
Suchergebnisse
-
Zusammenbruch der Demokratie in Pakistan
06.11.2007 - Präsident Pervez Musharraf hat die demokratische Verfassung Pakistans von 1973 außer Kraft gesetzt. Die Freiheit der Presse und der Meinungsäußerung existiert in Pakistan nicht mehr, Kritiker werden von Polizisten verhaftet und niedergeprügelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der im Jahr 1973 erlassenen, bisher mehrfach geänderten Verfassung hat die Islamische Republik Pakistan eine demokratische Staatsform. Eine wirklich stabile [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2375.html
-
Belgien
02.08.2004 - Länderlexikon: Belgien gehört neben den Niederlanden und Luxemburg zu den Benelux-Ländern. Aus Belgien kommen die Pommes Frites, gute Schokolade und die Schlümpfe. Viele Schiffe aus aller Welt legen in Antwerpen an, um Europa mit Früchten und anderen Waren aus Übersee zu versorgen. Außerdem hat die Regierung der EU, die Europäische Kommission, ihren Sitz in der belgischen Stadt Brüssel.
Aus dem Inhalt:
[...] eine kleine deutschsprachige Minderheit. Die anderen Belgier sprechen entweder Französisch oder Flämisch. Die Staatsform Belgiens ist eine parlamentarische [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/belgien.html
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Demokratie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Demokratie bedeutet wörtlich übersetzt "Herrschaft des Volkes" und kommt aus dem Griechischen. In einer Demokratie haben alle Menschen grundsätzlich die gleichen Rechte und Pflichten. Jeder darf seine Meinung äußern, sich informieren und versammeln. Außerdem gibt es freie Wahlen, so dass die Bürger politisch mitbestimmen dürfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3104.html
-
Was ist Monarchie? Was bedeutet "Absolute Monarchie"? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Das Wort
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3106.html
-
Diktatur | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Die Diktatur ist das Gegenteil der Demokratie. In einer Diktatur bestimmt nur eine Partei oder eine einzelne Person, der so genannte Diktator, über das Land und das Volk. Meistens wird der Diktator nicht gewählt, sondern er reißt mithilfe von Gewalt die Herrschaft an sich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3105.html
-
Rumänien
03.08.2004 - Länderlexikon: Rumänien ist gebirgig: die wilden Karparten durchziehen das Land. Dort wohnen Wölfe, Braunbären - und der Sage nach Vampire. Deren Heimat ist Sibenbürgen - oder auf rumänisch Transsilvanien. Die meisten Menschen in Rumänien sind ziemlich arm. Besonders das fahrende Volk der Sinti und Roma, deren Heimat hier ist, wird immer mehr ausgegrenzt und dabei immer ärmer.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/rumaenien.html
-
Andorra
31.07.2004 - Länderlexikon: Der katalanische Zwergstaat in den Pyrenäen lebt vom Tourismus. Denn in den Bergen kann man prima skifahren und wandern. Regiert wird das Land gemeinsam von Frankreichs Staatspräsidenten und dem Bischof der spanischen Stadt Seo de Urgel.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/andorra.html
-
Gefährdung der Demokratie
08.05.2006 - Manche haben ein idealisiertes Bild von einer harmonischen, problemlos funktionierenden Demokratie. Gemessen am Ideal schneidet die Realität schlecht ab. Eine harmonische, konfliktfreie Gesellschaft existiert jedoch nirgendwo. "Glauben Sie, die Demokratie, die wir in der Bundesrepublik haben, ist die beste Staatsform, oder gibt es eine andere, die besser ist?" Auf diese Frage eines Meinungsforschungsinstituts antworteten 72 Prozent der Bürger der...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4337
-
Rom - Rom wird Republik
Nach der Vertreibung des letzten Königs Tarquinius Superbus wird Rom zur Republik . Das ist eine Staatsform. Das Wort kommt aus dem Lateinischen: res publica . Es bedeutet übersetzt "öffentliche Sache". Nicht einer allein sollte sich persönlich bereichern können, so wie der letzte König Tarquinius Superbus es getan hatte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/rom/epoche/republik/ereignis/rom-wird-republik.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8&ut2=51
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|