
Suchergebnisse
-
Altes Rom
Römische Tage wurden nach der Sonne ausgerichtet und dauerten zwölf Stunden.
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/altes-rom/
-
Reise in die Vergangenheit: Römische Grabstätten und Katakomben
18.06.2007 - Die römischen Katakomben gehören wohl zu den spannendsten Teilen der Kunstgeschichte. Wenn sich die Wissenschaftler auf die Suche nach unterirdischen Grabstätten begeben, läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken. Warum ließen sich die Christen vor etwa 2000 Jahren in riesigen Katakomben bestatten? Und wie entstanden die unterirdischen Totenstätten des Alten Roms?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2192.html
-
Die Römer - Großmacht der Antike
03.01.2009 - Viele werden bei den Römern zu allererst an die Römer aus den Asterix-Comics und Filmen denken. Immer wieder versuchten diese, das kleine gallische Dorf einzunehmen. Jedes Mal aufs Neue scheiterte es jedoch an den Galliern Asterix und Obelix, die die vertrottelten römischen Legionäre spielend abwehren konnten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-roemer-grossmacht-der-antike.html
-
Wer waren eigentlich die Germanen?
02.12.2008 - Die Germanen waren nicht nur in weiten Teilen des heutigen Deutschlands heimisch, sondern siedelten großflächig in Mittel- und Nordeuropa an Nord- und Ostsee. Doch wer waren die Germanen und was für ein Leben führten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wer-waren-die-germanen.html
-
WAS IST WAS TV: Das alte Rom
WAS IST WAS unternimmt eine Zeitreise ins alte Rom. Wir begleiten einen Tag lang einen römischen Jungen und lernen so das Leben in der Metropole vor 2000 Jahren kennen.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-alte-rom.html
-
Die Frage der Woche: Wie lernten Schulkinder im alten Rom?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Michael: Wie lernten Schulkinder im alten Rom? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frage-der-woche-wie-lernten-schulkinder-im-alten-rom.html
-
Liktoren: "Bodyguards" im Alten Rom
Schwarzer Anzug, Sonnenbrille, Knopf im Ohr - so sahen die Bodyguards der Antike natürlich nicht aus. Aber: Schon die Mächtigen im Alten Rom wollten nicht auf ihre Leibwache - die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/liktoren-bodyguards-im-alten-rom-1.html
-
Caligula - Vom römischen Kaiser zum Gewaltherrscher
28.08.2012 - Am 31. August 2012 jährt sich der Geburtstag des römischen Kaisers Caligula zum 2000. Mal. Er zählt zu den bekanntesten Herrschern der römischen Kaiserzeit, obwohl er nicht einmal vier Jahre lang regierte. War er zunächst noch ein hoffnungsvoller, junger Herrscher, verfiel er gegen Ende seiner Regierungszeit immer mehr dem Wahnsinn. Die antiken Geschichtsschreiber beschreiben ihn als Scheusal und verrückten Gewaltherrscher, der am Hofe in großem Überfluss lebte und nicht davor zurückschreckte politische Gegner töten zu lassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3466.html
-
Rom - ...Kind: Spielen und Schule
Wie ein Kind im alten Rom lebte, hing genauso von seiner Herkunft ab, wie das bei den Erwachsenen der Fall war. Außerdem wurden Jungen und Mädchen unterschiedlich behandelt. Generell wurden Kinder als kleine Erwachsene angesehen. Sie trugen die gleiche Kleidung und richteten sich nach den gleichen Modeströmungen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/ein-leben-in-rom-als-kind-frau-sklave-patrizier/frage/kind-spielen-und-schule.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Rom - ...Plebejer - armes Volk?
Plebejer werden im alten Rom die Angehörigen des gewöhnlichen Volkes genannt. Das Wort wird abgeleitet von lateinisch plebs , das Volk. Diese waren meistens eher arm. Handwerker, Kaufleute und Bauern - sie alle waren Plebejer . Allerdings gab es auch wohlhabende Plebejer , die dennoch nicht zu den Patrizier n gehörten, weil sie nicht von edler Abstammung waren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/ein-leben-in-rom-als-kind-frau-sklave-patrizier/frage/plebejer-armes-volk.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|