
Suchergebnisse
-
DNA-Schäden und DNA-Reparatur
Durch endogene und exogene Faktoren verursacht treten an DNA-Molekülen immer wieder Schäden bzw. Fehler auf. Ebenso können im Verlauf der Replikation des Erbmaterials Fehler entstehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/dna-schaeden-und-dna-reparatur
-
DNA
Die DNA ist ein langer, sehr dünner Faden. Sie befindet sich in jeder einzelnen Zelle eines Lebewesens . Oft liegt sie im Zellkern. Dort in der DNA ist abgespeichert, wie das Lebewesen aufgebaut ist und funktioniert.
https://klexikon.zum.de/wiki/DNA
-
Wie funktioniert eine DNA-Analyse?
Mit einer DNA-Analyse kann man den Menschen so eindeutig identifizieren, wie mit einem Fingerabdruck. Deshalb nennt man dieses Verfahren auch die Untersuchung des genetischen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-funktioniert-eine-dna-analyse.html
-
DNA im Reagenzglas
1967 wurde erstmals das menschliche Erbgut, die DNA, im Reagenzglas nachgebaut. Seither wurde das menschliche Erbgut vollständig entschlüsselt und es gibt das neue Fachgebiet der …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/dna-im-reagenzglas.html
-
Was ist eine DNA-Spur?
Immer häufiger hört man im Zusammenhang von Verbrechen die Abkürzung DNA oder auch DNA-Spur. Aber was ist eigentlich damit gemeint?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-eine-dna-spur-1.html
-
Was ist eine Hybrid-DNA?
Die DNA ist der Träger der Erbsubstanz in unserem Körper. Am 30. Juni 1926 Vor 85 Jahren wurde Paul Berg geboren. Er erschuf als erster eine Hybrid-DNA aus verschiedenen Organismen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-eine-hybrid-dna.html
-
Kann ich meine DNA sichtbar machen?
19.01.2015 - Die DNA ist so etwas wie das Rezept, aus dem wir Lebewesen zusammengesetzt sind. DNA – oder auf Deutsch DNS – ist die Abkürzung für das schwierige Wort: Desoxyribonukleinsäure.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-kann-ich-meine-dna-sichtbar-machen-100.html
-
Plastom und Chondrom
Die genetische Information eines eukaryotischen Organismus ist vorwiegend in Form von DNA in den Chromosomen eines jeden Zellkerns lokalisiert. Außerdem enthalten Plastiden und Mitochondrien DNA und somit Erbinformation, und auch im Cytoplasma können Erbfaktoren vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/plastom-und-chondrom
-
Kary Banks Mullis
* 28.12.1944 in Lenoir, North Carolina (USA) KARY BANKS MULLIS arbeitete von 1979 bis 1986 als DNA-Chemiker bei der Cetus Corporation in Emeryville, Kalifornien und entwickelte dort die Methode der Polymerase-Kettenreaktion, mit deren Hilfe man in kurzer Zeit aus kleinsten DNA-Mengen Millionen von Kopien herstellen kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/kary-banks-mullis
-
Das MESELSON-STAHL-Experiment
Bei der Vererbung wird das genetische Material der Eltern auf die nachfolgende Generation weitergegeben. Die genetische Information liegt in der DNA in Basenpaaren aus Nucleotiden verschlüsselt vor.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/das-meselson-stahl-experiment
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|