
Suchergebnisse
-
Die Kirche im Dorf lassen
Anna hat in der Mathearbeit eine fünf geschrieben und kommt niedergeschlagen nach Hause. "In Physik gab's vor zwei Wochen auch schon eine vier. Was mache ich bloß, wenn ich sitzen bleibe?!". "Nun lass mal die Kirche im Dorf", tröstet sie ihre Mutter. "Von zwei schlechten Noten bleibt man nicht gleich sitzen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/die-kirche-im-dorf-lassen-65063.html
-
Dorf
Ein Dorf ist ein kleiner Ort, an dem Menschen wohnen. Es reicht aber nicht, dass dort einige Wohnhäuser stehen. Im Dorf gibt es meist auch eine Kirche , einige Geschäfte und Handwerker .
https://klexikon.zum.de/wiki/Dorf
-
Dorf
11.07.2005 - Ein Dorf ist eine kleine Siedlung auf dem Land, am Meer oder im Gebirge. Zu einem Dorf gehören in der Regel Bauernhöfe, eine Kirche, ein Kindergarten, ein oder zwei Dorfgasthöfe, eine Feuerwehr und das Gemeindeamt. Im Dorf leben aber nicht nur Bauern sondern auch Menschen mit anderen Berufen. Diese fahren dann zur Arbeit in die nächste Stadt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2927
-
„Unser Dorf muss bleiben!“
Am Wochenende haben 350 Greenpeace-Aktivisten eine schützende Menschenkette um das Dorf Proschim gebildet. Proschim soll abgebaggert werden, weil der Energiekonzern Vattenfall dort Braunkohle fördern will. Die meisten Dorfbewohner wollen das nicht hinnehmen: Stell dir vor, eines Tages kommt ein großes Energieunternehmen und sagt: Da, wo euer Haus steht, wollen wir Kohle fördern.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/1?type=news&page=2
-
Absolutismus - Leben auf dem Land: Das Dorf
Die meisten Menschen im 17. und 18. Jahrhundert arbeiteten auf dem Land. Viele waren einfache Bauern, die auf einem Dorf lebten. Sie hatten gar keine anderen Möglichkeiten. Nur wenn die wirtschaftliche Not ganz groß wurde, verließ man das Dorf, ging in die Stadt oder wanderte gar aus. Ein Mensch im 17. oder 18.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-zwischen-vernunft-und-hexenwahn/frage/leben-auf-dem-land-das-dorf.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Das Dorf im Schnee (Klaus Groth)
01.01.2006 - Das Dorf im Schnee Still, wie unterm warmen Dach, Liegt das Dorf im weißen Schnee; In den Erlen schläft der Bach, Unterm Eis der blanke Schnee. Weiden steh'n im weißen Haar, Spiegeln sich in starrer Flut; Alles ruhig, kalt und klar Wie der Tod der ewig ruht. Weit, so weit das Auge sieht, keinen Ton vernimmt das Ohr, Blau zum blauen Himmel zieht Sacht der Rauch vom Schnee empor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3842
-
Jühnde: Ein Dorf steigt um auf Öko-Strom
Jühnde: Ein Dorf steigt um auf Öko-Strom - Das Dorf Jühnde in Niedersachsen macht sich unabhängig: von fossilen Energien wie Öl und Kohle. Denn: Wozu die Umwelt verpesten und endliche Energien ausschöpfen, wenn es Grünzeug, Kuh- und Schweinemist auch tun?
http://www.geo.de/GEOlino/technik/juehnde-ein-dorf-steigt-um-auf-oeko-strom-63713.html
-
Eisberg bedroht Dorf in Grönland
17.07.2018 - Wegen eines riesigen Eisbergs vor dem Dorf Inaarsuit mussten einige Bewohner ihre Häuser verlassen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/eisberg-bedroht-dorf-in-groenland-100.html
-
Dorf Düssel - allgemein
12.08.2011 - Das Dorf Düssel ist ein Ortsteil von Wülfrath. Es liegt südöstlich des Stadtzentrums an der Stadtgrenze zu Wuppertal und Mettmann. 1065 wurde Düssel das erste Mal in einer Urkunde erwähnt. Die Ursprünge der Siedlung dürften sogar bis in das 7. oder 8. Jahrhundert zurückgehen. Der historische Ortskern von Düssel ist weitgehend erhalten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23281
-
Warum ein ganzes Dorf abgerissen werden soll
08.01.2023 - Kleines Dorf, großer Streit: der Ort Lützerath soll weg.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-um-luetzerath-einfach-erklaert-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|