
Suchergebnisse
-
Kinder an die Wahlurnen - Sollten Kinder wählen dürfen?
12.09.2009 - Wählen darf bei der Bundestagswahl nur, wer zum Zeitpunkt der Wahl schon mindestens 18 Jahre ist. Sollten nicht auch Kinder und Jugendliche das Recht haben zu wählen? Schon seit langem wird darüber diskutiert. Wie sehen die Forderungen nach einem Wahlrecht für Kinder aus? Welche Argumente sprechen dafür oder dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2875.html
-
Spaß haben und helfen: Kinder laufen für Kinder
22.05.2006 - Sport treiben, Spaß haben und dabei eine gute Sache unterstützen? Bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" kannst du das alles miteinander verbinden. Über 300 Kinder und Jugendliche sind am 17. Mai bei der Auftaktveranstaltung in München für einen guten Zweck gejoggt. Für jeden gelaufenen Kilometer haben Sponsoren einen zuvor festgelegten Betrag gespendet. Das auf diese Weise gesammelte Geld hilft armen Kindern in Afrika. In den kommenden Monaten finden an 200 Orten in ganz Deutschland Kinder-laufen-für-Kinder-Läufe statt. Auch du kannst mitmachen.
https://www.helles-koepfchen.de/kinder_laufen_fuer_kinder.html
-
Das Leid der unsichtbaren Kinder
14.12.2005 - In ihrem Jahresbericht "Zur Situation der Kinder in der Welt 2006" schlägt die Kinderhilfs-Organisation Unicef Alarm. Hunderte Millionen Kinder gibt es offiziell gar nicht, weil sie nach ihrer Geburt nicht registriert wurden. Diese "unsichtbaren Kinder" haben in Entwicklungsländern keine Rechte: Sie dürfen weder zur Schule noch später wählen gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1494.html
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
-
Kinder-Armut: "Die Arche" gegen den Untergang
29.08.2006 - Vor elf Jahren gründete der evangelische Pfarrer Bernd Siggelkow die "Arche". Täglich kommen zwischen 200 und 250 Kinder dorthin, um zu essen, Hausaufgaben zu machen und zu spielen. Für einige Kinder sind die Mitarbeiter der Arche die einzigen Menschen, bei denen sie Wärme und Zuwendung finden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1716.html
-
Spurlos verschwunden: Vermisste Kinder
12.09.2006 - Natascha Kampusch hat sich in der vergangenen Woche zum ersten Mal seit ihrer Flucht den Fragen der Journalisten gestellt. Ruhig und gefasst berichtete sie im österreichischen Fernsehen ORF von den acht Jahren, die sie in Gefangenschaft verbracht hatte. Jetzt will sie ihren Schulabschluss machen und möglichst viel von der Welt sehen. Mit dem Geld, das sie durch die Interviews verdient, will sie aber auch andere Kinder und Frauen unterstützen, die Opfer von Entführungen und Misshandlungen wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1818.html
-
Die Einsamkeit der Kinder-Flüchtlinge
21.06.2006 - Jedes Jahr flüchten laut Schätzungen von Menschenrechts-Organisationen zwischen 5.000 und 10.000 Kinder und Jugendliche ohne ihre Eltern aus anderen Staaten nach Deutschland. Viele von ihnen lassen sich nicht registrieren und tauchen unter, weil sie Angst haben, dass sie sonst abgeschoben werden. In ihren Heimatländern herrschen oft Kriege und Hungersnöte. Helles Köpfchen sprach mit Ernst-Ludwig Iskenius vom Bundesverband für minderjährige Flüchtlinge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1723.html
-
Schüler arbeiten für Kinder - Teil 2
26.06.2005 - In den meisten Familien in Ruanda müssen die Kinder jeden Morgen Wasser holen. Da es keine Wasserleitungen gibt, müssen sie zum nächsten Brunnen gehen, der oftmals über eine Stunde entfernt liegt. Auf dem Rückweg balancieren die Kinder dann schwere Kanister auf dem Kopf. Um am eigenen Leib zu erfahren, wie sie sich dabei fülen, durften die Schüler in Hargesheim ebenfalls einmal Körbe schleppen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1213.html
-
Der Kinder-Computerclub in München
01.06.2006 - Wir sind der Kinder-Computerclub: Rund 25 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, die sich jeden Mittwoch im Studio im Netz (SIN) in München begegnen. Unsere Gruppe trifft sich von 16:30 bis 18:00 Uhr und es gibt noch eine andere Gruppe, die sich von 15:00 bis 16:30 Uhr trifft.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1721.html
-
Buchtipp: Politik-Lexikon für Kinder
19.09.2006 - Was ist eigentlich die "Genfer Konvention"? Was ist der Unterschied zwischen "Inflation" und "Deflation"? Und welche Aufgaben hat der Internationale Gerichtshof? Immer wieder tauchen diese Begriffe in den Nachrichten auf. Wenn du mal nicht weißt, was ein Begriff bedeutet, muss dir das aber nicht peinlich sein. Denn selbst Erwachsene tun sich mit der genauen Bedeutung vieler Begriffe oft schwer. Das "Politik-Lexikon für Kinder" verspricht Abhilfe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1768.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|