
Suchergebnisse
-
Von Drachen, Monstern und Fabelwesen
20.11.2007 - Schrecken wir beim Gedanken an einen lebendigen Drachen zurück, verbinden die Chinesen damit Freude. Die Vorstellung von Drachen ist in vielen Kulturen verbreitet. Fabelwesen entspringen der menschlichen Fantasie. Sie verkörpern "Gut" oder "Böse" und wurden einst für unerklärbare Dinge verantwortlich gemacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2405.html
-
Chinesische Kornmühle
02.09.2014 - Man weiß heute nicht, wann genau diese Mühlenart entstanden ist. Es wird vermutet, dass diese Bauart so alt wie die chinesische Kultur ist. Von einem holländischen Handelsmann wird diese Mühlenart 1655 das erste Mal erwähnt. Heute geht man davon aus, dass diese Mühlenart nicht nur zum Mahlen von Korn usw., sondern auch zum Bewässern von Feldern diente.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28966
-
"Sprichst du Chinesisch?" - Fremdsprachen sind gefragt
14.10.2007 - Wer die Weltsprache Englisch spricht, ist im Vorteil: Er kann sich mit vielen Völkern der Erde verständigen. Fast doppelt so viele Menschen sprechen aber Chinesisch. Der Satz "Rede ich Chinesisch?" könnte bald seinen Witz verlieren. Immer mehr Schulen lehren die Sprache, da China wirtschaftlich an Bedeutung gewinnt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2328.html
-
Die Chinesische Mauer - Vom Weltall aus zu erkennen?
15.05.2005 - Lange Zeit hat sich das Gerücht gehalten, dass die 6.000 Kilometer lange Chinesische Mauer als einziges Bauwerk der Erde mit bloßem Auge vom Mond aus zu erkennen ist. Das stimmt natürlich nicht. Trotzdem sind die Chinesen stolz auf ihre fantastische Mauer.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_chinesische_mauer.html
-
Blick auf China: Das "kommunistische" China bis heute
16.08.2008 - Im Jahr 1949 hatte die Kommunistische Partei Chinas im Bürgerkrieg gewonnen, eine neue und noch bis heute anhaltende Phase der chinesischen Geschichte begann - die Geschichte des "kommunistischen" Chinas. Ab 1966 verordnete Parteiführer Mao Zedong die "Kulturrevolution". Auch nach dem Tod von Mao im Jahr 1976 wurde das kommunistische System beibehalten, gleichzeitig jedoch auch stark verändert. Heute hört man vom "kommunistischen" China oft, dass es "kapitalistisch" geworden sei. Das ändert jedoch scheinbar nichts an der Vormachtstellung der Partei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2676.html
-
Blick auf China: China im Altertum
04.08.2008 - Im heutigen China gab es eine der ältesten uns bekannten Hochkulturen. Viele Erfindungen, die später auch woanders gemacht wurden, waren den alten Chinesen bereits bekannt: eine bestimmte Form des Buchdrucks zum Beispiel oder aber auch das Schießpulver.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2671.html
-
Die verschiedenen Kalender auf der Welt
01.01.2019 - Es gibt nicht nur Kalender, die sich an der Sonne orientieren, sondern auch solche, die sich zusätzlich oder ausschließlich nach dem Mond oder nach bestimmten Sternen richten. Wie zählt der islamische, jüdische, indische oder chinesische Kalender und worin unterscheiden sich die Systeme?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3092.html
-
China - Frühes China
Schon seit 10 000 v. Chr. haben sich Menschen an den bedeutenden Flüssen in China niedergelassen. Die chinesische Kultur ist nicht an einem Ort, sondern an vielen verschiedenen Plätzen entstanden. Die Menschen im Norden bauten Hirse an und im Süden Reis. Du weißt ja, dass in China heute sehr viel Reis gegessen wird.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/china/epoche/fruehes-china.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3&ut2=7
-
Vorgeschichte - Der Urmensch in China
Funde beweisen, dass schon vor 1,8 Millionen Jahren Urmenschen im Gebiet des heutigen China gelebt haben. Dazu gehört auch der berühmte Pekingmensch, der im Gebiet von Peking (in Zhoukoudian) gefunden wurde. Er soll dort schon vor 780.000 Jahren gelebt haben. Aber auch in anderen Gegenden von China gab es schon Menschen, so dass wir davon ausgehen können, dass die chinesische Kultur nicht an einem einzigen Ort, sondern an vielen verschiedenen Plä...
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/die-wiege/ereignis/der-urmensch-in-china.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=1
-
Volksrepublik China
02.08.2004 - China ist kein "normales" Land - seine Größe, Einwohnerzahl und Vielfalt machen es beinahe zu einem eigenen Kontinent. Mit seiner weit in die Vergangenheit reichenden Geschichte ist China eine Ausnahmeerscheinung. In den letzten Jahren wächst auch wieder die politische und wirtschaftliche Bedeutung des durch den Drachen symbolisierten "Reichs der Mitte".
Aus dem Inhalt:
[...] sie genießen besondere Rechte, die ihren kulturellen Fortbestand garantieren sollen. Zusammen mit den Han-Chinesen zählt man also 56 als Nationalitäten in China [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/181.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|