
Suchergebnisse
-
Kenia
02.08.2004 - Länderlexikon: Kenia ist ein Land in Ostafrika, in dem in dem viele Völker und Kulturen zusammenleben. Drei von vier Kenianern arbeiten als Bauern. Die stolzen Massai waren früher gefürchtete Krieger und leben heute als Rinderhirten und Jäger. Viele Touristen besuchen die Savannen Kenias mit ihren vielen Tieren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/230.html
-
Südafrika
03.08.2004 - Südafrika liegt - wie der Name schon sagt - an der Südspitze Afrikas und hat viele Gesichter: Es gibt Wüsten, Savannen, Trockenwälder und Gebirge. Das Land ist für afrikanische Verhältnisse reich. Manche Südafrikaner wohnen noch in traditionellen, kreisrunden Hüttendörfern. Doch die meisten Einwohner leben in Städten oder Townships. Townships sind Gettos, in die die frühere Regierung die schwarzen Südafrikaner verbannt hat, damit die Weißen unter sich sein konnten. Das nannte man Apartheid.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/318.html
-
Togo
03.08.2004 - Länderlexikon: Togo liegt im Westen Afrikas mit einer abwechslungsreichen Natur: es gibt eine wunderschöne Küste mit weißen Sandstränden, Savannen mit afrikanischen Wildtieren, Reste von Regenwald und im Norden die trockene Sahelzone. Obwohl das Land nicht größer als die Schweiz ist, leben in Togo über 50 verschiedenen Völker mit eignenen Sprachen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/327.html
-
Benin
02.08.2004 - Länderlexikon: Benin ist eines der ärmsten Länder in Westafrika. Im Norden liegen große Savannen und Baumwollfelder. Im Süden wuden die Regenwälder mittlerweile fast alle durch Brandrohdung vernichtet. Obwohl die Menschen sehr arm sind und bereits viele Kinder mithelfen müssen, die Familie zu ernähren, trifft man hier viele fröhliche Menschen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/170.html
-
Venezuela
03.08.2004 - Länderlexikon: In Venezuela gibt es Savannen, Hochgebirge und Regenwald. Die meisten Menschen leben in Städten, viele aber in Slums aus Wellblechhütten am Stadtrand. Die Kinder gehen von 6 bis 15 Jahren in die Schule und müssen dafür nichts bezahlen. Eine besondere Gruppe sind die indianischen Ureinwohner Venezuelas, die Yanoama.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/345.html
-
Savanne
Die Savanne ist eine Art von Landschaft . Savannen liegen nicht im heißesten Teil der Erde , den Tropen , aber in den nahen Subtropen. Dort ist es immer noch ziemlich heiß, aber auch trockener als im Regenwald .
https://klexikon.zum.de/wiki/Savanne
-
Sambia
03.08.2004 - Länderlexikon: Sambia ist ein Hochland mit Nebelwäldern und großen Savannen im südlichen Zentralafrika. Hier liegen die größten Wasserfälle Afrikas, die Victoriafälle. Der Staudamm am Fluss Sambesi ließ den Karibasee entstehen. Hier wird viel Strom durch Wasserkraft gewonnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/296.html
-
Sudan
03.08.2004 - Länderlexikon: Der Sudan ist das größte Land Afrikas und hat viele verschiene Gesichter: im Norden liegt die Wüste Sahara, im Süden tropisch feuchte Savannen. Im Süden sprudeln auch Ölquellen. Die arabischen Nomadenstämme, die im Norden leben, wollen den Völkern im Süden den Islam aufzwingen und das Geld aus dem Ölgeschäft für sich. Die Menschen im Südsudan sind aber Christen oder glauben an Naturreligionen und sind selbst sehr arm. Im Sudan wüten deswegen seit Jahren schlimme Bürgerkriege.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/317.html
-
Uganda
03.08.2004 - Länderlexikon: Uganda ist ein flaches Land im Zentrum Afrikas und in weiten Teilen von tropischem Urwald und üppigen Savannen bedeckt. An den Seen des Landes leben die meisten Flusspferde der Welt und im Urwald trifft man mit etwas Glück auf Gorillas im Nebel. Wie in vielen Ländern Afrikas gibt es auch in Uganda einen Bürgerkrieg, in dem christlich-fundamentalistische Rebellen im Süden des Landes Angst und Tod verbreiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/336.html
-
Der Kontinent Afrika
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Die Oberflächengestalt wird durch weiträumige Becken und Schwellen geprägt, im Osten durch Grabenbruchsysteme mit großen Seen. Afrika liegt fast vollständig in den Tropen, besitzt folglich alle tropischen Klima- und Vegetationszonen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die wechselfeuchten Tropen sind die Zonen der Savannen ; zunächst der Feuchtsavanne (Bild 7) mit meterhohen Gräsern (Elefantengras) und in Gruppen stehenden oder lichte Wälder bildenden immergrünen Bäumen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-afrika
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|