und Diskussion
13.07.2009 - Noch immer werden weltweit mehrere Tausend Menschen pro Jahr zum Tode verurteilt und hingerichtet. Offizielle Zahlen gibt es oft nicht, weil Statistiken zur Verurteilung und Vollstreckung der Todesstrafe in vielen Ländern geheim gehalten werden. Die meisten Hinrichtungen finden nach Schätzungen in China, im Iran, in Saudi-Arabien, in Pakistan und in den USA statt. Der Trend ist aber, dass die Todesstrafe in immer mehr Ländern abgeschafft wird.
Aus dem Inhalt:
[...] oder der Elektrische Stuhl. Zuletzt gab es große Diskussionen um den Einsatz der Giftspritze , weil nach einigen Pannen bei Hinrichtungen diese Methode als nicht mehr verfassungskonform eingeschätzt wurde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2844.html
-
Ingenieurarchitektur
Völlig neue Aufgaben stellten Gebäude, für welche die stützenfreie Überspannung großer Distanzen erforderlich war: Brücken, Bahnhofs-, Ausstellungs- und Maschinenhallen, große Gewächshäuser, Fabriken und Warenhäuser, Türme und Denkmäler.
Aus dem Inhalt:
[...] Möglich machte sie auch die Erfindung des elektrischen Fahrstuhls im Jahre 1852. Der erste Wolkenkratzer entstand in den 1870er-Jahren in New York. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/ingenieurarchitektur
-
Lichtschranken
Lichtschranken werden z. B. genutzt, um Rolltreppen automatisch in Betrieb zu setzen oder um das Schließen von Fahrstuhltüren zu verhindern, wenn jemand in der Tür steht. Genutzt wird dabei der Transistor als Schalter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/lichtschranken
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|