
Suchergebnisse
-
Logische Operationen mit Aussagen
Aussagen können negiert oder durch aussagenlogische Operationen (Konjunktion, Disjunktion, Alternative, Implikation, Äquivalenz) miteinander verknüpft werden. Der Wahrheitswert einer negierten oder zusammengesetzten Aussage hängt dabei ausschließlich vom Wahrheitswert der Ausgangsaussage bzw. der verknüpften Teilaussagen ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/logische-operationen-mit-aussagen
-
Aussagen, Wahrheitswerte
Eine Aussage ist ein sinnvolles sprachliches Gebilde (bzw. die entsprechende Zeichenreihe), das entweder wahr oder falsch ist. Entscheidend ist, dass die Äußerung einen Wahrheitswert hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/aussagen-wahrheitswerte
-
Wenn Kinder als Zeugen aussagen
20.02.2017 - Manchmal müssen Kinder vor Gericht als Zeuge aussagen. Sie haben dann beobachtet, wie jemand etwas Verbotenes getan hat oder haben selbst eine Straftat erlebt. Das erzählen sie dann in einer Gerichtsverhandlung. Das ist eine aufregende Situation. Christian Veith erzählt uns, warum.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/wenn-kinder-als-zeugen-aussagen
-
Schlussregeln
In der Mathematik ist es häufig erforderlich, neue Aussagen aus schon vorhandenen Aussagen zu gewinnen oder auch zu zeigen, dass sich eine bestimmte Aussage zwingend aus bereits als wahr erkannten Aussagen ergibt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/schlussregeln
-
Theorien
Unter einer Theorie versteht man in der Chemie ein System von Gesetzen, Modellen und anderen Aussagen über einen mehr oder weniger großen Teilbereich dieser Naturwissenschaft. Beispiele für solche Theorien sind: die Quantentheorie, die verschiedene Gesetze des Atombaus mit Modellvorstellungen vom Atom und der Elementarteilchen vereint; die Theorie ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/theorien
-
Aussageformen
Unter einer Aussageform versteht man eine sinnvolle sprachliche Äußerung mit mindestens einer freien Variablen, die zur Aussage wird, wenn man für die freien Variablen die Namen von Objekten (Elementen) aus dem Grundbereich G einsetzt oder die freie(n) Variable(n) durch Formulierungen wie „für alle Objekte (Elemente) aus G gilt ...“ oder „es gibt O...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/aussageformen
-
Diskussionen um Trumps Aussagen
18.07.2019 - Bei einer Wahlkampfveranstaltung hatte er schlecht von vier Politikerinnen gesprochen. Kritiker werfen ihm vor, seine Äußerungen seien rassistisch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/trump-gegen-demokratische-abgeordnete-100.html
-
Sunna
25.10.2011 - Die Sunna ist ein Buch, das wichtige Aussagen und viel über die Lebensweise von Mohammed erzählt. Muslime lesen darin nach, was Mohammed wichtig war und was er für falsch und richtig hielt
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sunna
-
Wann müssen Kinder vor Gericht aussagen?
30.09.2019 - Zeugen sind Leute, die vom Gericht eingeladen werden, weil sie etwas Wichtiges wissen oder gesehen haben. Manchmal sind auch Kinder Zeugen. Das ist ganz schön aufregend! Aber zum Glück sind sie dabei nie allein.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/wann-muessen-kinder-vor-gericht-aussagen
-
Bundespräsident Horst Köhler ist zurückgetreten
31.05.2010 - Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler ist überraschend vier Jahre vor dem Ende seiner Amtszeit zurückgetreten. Er klagte "notwendigen Respekt vor dem höchsten Staatsamt" ein. Hintergrund ist, dass er in den letzten Tagen für bestimmte Aussagen in einem Radiointerview öffentlich kritisiert wurde. Deswegen - so Köhler - trete er mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2988.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|