
Suchergebnisse
-
Krebstiere
Krebstiere gehören zu den Wirbellosen. Sie unterscheiden sich im Aussehen, in der Größe und auch im Verhalten. Aufgrund gemeinsamer Merkmale werden sie einzelnen Gruppen zugeordnet, z.
Aus dem Inhalt:
[...] und nur unter dem Mikroskop genau erkennbar sind, gibt es fest gepanzerte, wehrhafte Arten, wie den Hummer , bei dem das Männchen bis zu 60 cm lang werden kann. Trotz der großen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/krebstiere
-
Chitin
Wer hätte gedacht, dass der Kokonfaden verschiedener Insekten aus Chitin, einer ansonsten eher als sehr hart bekannten Substanz, besteht. Chitin (von griech.: chiton = Panzer) ist eine weiße hornige Substanz, die aus verschiedenen tierischen Organismen isoliert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Chitin findet man in Hummerschalen, Maikäferflügeln und dem Kokonfaden verschiedener Insekten. Je nachdem in welcher Kombination das Chitin mit anderen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/chitin
-
Chitin
Wer hätte gedacht, dass der Kokonfaden verschiedener Insekten aus Chitin, einer ansonsten eher als sehr hart bekannten Substanz, besteht. Chitin ist eine hornige, weiße Substanz, die aus verschiedenen tierischen Organismen isoliert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Ablagerungen noch nachweisen. Verhältnismäßig reines Chitin findet man in Hummerschalen, Maikäferflügeln und dem Kokonfaden verschiedener Insekten. Je nachdem in welcher Kombination das Chitin mit anderen Stoffen auftritt, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/chitin
-
Diäten im Vergleich
17.03.2014 - Wer hat noch nie in seinem Leben eine Diät ausprobiert? In Buchhandlungen und Bibliotheken werden die Abteilungen für Ratgeber und Zeitschriften immer größer, der Markt für Schlankheitsmittel boomt seit Jahren. Ständig werden einem Diätkonzepte angedreht – natürlich sind sie immer "neuartig", "einzigartig" und "mit Abnehm-Garantie".
Aus dem Inhalt:
[...] Die Blutgruppen-Diät Diese Diät setzt die Ernährung eines Menschen mit seiner Blutgruppe in Beziehung. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/diaet/pwiediaetenimvergleich100.html
-
Ausbrecher mit acht Armen
29.09.2016 - Oktopoden haben acht Arme, kämpfen mit Tinte und sind sehr klug.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie fressen alles, unter anderem Krebse und Hummer. Der Riesenkrake jagt sogar Haie! Die Tiere haben aber nicht nur acht Arme, sondern auch drei Herzen. [...]
http://www.duda.news/wissen/oktopus-ausbrecher-mit-acht-armen/
-
Animalia (Tiere)
Tiere werden anhand ihres Baus, ihrer Ernährungsweise und ihres Entwicklungszyklus definiert. Tiere sind vielzellige heterotrophe Eukaryoten, die feste Nahrung zu sich nehmen, haben Zellen ohne Zellwände. sind die einzigen Organismen, die Nerven- und Muskelgewebe besitzen, zeichnen sich durch eine Embryonalentwicklung aus, die ein Blastulastadium a...
Aus dem Inhalt:
[...] ihre Beute mit einem weit herausstülpbaren Rüssel. Im Gegensatz zu den Plattwürmern besitzen sie einen Darm mit Mund und After und ein geschlossenes Kreislaufsystem. Bei einigen Arten kommen rote, hämoglobinhaltige Blutzellen vor. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/animalia-tiere
-
Gliederfüßer
Gliederfüßer sind eine Gattung von Tieren . Zu ihnen gehören die Insekten , die Tausendfüßer , die Krebstiere und die Spinnentiere . Das sind vier Klassen . Die fünfte Klasse, die Trilobiten, sind schon ausgestorben .
Aus dem Inhalt:
[...] als Nützlinge , vor allem die Insekten, die die Blüten bestäuben. Einige Arten essen wir auch, so zum Beispiel den Hummer oder die Garnele. Von den Bienen bekommen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Gliederf%C3%BC%C3%9Fer
-
Peru - Tiere & Pflanzen
21.06.2017 - Der Andenschakal und der Brillenbär leben in Peru. Wer noch?
Aus dem Inhalt:
[...] man sie auch Hummerscheren. Hübsche Blüten bilden auch die Passionsblumen. Welche Tiere leben in Peru? In den vielfältigen Landschaften von Peru lebt ebenfalls eine Vielzahl [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Kolumbien - Pflanzen in Kolumbien
14.03.2017 - Vom süßen Anden-Makibär bis zum wahrhaft Schrecklichen Pfeilgiftfrosch - Kolumbien ist besonders artenreich.
Aus dem Inhalt:
[...] viele Helikonien-Arten vor. Wegen ihrer auffälligen Blüten nennt man sie auch Hummerscheren. Hübsche Blüten bilden auch die Passionsblumen. Noch mehr Tiere und Pflanzen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen-in-kolumbien/
-
Lebensmittelfarbstoffe
Bei der Herstellung von Lebensmitteln werden häufig auch Farbstoffe verwendet. Das Färben von Lebensmitteln hat vor allem den Grund, dem Verbraucher das Lebensmittel schmackhafter und attraktiver erscheinen zu lassen: „Das Auge isst mit“.
Aus dem Inhalt:
[...] aber auch in Lachs und Hummerschalen (Lutein) für die Färbung verantwortlich. Großtechnisch werden sie durch Extraktion aus Mohrrüben gewonnen. Der bekannteste [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/lebensmittelfarbstoffe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|