
Suchergebnisse
-
Der Seeweg nach Indien – Vasco da Gama
VASCO DA GAMA (1469–1524) wurde um 1469 in Sines, einem Seehafen im Süden Portugals, geboren. Er studierte Astronomie und Navigation. In der Marine Portugals brachte er es bis zum Marineoffizier.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-seeweg-nach-indien-vasco-da-gama
-
Der Seeweg nach Indien
Das letzte Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts war eine Zeit wichtiger Entdeckungen. Auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika, Vasco da Gama erreichte …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-seeweg-nach-indien.html
-
Vasco da Gamas erste Indienfahrt 1497–1499: Aus dem Bordtagebuch
Neun Jahre nach der Rückkehr des BARTOLOMÉO DIAZ fand VASCO DA GAMA den „richtigen“ Seeweg nach dem „richtigen“ Indien. Mit Kreuz, Feuer und Schwert versuchten von nun an Europäer, den Einfluss vor allem arabisch-islamischer Händler auf dem Indischen Ozean, seinen zahlreichen Inseln und seinen Anliegerstaaten zurückzudrängen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/vasco-da-gamas-erste-indienfahrt-1497-1499-aus-dem-bordtagebuch
-
Bedeutende geografische Entdeckungen – Marco Polo, Christoph Kolumbus, Vasco da Gama
Das Zeitalter der großen geografischen Entdeckungen weitete den Blick der Europäer für bisher unbekannte Teile der Erde. Es führte nicht nur zur Einbeziehung bisher unbekannter Länder und Regionen in die von Europa aus entstehende Weltwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Suche des Seeweges nach „Indien“ Da weder die europäischen Empfänger auf die Waren noch die Händler auf ihren Gewinn verzichten wollten, suchte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bedeutende-geografische-entdeckungen-marco-polo-christoph-kolumbus
-
Frühe Neuzeit – ein Überblick
Mit dem Begriff Neuzeit wird die sich an das Mittelalter anschließende und bis in die Gegenwart reichende geschichtliche Epoche bezeichnet. Der Zeitraum von 1450 bis 1500 wird von Historikern für Europa als Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuzeit angesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch deshalb begannen portugiesische und spanische Seefahrer auf vielerlei Routen die Suche des Seewegs nach Indien. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/fruehe-neuzeit-ein-ueberblick
-
Weltveränderer: Vasco da Gama
Weltveränderer: Vasco da Gama - Vasco da Gama entdeckte vor rund 500 Jahren den Seeweg nach Indien. Wer war dieser Mann, der heute als einer der größten Entdecker gilt? Wir verraten es euch.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-vasco-da-gama-72928.html
-
Länderlexikon: Indien
02.08.2004 - Der Subkontinent Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und gilt, gemessen an der Bevölkerung, als größtes, demokratisches Land. Indien ist ein Land der Gegensätze, was auch schon an seiner Geographie und seinem Klima zu erkennen ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/212.html
-
Die Reise des Vasco da Gama
14.07.2009 - Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama ist einer der berühmtesten Entdecker der Welt. Im Auftrag des portugiesischen Königs Manuel I. machte er sich auf die Reise, um einen Seeweg nach Indien zu finden, was ihm Ende des 15. Jahrhunderts auch gelang.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2800.html
-
Indianer in den Weiten Amerikas
03.01.2005 - Als Christoph Kolumbus im Jahr 1492 nach langer Fahrt endlich Land entdeckte, dachte er, er habe einen neuen Seeweg nach Indien entdeckt. Die Menschen, die er antraf, nannte er daher Indianer. Heute wissen wir längst, dass Kolumbus nicht in Indien, sondern in Amerika gelandet war. Die vielen weißen Menschen, die in dem neuen Kontinent ihr Glück suchten, haben den Kontinent erobert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/834.html
-
Kolumbus: der Entdecker Amerikas
Kolumbus: der Entdecker Amerikas - Eigentlich wollte er einen neuen Seeweg nach Indien finden. Doch am 12. Oktober 1492 landete Christoph Kolumbus mit seinen drei Segelschiffen als erster Europäer in Amerika. Lest hier alles über das Leben des großen Abenteurers.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kolumbus-der-entdecker-amerikas-50616.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|