
Suchergebnisse
-
Ski-Langlauf
10.02.2006 - Die älteste Form des Skifahrens ist der Langlauf. Schon vor vielen tausend Jahren haben sich Menschen in Skandinavien Bretter unter die Füße geschnallt, um schneller durch den Schnee zu kommen. Doch die Sportwettkämpfe, die 80 Kilometer von Turin in Pragelato stattfinden, haben mit dem Langlauf frührerer Zeiten nur noch wenig zu tun.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1558.html
-
Nordische Kombination
10.02.2006 - Die beiden in Skandinavien entstandenen Skisport-Arten werden in der Nordischen Kombination vereint: Skispringen und Langlauf. 1893 gab es die ersten Wettkämpfe. Und so stand die Sportart schon seit den ersten Winterspielen 1924 auf dem olympischen Programm.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1561.html
-
Biathlon
10.02.2006 - Die Kombination aus Langlauf und Zielschießen ist seit einigen Jahren eine sehr beliebte Sportart bei den Fernsehzuschauern. Das deutsche Team hofft wieder auf zahlreiche Medaillen. Kein Wunder, denn Michael Roesch, Kati Wilhelm und Co.stellen in der bisherigen Saison die erfolgreichste Biathlon-Nation.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1559.html
-
Gold im Langlauf-Rennen!
17.02.2022 - Ein überraschender Sieg für Victoria Carl und Katharina Hennig - die erste Langlauf-Medaille für Deutschland seit zwölf Jahren!
https://www.zdf.de/kinder/logo/olympia-victoria-carl-langlauf-100.html
-
Langlauf
Skilanglauf zählt zu den ältesten Sportarten der Welt. Ursprünglich war es keine Sportart, sondern ein praktisches Fortbewegungsmittel norwegischer Bauern.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/langlauf.html
-
Langlauf extrem
12.02.2015 - Auf Skiern zum Nordpol, durch die eisigen, endlosen Schneewüsten der Arktis bei Temperaturen bis minus 30 Grad – Sport oder Wahnsinn? Die Lust am Extremen, an ungewöhnlichen Abenteuern wächst. Extremtourismus, Skimarathons und ultraharte Skirennen liegen voll im Trend. Planet Wissen stellt die wahren Herausforderungen der Langlaufwelt vor und fragt, wieso sich Menschen bis an ihre Grenzen verausgaben.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/skilanglauf/pwielanglaufextrem100.html
-
Olympische Winterspiele in Turin
10.02.2006 - Die ganze Welt blickt noch bis zum 26. Februar auf die italienischen Alpen. Denn dort kämpfen bei den 20. Olympischen Winterspiele die 2.500 besten Wintersportler der Welt aus 82 Nationen um insgesamt 84 olympische Gold-Medaillen.
Aus dem Inhalt:
[...] an sind die Sportarten Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Eishockey, Bobfahren, Skispringen, die Nordische Kombination und der Ski-Langlauf olympische Disziplinen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1555.html
-
Die Nordische Ski-WM 2011 in Oslo
Ob in der Loipe oder auf der Schanze, bei der Nordischen Ski-WM in Oslo sind Höchstleistungen des Wintersports zu erwarten. Im Langlauf, Skispringen und in der nordischen …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-nordische-ski-wm-2011-in-oslo.html
-
Nordische Kombination
Die Nordische Kombination besteht aus den beiden Sportarten Skispringen und Langlauf. Die Athleten neben bei den olympischen Spielen sowohl an Einzel-, als auch an …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/nordische-kombination.html
-
Nordischer Skisport
Zum nordischen Skisport gehören Langlauf, Biathlon und die Nordische Kombination, eine Mischung aus Skispringen und Langlaufen.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/nordischer-skisport.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|