
Suchergebnisse
-
Patent | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Patent von Tanja Lindauer Viele träumen davon, mit ihrer Erfindung den Menschen helfen zu können und ihnen den Alltag zu erleichtern. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3208.html
-
Patent
Ein Patent ist ein Recht für Erfinder . Wenn jemand etwas erfunden hat, kann er es als Patent anmelden. Der Staat bestätigt, dass der Erfinder der erste war, der darauf gekommen ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Patent
-
Patent-Motorwagen "Velociped" von Benz
30.08.2004 - Im Jahr 1886 erfand Karl Friedrich Benz in Mannheim eine dreirädrige Kutsche ohne Pferde. Damals wurde er für diese unsinnige Idee ausgelacht. Wofür sollte das gut sein?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/545.html
-
Das ist ein Patent
08.05.2021 - Ein Patent schützt eine Erfindung. Sie kann dann nicht so einfach nachgemacht werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/patent-100.html
-
Patente: die Lösung für ein Problem
Patente: die Lösung für ein Problem - Was passiert eigentlich, wenn man etwas erfunden hat? Wann bekommt man ein Patent? Und was genau ist das eigentlich? Thomas Späth hat die Antworten. Mit Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/patente-die-loesung-fuer-ein-problem-75263.html
-
Wozu Patente gut sind
18.10.2018 - Die meisten Erfindungen haben ein sogenanntes Patent. Das ist ziemlich wichtig. logo! erklärt euch, was genau ein Patent ist und warum es wichtig ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-patente-100.html
-
Patent
24.03.2010 - Wenn jemand etwas erfindet – zum Beispiel ein Produkt, das vielen Menschen den Alltag erleichtert – hat er gute Chancen, viel Geld zu verdienen und vielleicht sogar berühmt zu werden.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/p/lexikon-patent-100.html
-
Erfindungen: Der Problem-Sammler
Erfindungen: Der Problem-Sammler - Vom Ein-Ei-Kocher bis zum Fisch-Kaugummi: Bruno Gruber hat bereits 500 Erfindungen zum Patent angemeldet. An Geistesblitzen mangelt es ihm nie. Dafür sorgt sein ebenso geniales wie verrücktes Rezept...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/erfinder-erfindungen-der-problem-sammler-75147.html
-
Von der „Hexenkarre“ zum Verkehrsproblem | Automobil
29.04.2015 - Carl Benz meldete am 29. Januar 1886 seinen Motorwagen zum Patent an. Dieses Datum ist der Geburtstag des ersten Automobils der Welt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/automobil/-/id=355766/nid=355766/did=121350/1t5p467/index.html
-
Das Eiswaffel-Patent
An einem heißen Sommertag gibt es nichts Besseres als ein leckeres Eis. Dass es an der Eisdiele meist im Waffelhörnchen serviert wird, haben wir dem Italo-Amerikaner Marchiony zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-eiswaffel-patent.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|