
Suchergebnisse
-
Bethlehem
23.10.2014 - Bethlehem ist für Juden, Christen und Moslems ein besonderer Ort. Die kleine Stadt im judäischen Bergland gilt als Heimat des legendären Königs David. Die Christen verehren Bethlehem als Geburtsort Jesu Christi, und der Prophet Mohammed soll auf seinem Weg nach Jerusalem dort gebetet haben. Doch die Stadt ist nicht nur Pilgerstätte für Menschen aus der ganzen Welt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jesus_von_nazareth/pwiebethlehem100.html
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Der Stern von Bethlehem - ein ungelöstes Rätsel
10.12.2014 - "Als aber Jesus zu Bethlehem in Judäa geboren war, in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem, die sprachen: Wo ist der neue König der Juden? Denn wir haben seinen Stern im Morgenland aufgehen gesehen und sind gekommen, ihm zu huldigen." (Matthäus 2, 1-2) Seit die Weihnachtsgeschichte erzählt wird, gibt es Theorien darüber, was der Stern von Bethlehem war: eine Supernova, ein Komet oder eine außergewö...
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/kometen/pwiedersternvonbethlehemeinungeloestesraetsel100.html
-
Bethlehem und Golgatha (Friedrich Rückert)
06.11.2005 - Bethlehem und Golgatha Er ist in Bethlehem geboren, der uns das Leben hat gebracht, und Golgatha hat er erkoren, durchs Kreuz zu brechen Todes Macht. Ich fuhr vom abendlichen Strande hinaus, hin durch die Morgenlande; und Größeres ich nirgends sah, als Bethlehem und Golgatha. Wie sind die sieben Wunderwerke der alten Welt dahingerafft, wie ist der Trotz der ird'schen Stärke erlegen vor der Himmelskraft!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4342
-
Bethlehem
26.02.2012 - In Bethlehem ist Jesus geboren. So steht es in der Bibel.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bethlehem
-
Biblische Weihnachtsgeschichte: Die Geburt von Jesus Christus
21.12.2012 - Jedes Jahr feiern die Christen zu Weihnachten die Geburt von Jesus Christus und im Gottesdienst wird die Weihnachtsgeschichte vorgelesen, nach der das Jesuskind im Stall von Bethlehem geboren wurde. Zwei Schriften aus der Bibel beschreiben die Geburt Jesus. Was steht darin und wie ist die berühmte Weihnachtsgeschichte entstanden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3517.html
-
Mein Friedenslicht von Bethlehem (Brigitte Eimer)
24.03.2014 - Brigitte Eimer (geb. 1994): - Mein Friedenslicht von Bethlehem; Guckkasten mit theatermäßiger Gestaltung. - Darstellung der Hl. Familie in stilisierter orientalischer Landschaft umringt von fünf Kindern mit Pfadfinderbekleidung - Figuren aus Draht, textilen Stoffen und Ton - bemalt und bekleidet - die Landschaft aus Styropor mit Sand und Kieseln aufgebaut - der Hintergrund sowie die Türen des Kastens bemalt - Im Hintergrund eine Kerze, das Friede...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14866
-
Ist Jesus wirklich in Bethlehem geboren?
26.02.2012 - Die Bibel berichtet, das Jesus in Bethlehem geboren wurde. Wissenschaftler vermuten, dass er in Nazareth zur Welt kam.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/ist-jesus-wirklich-in-bethlehem-geboren
-
Jesuskind im Reliquienkasten – 1756 in Bethlehem geweiht
24.03.2014 - Der Reliquienkasten ist eine Klosterarbeit. Das wächserne Kind wird durch den Kasten aus Holz geschützt. Es ist umgeben von Medaillons aus Wachs, auf denen verschiedene Heilige angebildet sind. Ein Pilger aus Wettringen brachte diese Reliquie, die 1756 in Bethlehem geweiht wurde, auf seinem Rückweg mit nach Westfalen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14821
-
Stern von Bethlehem (Francisca Stoecklin)
29.09.2007 - Stern von Bethlehem Unendlich Blau. Geweihte Nacht. Und immer fällt der Schnee In zarten Sternen. Deckt die weite Erde sacht. Heilige Nacht ... Durchglüht vom Leidensblut Des lieben Herrn. Wir pilgern noch im Dunkel. Doch wir sehen seinen Stern. Francisca Stoecklin (1894-1931) Hier findest du zu diesem Gedicht ein Hörbeispiel – als Hilfe zum betonten Lesen oder zum Auswendiglernen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3823
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|